m-luise - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 15:09 Uhr
|
|
Hiii...
Ich habe ein paar Bilder von mir gemacht, die nicht jeder sehen soll :D
Wie kann ich die am besten verstecken oder verschlüsseln? Am besten mit Passwort!!!
Danke!!!
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 15:37 Uhr
|
|
Erst die Bilder machen und dann Fragen wie man sie verstecken kann? 
Das is die falsche Reihenfolge, oder? 
Der einfachste Weg, egal wo sie sich befinden --> löschen.
Falls du es komplizierter und sicherer haben willst lade dir am besten True Crypt runter.
Ist eines der sichersten und besten Verschlüsselungsprogramme die man kostenlos bekommt.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:15 Uhr
|
|
Die etwas einfachere Variante wäre, ein Verpackungsprogramm deiner Wahl (Winzip, Winrar, 7zip oder ähnliches) nehmen, und die Bilder in ein passwortgeschütztes Archiv verpacken.
7zip ist meines Wissens freie Software und schont somit den Geldbeutel.
|
|
Lenowyrr - 35
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 04.2005
2134
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2012 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von 1835_1349: Die etwas einfachere Variante wäre, ein Verpackungsprogramm deiner Wahl (Winzip, Winrar, 7zip oder ähnliches) nehmen, und die Bilder in ein passwortgeschütztes Archiv verpacken.
7zip ist meines Wissens freie Software und schont somit den Geldbeutel.
Kam mir auf die Schnelle gar nicht in den Sinn. 
7zip gibt es kostenlos zum runterladen.
Dann einfach Rechtsklick auf den Ordner -> zu archiv hinzufügen -> im Passwortfeld ein Passwort eingeben und schon lassen sich die Dateien nur nach Eingabe des Passwortes öffnen.
Es eskaliert ja doch... ¯\_(ツ)_/¯
|
|
IAmFake - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2012
174
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:25 Uhr
|
|
Bilder von die gemacht die nicht jeder sehn soll....soso :D
This post may contain strong language. If you think you may be offended, switch off now!
|
|
Adansonia - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
671
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2012 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von IAmFake: Bilder von die gemacht die nicht jeder sehn soll....soso :D
... no shave november.. Bilder-Tagebuch
Unter Blinden ist der Einäugige König
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:41 Uhr
|
|
Schick sie mir, ich bewahr sie auf 
Im Ernst, 7zip ist definitiv die einfachste Methode.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
le_mon - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1771
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 16:48 Uhr
|
|
hast du einen alten billigen USB-Stick / Werbegeschenk?
Bilder druff und das Ding unters Bett.
Nebenbei... dein Profil hat auffällig viele Aufrufe, wer da wohl alles die Bilder sehen mag...
|
|
romanos - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2010
603
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 17:59 Uhr
|
|
7zip und einen sicheren Datenschredder sowohl am Arbeitstisch als auch im PC. Die Datei löschen ist nicht sicher, da solltest du schon Programme zulegen, die deine Dateien mehrfach überschreiben.
Ich mach das natürlich auch gerne für dich solange du nicht eine cupchick bist
Warum sind die Hälfte der User eigentlich unter 5 oder über 90?
|
|
Laser87 - 57
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2006
4301
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2012 um 18:16 Uhr
|
|
Eine schöne Möglichkeit ist auch GnuPG. Hat man ja (hoffentlich) sowieso installiert.
Falls Du xfce benutzt.
Richtig "verstecken" kann man damit allerdings nicht. Aber irgendwo im Dateibaum findet sich schon ein Plätzchen, das man nicht so schnell findet 
Willst Du wirklich verstecken, hilft eigentlich nur TrueCrypt (wie schon erwähnt). Da kann man einen versteckten Ordner anlegen.
Gruß
Jochen
|
|
m-luise - 32
Anfänger
(offline)
Dabei seit 09.2012
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.11.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Danke für die vielen Antworten!
Ich habe es mit dem PW-geschützten Archiv versucht und es funktioniert, wie es soll! :) Prima! Vielen Dank! Alles andere (speziell das letzte) klang für mich etwas kompliziert! So Computerschlau bin ich dann auch nicht
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2012 um 12:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2012 um 12:58 Uhr
|
|
Zitat von m-luise: Hiii...
Ich habe ein paar Bilder von mir gemacht, die nicht jeder sehen soll :D
Wie kann ich die am besten verstecken oder verschlüsseln? Am besten mit Passwort!!!
Danke!!!
Stell sie einfach online, dann können wir gute Tipps geben! 
Im Ernst:
Wenn die Bilder auch mitnehmen möchtest oder deine "anderen" Daten auch schützen wilst,
dann schau dir den Steganos Safe an! Da kannnst auch portabel Safes für den USB-Stick einrichten!
|
|
HugoHiasl
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2012 um 13:03 Uhr
|
|
True Crypt ist sicher... Allerdings auch ein wenig komplexer bis es läuft.
Der Password-Schutz von ZIP oder 7zip Files ist eher dazu da um das "mal schnell öffnen" zu verhindern. Es gibt genügend Tools, die diese Passwörter cracken.
|
|
_Best-Case_ - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2012
101
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2012 um 14:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2012 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: True Crypt ist sicher... Allerdings auch ein wenig komplexer bis es läuft.
Der Password-Schutz von ZIP oder 7zip Files ist eher dazu da um das "mal schnell öffnen" zu verhindern. Es gibt genügend Tools, die diese Passwörter cracken.
Auch ein TrueCrypt ist zu knacken! - Tools dazu überall im WWW!
Je nach Passwortstärke von wenigen Sekunden bis zu Jahren!
Hier entscheidet eher die Passwortqualität, als das Programm/Tool mit welchem verschlüsselt wird!
Aber die die Fragestellerin schreibt: Lieber ein einfaches Tool mit starkem Passort, welches auch verwendet wird als ein Tool., welches kompliziert ist und dann nicht zur Anwendung kommt!
|
|
1835_1349 - 50
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2012
374
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.11.2012 um 16:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.11.2012 um 17:29 Uhr
|
|
Bin mir jetzt gar nicht ganz sicher, ob das jetzt eine Frage oder eine Antwort meinerseits ist, aber gab es nicht auch schon die Möglichkeit, Bilder direkt als *.png abzuspeichern, die ihrerseits bereits passwortgeschützt sein konnten? Hatte sowas glaub schonmal gemacht, aber irgendwie finde ich gerade nix mehr zu dem Thema...
//edit:
Ist eigentlich was anderes, wie mir gerade auffällt: encipher/decipher mit imagemagick, wie es hier beschrieben wird. Passt also nicht wirklich zum Thema.
|
|
b7z1
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2012
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.11.2012 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von HugoHiasl: "mal schnell öffnen" zu verhindern. Es gibt genügend Tools, die diese Passwörter cracken.
Und keins davon funktioniert richtig, ein 5stelliges Passwort mit Zahlen und Buchstaben, und kein Tool wird etwas finden.
Ich finde das zippen mit Passwort eine sehr gute Lösung, man kann ja nochmal zippen mit einem anderen Passwort.
Tugzip: klick 7Zip: klick
7Zip ist leider der Standard, Tugzip sieht besser aus: Ordner rechtsklick, Hinzufügen Zu..., Erweitert, Häckchen bei "Archiv verschlüsseln"
|
|