Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Informatik Student braucht einen Computer

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 20:52 Uhr

Hallo Community,

Ich werde in kürze ein Studium zur virtuelle Realitäten Fachbereich Geme design anfangen und brauche noch einen fähigen Rechner. Momentan tendiere Ich zwischen dem neuen Mac Book Pro oder einem Alienware Laptop. bin bereit um die 2000 € dafür auszugeben.
Ich brauche halt etwas um möglichst effektiv zu Arbeiten un es sollte auch Power dahinter stecken ( Ja Crysis auf höchster Grafik zocken gehört zum Studium :D)

Was denkt ihr was besser hierfür geeignet ist ? Sind die Entwicklerplatformen Vom OS unaphängig ? vllt kennt sich ja jemand damit aus.

Freu mich auf Hilfe ^^


Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

Enib2
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2012
27 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2012 um 20:56 Uhr

>>Geme design
>>Geme

>>unaphängig ?
>>p

>>_?
>>_




netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 21:07 Uhr

Vorerst: Für dein Aufgabenbereich ist ein Notebook eine denkbar schlechte Wahl, es sei denn, du bist zwingend auf Mobilität angewiesen.

Die Entwicklerplattformen sind sehr stark API-Abhängig. Unter Windows steht dir insbesondere bei den Games-engines alles offen, unter Unix-artigen Betriebssystemen wie Mac OS kannst du nur OpenGL verwenden, was alles andere als schlecht ist, aber nicht alle Engines arbeiten damit. Somit solltest du über Mac OS/konsorten nur nachdenken, wenn du genau weißt, WAS du programmierst und ob die Umgebung in deiner Softwarelandschaft lauffähig ist. Wie dem auch sei, du wirst um Windows immer wieder nicht herum kommen, also vergiss diese Macbook-geschichte lieber.

Alienware sind schweinetreure Daddelkisten für kiddies mit zu reichen Eltern. Schon allein um deinen professionellen Ruf nicht zu schaden, solltest du von diesem Blödsinn Abstand halten.

Jetzt steht also nur eine Frage noch im Raum.
Muss es zwingend ein Laptop sein? Denn ein Desktop wäre für deine Zwecke um ein Vielfaches besser geeignet.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:39 Uhr

Danke Netscout, dass sind mal echt hilfreiche angaben. Habe inzwischen auch festgestellt, dass Alienwareprodukte hochgradig überteuert sind.klar Apple ist zwar auch Schweineteuer aber ich weiss wenigstens was ich bekomme. ich komm aber auch sehr gut mit Windows klar. Ich will nach Möglichkeit schauen, dass ich in den Vorlesungen einen kleinen und feinen Laptop habe und im Wohnheim dann einen grösseren Display fürs duale arbeiten.

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:42 Uhr

Zitat von Nintendo:

klar Apple ist zwar auch Schweineteuer aber ich weiss wenigstens was ich bekomme.


Wüsstest du das wirklich, würdest du nicht bei ihnen kaufen. Die sind in fast allem veraltet.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:42 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von netscout:

Alienware sind schweinetreure Daddelkisten für kiddies mit zu reichen Eltern.


Und obendrein noch arschlahm!


Stimmt genau wie ein Golf GTI
Und falls ich das nächste Mal einen kreativen Threadtitel brauche frag ich einfach dich 39

Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 21:52 Uhr

"Klein und fein" beißt sich leider klar mit deinem Anforderungsprofil. Ich würde dir einen halbwegs potenten, mobilen Begleiter empfehlen und zum Arbeiten einen reinrassigen Gamer-PC. Der wird sich zum arbeiten mit Grafikengines nach wie vor am besten eignen. Zumal beides zusammen nicht mehr kosten muss als diese Alienware-dinger, und dabei hat der Desktop ein Vielfaches der Leistung.
Alternativ würde sich ein Laptop mit Externer Grafikkarte anbieten. entsprechende Lösungen sind durchaus Praktikabel.
Dabei wird zuhause einfach eine Grafikkarte über einen Adapter am Express Card Slot betrieben, mit einem Externen Netzteil. Die übernimmt dann die Arbeit deines Dedizierten Grafikchips im Notebook, womit das Quasi fast ein vollwertiger Desktopersatz ist.
Allerdings ist das was für Technisch versierte Personen, denn Fertig zu kaufende Lösungen gibt es nur spärlich, und diese sind teuer. Zu teuer.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Nintendo - 36
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1402 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 21:51 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Nintendo:

klar Apple ist zwar auch Schweineteuer aber ich weiss wenigstens was ich bekomme.


Wüsstest du das wirklich, würdest du nicht bei ihnen kaufen. Die sind in fast allem veraltet.



Es ist nicht einfach nur die Hardware die mich begeistert sonder eher die Performance...das Zusammenspiel zwischen Hard und Software ist einfach verdammt gut. Treiber ?! Bi*ch please ..Brauch ich nich. Ich sag ja nich das Windows schlecht ist um Himmels Willen. Aber jedes System hat vor und Nachteile , deswegen hab ich ja diese frage gestellt. Und überhaupt...wieso muss ich mich vor einem newfag behaupten...du willst wissen was mein Lieblingssystem ist ? Deine Mutter
ALso Schicht im Schacht und frage is beantwortet
Pls close


Meine Gedanken jagen sich in der gleichen Sinnlosigkeit wie ein Hund sein Schwanz!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 21:53 Uhr

Zitat von Nintendo:

Danke Netscout, dass sind mal echt hilfreiche angaben. Habe inzwischen auch festgestellt, dass Alienwareprodukte hochgradig überteuert sind.klar Apple ist zwar auch Schweineteuer aber ich weiss wenigstens was ich bekomme. ich komm aber auch sehr gut mit Windows klar. Ich will nach Möglichkeit schauen, dass ich in den Vorlesungen einen kleinen und feinen Laptop habe und im Wohnheim dann einen grösseren Display fürs duale arbeiten.


Vorsicht. Mit der OSX-Schiene sperrst du dich sofort von enorm wichtigen Technologien, wie eben DirectX, vollständig aus (und das ist bei Game Design eine schlechte Idee). Und dafür zahlst du auch noch ordentlich drauf. Zudem darfst du dich unter OSX (Also Programmieren für OSX) mit diesem unsäglichen Objective-C rumschlagen. Ich würde dir dazu raten, dich mal bei HP oder Dell umzuschauen, wenn es ein Notebook sein soll. Damit kannst du dich im Bereich Windows/Linux aufhalten. Denn, ganz ehrlich, OSX ist in diesem Bereich absolut nebensächlich, auch wenn das einige Fanboys ganz anders sehen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

sukram__90 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2010
100 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2012 um 21:58 Uhr

Kann dir den hier empfehlen:

Klick mich

Hab den Vorgänger davon und der macht wirklich klasse arbeit. Eignet sich auch zum Spielen und du hast sogar eine SSD an Bord.
Medion hat zwar keinen guten Ruf wenn es um Qualität geht aber das kann ich von diesem Gerät nicht behaupten. Das Gehäuse ist auch von MSI.
Stefn - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
334 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 22:13 Uhr

Hier mal eine Liste:
Medion Erazer X6821
http://geizhals.de/799863

Samsung Serie 7 Chronos 700Z7C
http://www.notebookcheck.com/Test-Samsung-Serie-7-Chronos-700Z7C-Notebook.76629.0.html
http://geizhals.de/746899


Asus N76VZ V2G T1011V
http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Asus-N76VZ-V2G-T1011V-Notebook-mit-GT-650M.77126.0.html
http://geizhals.de/770691


Asus N56VZ S4044V
http://www.notebookcheck.com/Test-Asus-N56VZ-S4044V-Notebook.76773.0.html
http://geizhals.de/771690
Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:27 Uhr

Ich weiss zwar nicht ob das in dein Suchschema passt aber Asus VX7 oder G75
Beides vom lesen her äusserst Kraftvolle Notebooks

G75 ist eher für Spieler ausgelegt und VX7 fast gleichauf mit G75 mit dem unterschied dass,das VX7 ein paar Design spielereien hat stichwort Lamborghini Series

Dr Fisch isch butzt...

Stefn - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2011
334 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2012 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2012 um 23:47 Uhr

Zitat von Sarcasm:

Ich weiss zwar nicht ob das in dein Suchschema passt aber Asus VX7 oder G75
Beides vom lesen her äusserst Kraftvolle Notebooks

G75 ist eher für Spieler ausgelegt und VX7 fast gleichauf mit G75 mit dem unterschied dass,das VX7 ein paar Design spielereien hat stichwort Lamborghini Series


Da zahl man im Gegensatz zu vergleichbaren Notebooks aber die Haelfte bis Das Doppelte mehr.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2012 um 15:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.07.2012 um 15:33 Uhr

Also - ich würde wie Netscout zu einer zweischienigen Lösung greifen.
Nämlich auf der einen Seite ein langlebiges Officenotebook für die Uni, auf der anderen Seite einen Hochleistungsdesktop für daheim. Alles andere - ganz vorne übrigens das Apple-gedönz - ist meiner Meinung nach Schwachsinn, denn wie schon gesagt wurde - MacOSX kann nur auf OpenGL zurückgreifen - und OpenGL wird kaum noch verwendet, da 3D-Technisch im Consumerbereich fast alles über Direct3D läuft. Leistungsfähige Engines, die auf dem PC über OpenGL rendern, kann man wohl an einer Hand abzählen. Meines Wissens nach sind das aktuell nur die Source-Engine und die Unigine-Engine. Das war's.
Wenn du dir nur ein Notebook kaufst, dann hast du immer den Nachteil, dass du Kompromisse eingehen musst. Klar, du kannst dir ein Pseudo-Gamingnotebook kaufen, nur geht das beinahe immer zu Lasten der Mobiliät, weil die leistungsstarke Hardware eben auf die Akkulaufzeit geht, auf der anderen Seite wirst du auch niemals die Leistung eines halbwegs gut ausgestatteten Desktoprechners erreichen, vor allem im Bereich der Grafikberechnung. Daher - wenn du nicht gerade in der Uni mit Engines jonglieren musst, dann würde ich dir raten, dir ein kleines Subnotebook mit Ultra Low Voltage-CPU und IGP zu kaufen, welches mal eben 10 Stunden am Stück ohne Stromquelle auskommt, und den Rest des Geldes in einen anständigen Desktoprechner zu investieren, der auch leistungstechnisch was unter der Haube hat.
Gruß, Matze

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

FerdiFuchs - 38
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
693 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2012 um 16:48 Uhr

hol dir ein aktuelles Thinkpad, T400 Serie o.ä.
Da hast du Leistung und bist Portabel, kannst zuhause an der Dockingstation alles anschließen. Somit hast zuhause einen vollwertigen PC und unterwegs ein Super Notebook.
Schlägt jedes Macbook in Sachen Mobilität und Robustheit (Einzige Notebooks welche Militärstandards gerecht sind / NASA verwendet die Teile im Weltraum; reicht das als Argument?)

Ich werde mir nie wieder einen Rechner ohne eine Dockingstation zulegen!
Wer will schon Tastatur, Bildschirm, Maus, Netzteil, Mikrophon, Soundsystem, Lankabel, ext. Festplatte und alle anderen Peripheriegeräte hässlich und jedesmal händisch an ein gehyptes, Systemgebundenes, inkompatibles, unstabiles, nicht spritzwasserdichtes, Stylo-Produkt namens Macbook anschließen???

"wo" ist eine ORTSANGABE

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 16.07.2012 um 02:35 Uhr

Zitat von FerdiFuchs:

hol dir ein aktuelles Thinkpad, T400 Serie o.ä.
Da hast du Leistung und bist Portabel, kannst zuhause an der Dockingstation alles anschließen. Somit hast zuhause einen vollwertigen PC und unterwegs ein Super Notebook.
Schlägt jedes Macbook in Sachen Mobilität und Robustheit (Einzige Notebooks welche Militärstandards gerecht sind / NASA verwendet die Teile im Weltraum; reicht das als Argument?)

Ich werde mir nie wieder einen Rechner ohne eine Dockingstation zulegen!
Wer will schon Tastatur, Bildschirm, Maus, Netzteil, Mikrophon, Soundsystem, Lankabel, ext. Festplatte und alle anderen Peripheriegeräte hässlich und jedesmal händisch an ein gehyptes, Systemgebundenes, inkompatibles, unstabiles, nicht spritzwasserdichtes, Stylo-Produkt namens Macbook anschließen???


hype und anti hype.^^ wie sieht es denn mit nem aktuellen mbp aus was die kompatibilität mit win7 angeht? damit sollte direct3d doch lösbar sein - und ein retina display rockt so oder so.

was das gefrickel bzgl. externer 3d graka angeht: schwachsinn und ist auch nur proprietärer müll (nicht besser als mac, nur weniger markttauglich - hatten wir aber schon) - im weiteren, wenn du ein ordentliches notebook kaufst läuft das so, wie du das willst und du hast nur einen arbeitsplatz, mal ehrlich vllt haben netscout und m. die zeit sich zwei und mehr arbeitsplätze einzurichten und dauernd upzudaten je nach wunsch, wer besseres mit seiner zeit vorhat steht auf den genuss das nur einmal machen zu müssen. hol dir einen high performance laptop von dell, die sind so aufgebaut, dass sie auch unter hochleistung funktionieren - und das mobil: precisions ;)

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -