Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Open Office auf Null prüfen

  -1- -2- vorwärts >>>  
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 00:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:12 Uhr

Hi,

ich will Zellen zählen in denen eine 0 drin steht, d. h. eine echte Null und nicht nur eine leere Zelle.

So gehts nicht: =ZÄHLENWENN(A1:A20;0)
Da zählt er mir alle leeren Zellen mit, wie kann man das unterdrücken?
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 00:55 Uhr

versuch mal die Null in Anführungszeichen zu setzen
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 00:58 Uhr

Zitat von le_mon:

versuch mal die Null in Anführungszeichen zu setzen


Hab schon '0',0,"0" probiert .. geht nicht
guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:10 Uhr

Welches Office?

°OO°

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:26 Uhr

Hmm .. das funktioniert: =ZÄHLENWENN(N1;"0")

Aber in meiner Formel gehts nicht, da zählt er noch die leeren mit:

=ZÄHLENWENN((REST(ZEILE(G8:G1000);4)=0)*G8:G1000;"0")


KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:12 Uhr

Zitat von guckkuck:

Welches Office?


Open Office
guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:16 Uhr

Zitat von KiLLa-T:


Open Office

Habe ich nicht drauf, aber bei LibreOffice liefert =ZÄHLENWENN(A1:A6;0) das korrekte Ergebnis. Eigentlich sollten die sich hierbei nicht unterscheiden?

°OO°

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:22 Uhr

versuchs mal mit 2 Bedingungen:

Einmal die Länge der Zeichen, dafür ist die Funktion LÄNGE() gut, und dann sollte der Wert 0 betragen.

Vielleicht fängst du auch damit was an.

Edit:
Ach, ich ging davon aus du nutzt Excel.
OpenOffice bzw. Libreoffice ist natürlich besser, da kann ich selbst dran rum basteln ;)

Also wie oben schon angemerkt:
=ZÄHLENWENN(A1:A8;0) Funktioniert bei mir wunderbar, ich habe in A1 - A8 alles stehen, 0, NULL, (nichts), Zahlen, Buchstaben.
Und es werden nur die Nullen gezählt.
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:18 Uhr

Ich glaube es liegt daran, dass ich das in einer Matrix verwenden möchte, siehe mein vorletzter Post.
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:26 Uhr

Zitat von le_mon:

Also wie oben schon angemerkt:
=ZÄHLENWENN(A1:A8;0) Funktioniert bei mir wunderbar, ich habe in A1 - A8 alles stehen, 0, NULL, (nichts), Zahlen, Buchstaben.
Und es werden nur die Nullen gezählt.


Ja, das funktioniert bei mir auch, aber in meiner Formel gehts nicht.
Ist eine Matrix, also mit Strg+Shift+Enter abschließen

=ZÄHLENWENN((REST(ZEILE(G8:G1000);4)=0)*G8:G1000;"0")
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:28 Uhr

da bin ich dann überfragt, so weit kenne ich mich mit der Marteria nicht aus :D
KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:31 Uhr

Trotzdem danke :)
guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:41 Uhr

Hm, die Formel zählt bei mir auch bei einer Matrix korrekt:
0 1
1 2 0
1 0 2
1 2

=ZÄHLENWENN(E4:G7;0) = 3



°OO°

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 01:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.06.2013 um 01:47 Uhr

Dann schilder ich eben mein Problem etwas genauer.

Ich habe so etwas:
1
0
leer
leer
1
2
leer
leer
.
.
.
Das geht so weiter bis Zelle 1000

Jetzt habe ich nach einer Formel gesucht, die nur jede 4. Zeile beachtet und dort dann nach Einträgen sucht. Wenn ich in der oben geposteten Formel nach einer Zahl ungleich Null suche funktioniert das wunderbar, nur die 0 als Zahl will er nicht erkennen, er sieht auch Zellen, die leer sind als Null an und zählt mit, liegt vllt. an der Formel?!
Werde wohl eine Hilfsspalte anlegen müssen, die dann so aussieht:
1
0
1
2
.
.
.
ohne Leerzellen dazwischen, dann klappts mit =ZÄHLENWENN(A1:A8;0)
guckkuck
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
289 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 02:08 Uhr

Die leeren Fehler kannst du ausschließen, indem du zusätzlich auf eine Zahl prüfst (also dass ein leeres Feld nicht als Null erkannt wird), z.B. so:

=wenn(und(istzahl(A1);A1=0);null_erkannt;keine_null_erkannt)

°OO°

KiLLa-T - 32
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
4586 Beiträge

Geschrieben am: 08.06.2013 um 02:13 Uhr

Ich weiß, dass sowas funktioniert, aber NICHT IN MEINER FORMEL OBEN!!!!!!!!!
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -