Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

PC Leistung

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:35 Uhr

das Lahme an einem pc ist nicht nur die CPU geschwindigkeit, sondern hängt von mehreren faktoren ab. dazu zählen auch die Caches der cpu, die geschwindigkeit (bandbreite) des RAMM´s und allg. die geschwindigkeit des boards also CPU-NB...

mein phenom war auf 3,1 GHz getaktet (standart 2,3) und war trotzdem träger wie mein FX, der im idle also wenn ich nur im inet bin und so auf 2,8 Ghz läuft ( standart 3,3) nur beim zocken fahr ich die leistung hoch, denn dann brauch ich sie auch...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2012 um 23:49 Uhr

schon klar.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 19:22 Uhr

Zitat von bartsenden:

nen phenom x4 hatte ich davor auch aber nen 9650er auf AM2+ board (M4A78) und eben nur nen DDR2 RAMM... daher der umstieg auf AM3... den unterschied spürt man deutlich...

Der vergleich der cpu allein (AMD VS INTEL) macht kaum einen favouriten aus. dazu müsste man das komplette bundle vergleichen. bei diesem vergleich ist AMD in sachen preis einen guten schritt vorn, sowie bei der cpu als auch beim bord. auch was die zukunftsicherheit angeht schenken sich beide nicht viel. der einzigste minuspunkt wäre der höhere stromverbrauch vom amd, da punktet intel...

deswegen AMD weil man für wenig geld ein gutes system bekommt, das sich je nach komponenten auch für gamingzwecke nutzen lässt und spass macht...


Ja gut ok, mein 955er läuft auf nem M4A78 Pro Board...aber ich wollte ja sowieso auf Asus Crosshair V umrüsten ;-)
war nur die frage beim Prozessor, ob ich ihn noch behalten soll oder nicht.

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2012 um 20:58 Uhr

Das Formula ist ein Stromfresser und viel zu überteuert. Was willst du damit?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2012 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2012 um 21:17 Uhr

Zitat von 39:

Das Formula ist ein Stromfresser und viel zu überteuert. Was willst du damit?


pfff Strom is mir egal.....und überteuert?? o.O
mich interessieren nur die Daten...und es gefällt mir ;-)

edit: der Verbrauch ist gerade mal doppelt so hoch wie mein Mainboard...völlig i.O.

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 00:05 Uhr

Zitat von HasaMaex:

mich interessieren nur die Daten...


und welche Daten hat es, die anderen fehlt?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 08:33 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von HasaMaex:

mich interessieren nur die Daten...


und welche Daten hat es, die anderen fehlt?


Am3+
Bis zu 32gb DDR3
Guter chipsatz
Usb3 und usb2
Pipapo...


Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 12:50 Uhr

Zitat von HasaMaex:

Am3+
Bis zu 32gb DDR3
Guter chipsatz
Usb3 und usb2
Pipapo...


Klick Das ist auch AM3+ hat einen 990FX Chipsatz, 32GB DDR3, USB3 und USB2 und Pipapo, was auch immer du damit meinst, hat es ganz sicher. Dafür verbraucht es nicht so viel Strom und ist bei weiten billiger.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 16:56 Uhr

Also, ich melde mich mal aus dem Kurzurlaub zurück und möchte letzten Endes doch meinen Senf dazugeben.
Im Preisbereich ab 100€ zieht AMD gegen Intel für den Normalnutzer so gut wie immer den Kürzeren. Da hilft kein Wenn und kein Aber, es ist einfach die Realität. Die Bulldozer-Architektur war von Anfang an für den Serverschrank vorgesehen und da gehört sie auch hin, denn da macht sie Intel die Hölle heiß. Aber im Heimdesktop? Hartes Nein!
Der Bulldozer schafft es in sehr wenigen Szenarien, an einen Sandy bzw. Ivy Bridge heranzukommen. In der Videokonvertierung liegt der FX-8150 beispielsweise auf dem Niveau eines Intel Core i5 3450 bzw. eines Core i5 2500(k). Man beachte, dass hier noch kein Hyperthreading an Bord ist, mit HT sieht der Bully keinen Boden mehr. Allerdings hat der FX-8150 schon dann mit einer hohen Wärmeabgabe und einem großen Stromverbrauch zu kämpfen, denn unter Vollast geht schon mal gerne das Doppelte durch die Leiterbahnen, als bei einem vergleichbaren Core i5.
In Spielen sind die "halben" Kerne des AMDs sowieso nicht besonders durchschlagskräftig und der FX rutscht völlig aus der Bahn. In diesem Fall wird er selbst von den kleinen Core i3s aus Intels Reihen geschlagen. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass die CPU-Leistung in Spielen so oder so nur Nuancen ausmacht und hier zwischen dem Bulldozer und den gleich teuren Ivy Bridges wahrscheinlich meistens nur etwa 5 FPS liegen werden.
Ich war auch eher AMD-Fan, muss ich zugeben, aber bei AMDs aktueller Performance gibt es für mich wenig Gründe, die Oberklasse-Reihe weiterzuempfehlen. Sie sind heiß, durstig und dazu noch langsam - also quasi der Nachfolger im Geiste des berühmt-berüchtigten Pentium 4 "Northwood" ;-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 17:35 Uhr

Desswegen warte ich auf seinen Nachfolger

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 17:40 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Also, ich melde mich mal aus dem Kurzurlaub zurück und möchte letzten Endes doch meinen Senf dazugeben.
Im Preisbereich ab 100€ zieht AMD gegen Intel für den Normalnutzer so gut wie immer den Kürzeren. Da hilft kein Wenn und kein Aber, es ist einfach die Realität. Die Bulldozer-Architektur war von Anfang an für den Serverschrank vorgesehen und da gehört sie auch hin, denn da macht sie Intel die Hölle heiß. Aber im Heimdesktop? Hartes Nein!
Der Bulldozer schafft es in sehr wenigen Szenarien, an einen Sandy bzw. Ivy Bridge heranzukommen. In der Videokonvertierung liegt der FX-8150 beispielsweise auf dem Niveau eines Intel Core i5 3450 bzw. eines Core i5 2500(k). Man beachte, dass hier noch kein Hyperthreading an Bord ist, mit HT sieht der Bully keinen Boden mehr. Allerdings hat der FX-8150 schon dann mit einer hohen Wärmeabgabe und einem großen Stromverbrauch zu kämpfen, denn unter Vollast geht schon mal gerne das Doppelte durch die Leiterbahnen, als bei einem vergleichbaren Core i5.
In Spielen sind die "halben" Kerne des AMDs sowieso nicht besonders durchschlagskräftig und der FX rutscht völlig aus der Bahn. In diesem Fall wird er selbst von den kleinen Core i3s aus Intels Reihen geschlagen. Fairerweise muss man allerdings sagen, dass die CPU-Leistung in Spielen so oder so nur Nuancen ausmacht und hier zwischen dem Bulldozer und den gleich teuren Ivy Bridges wahrscheinlich meistens nur etwa 5 FPS liegen werden.
Ich war auch eher AMD-Fan, muss ich zugeben, aber bei AMDs aktueller Performance gibt es für mich wenig Gründe, die Oberklasse-Reihe weiterzuempfehlen. Sie sind heiß, durstig und dazu noch langsam - also quasi der Nachfolger im Geiste des berühmt-berüchtigten Pentium 4 "Northwood" ;-)


:gruebler: wie und wo macht der bulldozer im serverschrank intel die hölle heiss? ;-)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 19:34 Uhr

Zitat von Der666Diablo:


:gruebler: wie und wo macht der bulldozer im serverschrank intel die hölle heiss? ;-)

Naja, ich betreibe keinen Server... :-D
Ich gebe nur das weiter, was ich zu wissen denke :D
Naja, Nvidia hat letztens Computebenchmarks ihres GK110 mit dem Bulldozer veröffentlicht. Ich glaube kaum, dass Nvidia Werbung für ihren größten Konkurrenten machen würde, wenn die Leistung nicht entsprechend wäre^^

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 20:48 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von HasaMaex:

Am3+
Bis zu 32gb DDR3
Guter chipsatz
Usb3 und usb2
Pipapo...


Klick Das ist auch AM3+ hat einen 990FX Chipsatz, 32GB DDR3, USB3 und USB2 und Pipapo, was auch immer du damit meinst, hat es ganz sicher. Dafür verbraucht es nicht so viel Strom und ist bei weiten billiger.


hat nicht alles,
außerdem bin ich treuer ASUS Kunde...deshalb hat sich das jetzt erledigt.

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2012 um 20:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.08.2012 um 20:56 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von Der666Diablo:


:gruebler: wie und wo macht der bulldozer im serverschrank intel die hölle heiss? ;-)

Naja, ich betreibe keinen Server... :-D
Ich gebe nur das weiter, was ich zu wissen denke :D
Naja, Nvidia hat letztens Computebenchmarks ihres GK110 mit dem Bulldozer veröffentlicht. Ich glaube kaum, dass Nvidia Werbung für ihren größten Konkurrenten machen würde, wenn die Leistung nicht entsprechend wäre^^


in welchem szenario denn?

vllt im hyperspecialserverschrank mit entsprechend angepassten lösungen und cuda? technik von nvidia - sonst hat auch bei den servern intel die nase vorne.

edit: und nvidia stellt auch keine glassischen cpus her, von daher: konkurrenz? nein -freund gegen intel und deren iggpu ja!

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 31.08.2012 um 22:57 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

:gruebler: wie und wo macht der bulldozer im serverschrank intel die hölle heiss? ;-)


Weil Intel kein Konkurrenzprodukt im Serversegment anbietet.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -