Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Bits und Bytes
Informatik Student braucht einen Computer

McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.07.2012 um 19:21 Uhr
|
|
Zitat von Nintendo: bin bereit um die 2000 € dafür auszugeben.
Für einen (in Zahlen: 1) einzigen Lappi? Du übertreibst 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
FerdiFuchs - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
693
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 00:18 Uhr
|
|
für ein richtiges Gerät inkl. Zubehör definitiv nicht.
Für irgendwelchen Asus/Acer - Plastikschrott auf jedenfall zu viel.
"wo" ist eine ORTSANGABE
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 09:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 09:00 Uhr
|
|
Dennoch......für Game Designs sind Laptops alles, aber definitiv nicht geeignet.
Wie unser scout schon erwähnte.....leg dir fürs Programmieren daheim, nen richtig schicken Gamer-PC zu. Dazu dann noch einen oder eher zwei große Monitore (kenn eigentlich fast keinen Programmierer der weniger als zwei hat). Und halt zum mitschreiben irgendeinen 0815 Officenotebook.
Außerdem hat der PC mit den Vorteil, dass du ihn ohne größere Probleme aufrüsten kannst, falls z.B. die Graka bei der neuen Grafikengine nemmer mitmacht. Bei nem Laptop haste verloren und darfst wieder 1000+€ invesitieren
Und zum Mac....an sich sind die Dinger schon ok, wenn du reiner Apple-Programmierer oder "nur" Designer wärst. Für alles andere, ist das in meinen Augen wie Perlen vor die Säue zu werfen.
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 15:38 Uhr
|
|
Genau. Leistung und Aufrüstbarkeit sind die großen Punkte für den Desktop.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 16:24 Uhr
|
|
Aber bei den coolen Jungs darf man nur mit einem MBP mitspielen! Versteht das doch! Alles, was nicht um die 2000€ herum kostet und kein MBP ist, ist Mist!
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
cOoki3druqs - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
839
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Enib2: >>Geme design
>>Geme
>>unaphängig ?
>>p
>>_?
>>_
lass das mal mit dem studium.
der traum im traum des traumes im traumloch - Inception
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von Nachtvogel85: Dennoch......für Game Designs sind Laptops alles, aber definitiv nicht geeignet.
Wie unser scout schon erwähnte.....leg dir fürs Programmieren daheim, nen richtig schicken Gamer-PC zu. Dazu dann noch einen oder eher zwei große Monitore (kenn eigentlich fast keinen Programmierer der weniger als zwei hat). Und halt zum mitschreiben irgendeinen 0815 Officenotebook.
Außerdem hat der PC mit den Vorteil, dass du ihn ohne größere Probleme aufrüsten kannst, falls z.B. die Graka bei der neuen Grafikengine nemmer mitmacht. Bei nem Laptop haste verloren und darfst wieder 1000+€ invesitieren
Und zum Mac....an sich sind die Dinger schon ok, wenn du reiner Apple-Programmierer oder "nur" Designer wärst. Für alles andere, ist das in meinen Augen wie Perlen vor die Säue zu werfen. deshalb will er ja ein solides, wenn du ein ordentlichen precision kaufst hast du etwas, dass all das bedient und nachhaltiger ist es zudem noch, da du nur ein gerät hast, dass dann wahrscheinlich alle 3 lösungen übertreffen würde.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 17:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von Nachtvogel85: Dennoch......für Game Designs sind Laptops alles, aber definitiv nicht geeignet.
Wie unser scout schon erwähnte.....leg dir fürs Programmieren daheim, nen richtig schicken Gamer-PC zu. Dazu dann noch einen oder eher zwei große Monitore (kenn eigentlich fast keinen Programmierer der weniger als zwei hat). Und halt zum mitschreiben irgendeinen 0815 Officenotebook.
Außerdem hat der PC mit den Vorteil, dass du ihn ohne größere Probleme aufrüsten kannst, falls z.B. die Graka bei der neuen Grafikengine nemmer mitmacht. Bei nem Laptop haste verloren und darfst wieder 1000+€ invesitieren
Und zum Mac....an sich sind die Dinger schon ok, wenn du reiner Apple-Programmierer oder "nur" Designer wärst. Für alles andere, ist das in meinen Augen wie Perlen vor die Säue zu werfen. deshalb will er ja ein solides, wenn du ein ordentlichen precision kaufst hast du etwas, dass all das bedient und nachhaltiger ist es zudem noch, da du nur ein gerät hast, dass dann wahrscheinlich alle 3 lösungen übertreffen würde.
Im Ernst? Ein Gerät für 2000€, ohne Aufrüstmöglichkeit, nach spätestens 3 Jahren für die eigene Arbeit zwecks Leistung veraltet und bei Defekt... öh. Tja, schön wars. Einen Monat Studiumpause.
Nochmal. Ein Laptop ist für Informatikstudenten durchaus geeignet, soweit sie nicht mit aktuellen Gameengines arbeiten und nur php, c++, perl, java und wie sie alle heißen damit beaufschlagen. Das hat er aber nicht vor.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von netscout:
Im Ernst? Ein Gerät für 2000€, ohne Aufrüstmöglichkeit, nach spätestens 3 Jahren für die eigene Arbeit zwecks Leistung veraltet und bei Defekt... öh. Tja, schön wars. Einen Monat Studiumpause.
Nochmal. Ein Laptop ist für Informatikstudenten durchaus geeignet, soweit sie nicht mit aktuellen Gameengines arbeiten und nur php, c++, perl, java und wie sie alle heißen damit beaufschlagen. Das hat er aber nicht vor.
stimmt, du bist pirat, die lassen sich vom staat haushalten und können sich deswegen state of the art nb auch nicht leisten - logisch, dass man hier deswegen kann nicht debattieren braucht.
bei defekt hast du bei einem NB dieser Preisklasse auch entspr. Service. Wenn du nat. von mediamarkt und schrauber gegebenheiten ausgehst: fail, falscher ansatz hierfür.
Es gibt leute, die eben beides kombinieren müssen (schlepp mal eine cad maschine (tower)zum kunden und zeig denen wie deren neue wohnung aussieht, die lachen dich aus. Alles machbar, die sichtweise, dass das nicht geht - wenn man das nötige kleingeld hat - ist einfach nur veraltet.
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 17:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 17:41 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von netscout:
Im Ernst? Ein Gerät für 2000€, ohne Aufrüstmöglichkeit, nach spätestens 3 Jahren für die eigene Arbeit zwecks Leistung veraltet und bei Defekt... öh. Tja, schön wars. Einen Monat Studiumpause.
Nochmal. Ein Laptop ist für Informatikstudenten durchaus geeignet, soweit sie nicht mit aktuellen Gameengines arbeiten und nur php, c++, perl, java und wie sie alle heißen damit beaufschlagen. Das hat er aber nicht vor.
stimmt, du bist pirat, die lassen sich vom staat haushalten und können sich deswegen state of the art nb auch nicht leisten - logisch, dass man hier deswegen kann nicht debattieren braucht.
bei defekt hast du bei einem NB dieser Preisklasse auch entspr. Service. Wenn du nat. von mediamarkt und schrauber gegebenheiten ausgehst: fail, falscher ansatz hierfür.
Es gibt leute, die eben beides kombinieren müssen (schlepp mal eine cad maschine (tower)zum kunden und zeig denen wie deren neue wohnung aussieht, die lachen dich aus. Alles machbar, die sichtweise, dass das nicht geht - wenn man das nötige kleingeld hat - ist einfach nur veraltet.
Du sprichst von mobilen Workstations... da kommst du aber auch mit 2000 € nicht weit und ein Apfel wird schon gleich zweimal nicht drauf stehen. Es geht um einen Informatikstudenten Richtung Gamedesign, da darf es was größeres sein, aber mehr als ~1500 € halte ich mindestens für unangebracht und übertrieben. Bis er soweit studiert hat, dass er aus so einer Kiste wirklich alles rausholen kann, ist das Ding hoffnungslos veraltet. Von daher: Lieber einmal was kleineres kaufen und wenns dann tatsächlich soweit kommen sollte, in 2-3 Jahren was größeres.
Ach und einen kleinen Applaus für die Anspielung auf Arbeitslosigkeit aller Piraten. Aber nur einen ganz kleinen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.07.2012 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.07.2012 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: stimmt, du bist pirat, die lassen sich vom staat haushalten und können sich deswegen state of the art nb auch nicht leisten - logisch, dass man hier deswegen kann nicht debattieren braucht.
Hat man mich gerade versehentlich in 3 Klischees gleichzeitig gesteckt?
Ach, die Leute werden mich nie verstehen...
Aber ja, da mein Ava eine Guy Fawkes Maske trägt, bin ich sicher einer dieses fiesen Anons, und fiese Anons sind alle stinkende Piraten. Und stinkende Piraten haben natürlich keine Arbeit, weil sie stinken.
Und deshalb sind auch alle Metal-Fans Satanisten!
Von dir hätte ich zumindest etwas mehr erwartet als derart armselige Argumente gegen meine Person.
/Niveau off-
Aber was will man von einem CDU-Wähler erwarten :D
/on-
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2012 um 17:22 Uhr
|
|
So dala....jetzt mal nen Kollegen gefragt, der sich mit der Materie wirklich auskennt.
Er meinte, als Game Designer sollte dem (nur fürs Studium an sich) n Lappi in der Preisklasse um die 800€ reichen.
Ich zitiere: "ich würde empfehlen einen Laptop für ca 700-800€ zu kaufen wie gesagt das studium läuft richtung game Design bedeutet das du schon mal mit Engines so viel am Hut hast wie n Artist mit Assembler du bist dafür da die Spielmechanien in der Theorie zu designen und sie dann den Programmierern zu geben die das ganze umsetzten. daher brauchst du nur n laptop wo du Präsentationen drauf laufen lassen kannst und vllt n bisschen was coden kannst damit du vllt mit den Programmieren reden kannst(was aber auch keine Pflicht ist)."
Dann fürs spielen halt nen "normalen" Zockerpc
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 12:59 Uhr
|
|
Wenn das nur um Design geht, würde ich mir einen Mac zulegen. Ist ein klassisches Gebiet für die Kisten. (Eigentlich mal DAS Gebeit gewesen, bevor sie zur billigen Massenware verkommen sind)
Eine Alternative wäre eine 12 Zoll Thinkpad mit i7, Intel HD4000, 256 GB SSD und 16 GB Ram
Das ganze mit einer Thinkpad DockingStation und einem IPS Panel
Kostet um die 2000 Euro, da das Display echte Farben liefert sollte.
Also in der 700-800 Euro Kategorie.
Beim Kauf Studentenrabatte nutzen!!!!!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 13:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.07.2012 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von MackieMesser: Wenn das nur um Design geht, würde ich mir einen Mac zulegen. Ist ein klassisches Gebiet für die Kisten. (Eigentlich mal DAS Gebeit gewesen, bevor sie zur billigen Massenware verkommen sind)
Eine Alternative wäre eine 12 Zoll Thinkpad mit i7, Intel HD4000, 256 GB SSD und 16 GB Ram
Das ganze mit einer Thinkpad DockingStation und einem IPS Panel
Kostet um die 2000 Euro, da das Display echte Farben liefert sollte.
Also in der 700-800 Euro Kategorie.
Beim Kauf Studentenrabatte nutzen!!!!!
oh fail o.o
Lesen->denken->posten.
Das Thema (mit dem Mac) hatten wir bereits durch, und dieses thema (L-d-p) schon hundertfach...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
MackieMesser - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2007
3916
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2012 um 13:07 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von MackieMesser: Wenn das nur um Design geht, würde ich mir einen Mac zulegen. Ist ein klassisches Gebiet für die Kisten. (Eigentlich mal DAS Gebeit gewesen, bevor sie zur billigen Massenware verkommen sind)
Eine Alternative wäre eine 12 Zoll Thinkpad mit i7, Intel HD4000, 256 GB SSD und 16 GB Ram
Das ganze mit einer Thinkpad DockingStation und einem IPS Panel
Kostet um die 2000 Euro, da das Display echte Farben liefert sollte.
Also in der 700-800 Euro Kategorie.
Beim Kauf Studentenrabatte nutzen!!!!!
oh fail o.o
Lesen->denken->posten.
Das Thema (mit dem Mac) hatten wir bereits durch, und dieses thema (L-d-p) schon hundertfach...
Klugscheisserei in den Arsch schieben -> Letzten Post lesen.
Es ist scheinbar ein reines Designstudium. Überlicherweise rennt da jeder 2 Hipster im Institut mit nem Mac rum. Deshalb wäre es durchaus ne Option.
|
|
Forum / Bits und Bytes
|