Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Bilder verstecken

<<< zurück   -1- -2-  
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 22.11.2012 um 18:53 Uhr

Zitat von b7z1:

Zitat von HugoHiasl:

"mal schnell öffnen" zu verhindern. Es gibt genügend Tools, die diese Passwörter cracken.


Und keins davon funktioniert richtig, ein 5stelliges Passwort mit Zahlen und Buchstaben, und kein Tool wird etwas finden.
Ich finde das zippen mit Passwort eine sehr gute Lösung, man kann ja nochmal zippen mit einem anderen Passwort.

Tugzip: klick 7Zip: klick
7Zip ist leider der Standard, Tugzip sieht besser aus: Ordner rechtsklick, Hinzufügen Zu..., Erweitert, Häckchen bei "Archiv verschlüsseln"


Tja, wohl falsch Tools benutzt!
Leider wird den Kunden immer wieder suggeriert wie sicher Ihre Daten mit jenem oder anderen Tools ist!
Fakt ist: Was ein PC verschlüsselt kann ein PC auch entschlüsseln!
Die frage ist nur wie schnell das geht!

Und als anderes Beispiel (etwas weg vom Thema):
Was bringt das beste Tool, wenn das Passwort anderweitig ausgelesen wird (Keylogger, etc.) oder werden kann!?

b7z1
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 07:34 Uhr

Dann versuch mal das Passwort rauszufinden, es besteht aus 5 Zeichen, nur Zahlen und Buchstaben (Groß und Klein), keine Sonderzeichen.

Poste bitte das Bild im Archiv hier im Forum.

klick
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 08:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 08:27 Uhr

Zitat von b7z1:

Dann versuch mal das Passwort rauszufinden, es besteht aus 5 Zeichen, nur Zahlen und Buchstaben (Groß und Klein), keine Sonderzeichen.

Poste bitte das Bild im Archiv hier im Forum.

klick


Also, mit dem schwachen Notebook in 3:14 Minuten (I3 der ersten Generation)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

oder hier in groß: Klick

Noch Fragen?

EDIT;
Gelogen, reine Rechenzeit unter einer Minute! Mit öffnen, entschüsslen etc. waren es 3 Minuten
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 08:40 Uhr

Wegen diverser Anfragen nach dem Tool:

Ich bitte um Verständnis, dass ich weder hier noch in anderen Foren Anleitungen bzw. die "wirksamen" Programme zur Passwort Entschlüsselung preisgebe!

Normalerweise ist das "gewaltsame" Entschlüsseln fremder Daten ein strafrechtlicher Bestandteil und hiervon distanziere ich mich ausdrücklich!

Achja: Ein eigener Test hat ergeben, dass ein Zip Passwort
{12345&qwertz&???}
auf meinem guten Rechner knapp 3,5 Stunden benötigt entschlüsselt zu werden!
bockwurst82 - 42
Champion (offline)

Dabei seit 08.2003
6884 Beiträge

Geschrieben am: 23.11.2012 um 09:11 Uhr

Zitat von _Best-Case_:

Zitat von b7z1:

Dann versuch mal das Passwort rauszufinden, es besteht aus 5 Zeichen, nur Zahlen und Buchstaben (Groß und Klein), keine Sonderzeichen.

Poste bitte das Bild im Archiv hier im Forum.

klick


Also, mit dem schwachen Notebook in 3:14 Minuten (I3 der ersten Generation)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

oder hier in groß: Klick

Noch Fragen?

EDIT;
Gelogen, reine Rechenzeit unter einer Minute! Mit öffnen, entschüsslen etc. waren es 3 Minuten
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Ui, ich dachte immer Zip-Passwörter sind relativ sicher. Ist das auch für Laien ganz einfach oder muss man sich auskennen?


http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com

_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 12:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 12:17 Uhr

Das ist sehr einfach - wer googeln kann, ein Programm installieren, Datei öffnen und Start drücken kann, dem ist das möglich!
Wer sowas öfters machen will zahlt für eine professionelle Software (Vollversion) ein paar Euro und ist damit noch schnellerund ohne Einschränkungen an Passwortlänge!

Wer zudem mit Informatik vertraut ist, nen Hex-Editor bedienen kann und weiß wo er suchen muss kann das ebenfalls Ruck-Zuck machen!

ABER:
In der Regel sind die Dateien schon sicher.
Denn erst muss man an die Datei kommen um sie zu entschlüsseln können!
Entschlüsseln kann man zwar alles, aber ohne Datei geht nichts! (und der Nutzen / Zeitaufwand ist das Problem)
Wer z.B. sicher gehen will, splitet die Datei beim zippen und verschickt 2 Mails zu unterschiedlichen Zeiten und vermindert somit die Gefahr!

Und kleiner Hinweis am Ende:
2005 gab es in der USA einen großen Anbieter für Verschlüsselungssoftware.
Die Gesetze in der USA sagen aber, dass den Ermittlungsbehörden ein "Hintertrürchen" eingebaut werden muss (Datenschutz ist da nicht so groß geschrieben).
Das MASTERPASSWORT gelangte irgendwie ins Netz und mit diesem konte alle Dateien der Software geöffnet werden!

Last but not least:
Wer nicht unter Paranoia leidet, verschlüsselt mit ZIP, Passwort geschützte PDFs, etc. - im Normalfall reicht das, ich wollte nur bewusst machen, dass nichts ganz sicher ist und keine Verschlüsselung nicht ein Hintertürchen hat!
b7z1
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 13:54 Uhr

Das ist PicoZip: klick klick (Legal, Freeware)

Ich habs mit zwei anderen Tools getestet, (archpr, rprm) mit denen gings nicht.
Um eine Erfahrung reicher, nützliches Tool.
Aber du wusstest wieviel Zeichen und welche, bei "All ASCII Characters" und ohne zu wissen wie lange das Passwort ist geht es dann nicht so schnell.
Ein langes Passwort mit Groß und Klein und Sonderzeichen lässt sich nicht so schnell auslesen

Dieses Passwort findest du nicht raus: klick
_Best-Case_ - 50
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2012
101 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.11.2012 um 14:10 Uhr

Zum einen sind meine Rechner Arbeitsmaschinen und dienen dem Erwerb!
Deshalb werde ich nicht die Zeit "verschwenden" für Spielchen!
Wenn meine Beiträge gelesen hast, schrieb ich auch oben schon, dass es eine Frage des Zeitaufwandes bzw. Kosten/Nutzen Vergleich bestehen muss!
Die von mir eingesetzten Tools erlauben es z.B. Daten von dem User einzugeben, (Name, Spitzname, Firma usw) und so können oft die Suche eingegrenzt werden (da die meisten Passwörter aus dem persönlichem Umfeld nehmen)

Es ging mir nur darum, dass Passwörter, Verschlüsselung etc. keinen 100%-igen Schutz darstellen!
Und für jedes Tool/Format gibt es entsprechende Programme.

...und hiermit CLOSED meine Posting zu dem Thema!

P.S: Ich verwende auch eine (teure) Kaufsoftware aus der USA die ziemlich alles knackt und sogar erlaubt die Files auf einem Server auszulagern der dann die Arbeit mit einer immensen Rechenleistung erbringt und das Passwort dann per Mail übermittelt!
b7z1
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2012
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.11.2012 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.11.2012 um 13:32 Uhr

Das meint er mit Truecrypt entschlüsseln: klick

Bin jedenfalls überascht dass das auf Klickibuntiebene so einfach möglich ist.

Edit: klick
<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -