bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 11:42 Uhr
|
|
Zitat von Lenowyrr:
Daher lautet die Devise: Entweder Marke Eigenbau, oder ein gutes Kühl- bzw. Lüftungspad für deinen Laptop kaufen.
Taugen die denn tatsächlich was? Ich trau den Dingern imemrnoch nicht viel zu, aber vielleicht bin ich zu stur.
Mein derzeitiger Lappi wird auch immer sehr heiß, der ist aber auch sau alt. Bevor ich mir da n Kühlpad kaufe, überleg ich lieber n neuen zu holen. Wenn die Dinger allerdings tatsächlich was taugen önnt ich das ja dann acuh für den neuen nehmen.
Allerdigns bringt das ja auch nur dann was, wenn der Lappi drauf steht, sprich auf dem Schreibtisch. Dann kann ich auch gleich n Desktop holen.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
LA_Lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2013
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von dropC:
Nur mal so am Rande: So ein Lüfterpad ist doch eher als Darmgas-Abzugssystem für Menschen zu gebrauchen. ^^
haha der ist gut.
Ich weiss zwar nicht wie heiß deine Wohnung ist^^?! oder dein Laptop.
Aber wenn du so ein Kühldings brauchst :) dann wird's wohl so sein 
aber mir reicht trozdem nur ein Abzugssystem für den darm xD
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 11:56 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von Lenowyrr:
Daher lautet die Devise: Entweder Marke Eigenbau, oder ein gutes Kühl- bzw. Lüftungspad für deinen Laptop kaufen.
Taugen die denn tatsächlich was? Ich trau den Dingern imemrnoch nicht viel zu, aber vielleicht bin ich zu stur.
Die Pads können, wie schon gesagt, nicht tiefer als die Außentemperatur kühlen.
Zudem kommt es dabei ja nicht zu einem Luftaustausch sondern zu einem ähnlichen Effekt wie bei einem Wärmetauscher.
Kurzes Rechenbeispiel: Außen-/Zimmertemperatur 20°C
Laptop-Innentemperatur (normalzustand): 50°C
Maximale Kühlleistung: (50°C + 20°C)/2 = 35°C
Und das auch nur bei einer sehr effektiven Kühlung. Meistens kommst du mit den Dingern nur 10°C runter.
Dazu kommt natürlich: Je geringer die Differenz zwischen Außen-/Zimmertemperatur und Laptop-Innentemperatur, desto schlechter die "Kühlleistung". 
Betreiben lassen sich die Pads übrigens überall, die müssen nicht unbedingt auf einem Tisch stehen. Der wichtigste Effekt dabei ist, dass die von netscout schon genannten Lüftungsschlitze des Laptops freigehalten werden.
Wenn dann zusätzlich noch die Luftzufuhr unterstützt wird hast du schon einen positiven, wenn auch keinen Kühleffekt.
Bei den neuen (nicht unter 600€) Laptops ist allerdings meistens darauf geachtet, dass eine entsprechende Möglichkeit zum Wärmeabtransport gegeben ist.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 11:59 Uhr
|
|
Hmm, wenn ich mir also quasi n Lüfter auf meinen Lüftungsschlitz kleb, müsste dass doch denselben effekt haben. Evtl sogar nen größeren?
Die Lüftungsschlitze sind ja bei jedem Lappi anders, daher kann so n Pad ja im Grunde nur die Lust "unter" dem Laptop austauschen, oder?
Ich hab nämlich noch den ein oder anderen Lüfter zuhause rumliegen. Ich pflaster mir den Lappi voll
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
LA_Lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2013
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 12:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.06.2013 um 12:05 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Hmm, wenn ich mir also quasi n Lüfter auf meinen Lüftungsschlitz kleb, müsste dass doch denselben effekt haben. Evtl sogar nen größeren?
Die Lüftungsschlitze sind ja bei jedem Lappi anders, daher kann so n Pad ja im Grunde nur die Lust "unter" dem Laptop austauschen, oder?
Ich hab nämlich noch den ein oder anderen Lüfter zuhause rumliegen. Ich pflaster mir den Lappi voll 
Eig schon find ich... Also wie gesagt-.- mein Laptop! ich kalt mehr als kalt... Wenn ich imSystem die Temperatur überprüfe bin ich nicht mehr als bei 25°...
Edit: Habe eben checkt gz 11° ^^ nicht mal 15... und habe musik am laufen ein Spiel Team ulm :) i like :D
|
|
dropC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 12:07 Uhr
|
|
Im Weltall solls recht frisch sein, reservier mir mal ein Platz auf der ISS, bis dahin nutze ich Kühlakkus aus dem Gefrierschrank. ^^
|
|
LA_Lord - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2013
40
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 12:09 Uhr
|
|
Kühlakkus aus dem Kühlschrank.. also mir wäre es zuviel auswand immer wieder zutauschen
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.06.2013 um 12:11 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Hmm, wenn ich mir also quasi n Lüfter auf meinen Lüftungsschlitz kleb, müsste dass doch denselben effekt haben. Evtl sogar nen größeren?
Das Lüftungspad macht doch nichts anderes? 
Zitat von bockwurst82: Die Lüftungsschlitze sind ja bei jedem Lappi anders, daher kann so n Pad ja im Grunde nur die Lust "unter" dem Laptop austauschen, oder?
Im Grunde genommen, ja. Wenngleich die meisten Pads auch noch aktiv Luft in die Lüftungsschlitze befördern.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
dropC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
280
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.06.2013 um 20:32 Uhr
|
|
Kann denn jemand wenigstens ein Lüfterpad empfehlen?
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2013 um 11:39 Uhr
|
|
Ich hab n alten CPU-Lüfter. 12V 0,1 A. Per USB gehts nicht, komtm einfach nicht genug Saft an.
Wenn ich jetzt n anderes Netzteil anschließe, 12V aber weit mehr als 0,1A, brennt mir der dann durch?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2013 um 19:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.06.2013 um 19:22 Uhr
|
|
Soweit ich weiß, sollte das eigentlich dein Netzteil selber regeln. Bin mir aber nicht sicher.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2013 um 20:15 Uhr
|
|
Hat sich eh erledigt, das blöde ding hat 20V
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2013 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Hat sich eh erledigt, das blöde ding hat 20V
Ein 20V-Lüfter? XD
was ist das denn für ne Turbine? :D
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.06.2013 um 21:31 Uhr
|
|
ne der lüfter hst 12v das netzteil 20v
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|