botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von F4k3pr0f1l: wenn ich mit ccleaner die option "drive wiper" "3 passes" waehle, sind mit nem undelete tool keine daten mehr rettbar.
man kann ja die zu vernichtende datei noch mit einer harmolsen datei ueberdecken und das dann wipen
dann lass mal ein gutes wiederherstellungs-tool drüber laufen - wie z.b. Active File Recovery - wirst überrascht sein was dein ccleaner alles übersehen hat!
aber netscout hat scho iwie recht! für den otto narmal nutzer braucht man so tools nicht!
|
|
F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 22:04 Uhr
|
|
winutilities pro > privacy & security > file undelete
damit rette ich was ich versehentlich geloescht hab, kein plan obs besseres gibt
|
|
Drayniel - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 22:33 Uhr
|
|
Wie gesagt, Ich nehm Eraser und lass des n paar ma über die Datei laufen. Is mir halt bei alten Kontoauszügen oder so lieber (ich weiß ich bin paranoid XD)
http://www.team-ulm.de/MyGroups/61538 Bist du auch ein Einkaufswagenstehenlasser?
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 11:55 Uhr
|
|
Zitat von F4k3pr0f1l: wenn ich mit ccleaner die option "drive wiper" "3 passes" waehle, sind mit nem undelete tool keine daten mehr rettbar.
man kann ja die zu vernichtende datei noch mit einer harmolsen datei ueberdecken und das dann wipen
Überdecken? Du weißt ja nicht mal, ob die Daten an der selben Stelle abgelegt werden.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 21:32 Uhr
|
|
Wenn ein Tool wirklich über die alten Daten schreibt, wird die Datei schon überdeckt.
Ich frage mich ehrlich gesagt was nach dem einmaligen Überschreiben von der alten Datei noch übrig bleiben soll.
Bitte jetzt keine Sprüche von wegen "ja wenn man sich auskennt..." und so. Wer sich auskennt sollte mir das nämlich auch erklären können 
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2012 um 23:18 Uhr
|
|
Zitat von McPommes: Wenn ein Tool wirklich über die alten Daten schreibt, wird die Datei schon überdeckt.
Ich frage mich ehrlich gesagt was nach dem einmaligen Überschreiben von der alten Datei noch übrig bleiben soll.
Bitte jetzt keine Sprüche von wegen "ja wenn man sich auskennt..." und so. Wer sich auskennt sollte mir das nämlich auch erklären können
Die Behauptung ist ungefähr folgende:
Physikalisch sind die exakten 1/0 Daten Wunschvorstellung und es werden bestimmte Bereiche als entsprechende Daten angenommen. Mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit kann man aus hinreichend exakteren Messungen (der magnetischen Feldstärken z.B.)) unter Umständen Daten wiederherstellen die bereits einmal überschrieben wurden. Nach 2-3 fachem Überschreiben ist das noch unmöglicher als vorher.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
McPommes - 51
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1422
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2012 um 21:01 Uhr
|
|
Das würde aber doch voraussetzen dass von der "alten" Magnetisierung noch Teile übrig sind?
Kann man sowas nachweisen?
Falls ja, dafür braucht man dann doch sicher einiges mehr Ausrüstung als ein Datenrettungsunternehmen hat.
*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***
|
|
iLiKETRAiNS - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2012 um 14:00 Uhr
|
|
nach einmaligem überschreiben sind daten nicht mehr rekonstruierbar.
was möglich ist, ist ledigilich einzelne fragmente unter verwendung heuristischer verfahren wiederherzustellen. der aufwand ist enorm und wird lediglich zu wissenschaftlichen zwecken durchgeführt. um ein paar illegale downloads zu ermitteln wird das NIEMAND machen.
Intilligenz hat nicht nur mit der Schulbildung zu tun.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.06.2012 um 14:06 Uhr
|
|
Zitat von Prof_Matze: Überdecken? Du weißt ja nicht mal, ob die Daten an der selben Stelle abgelegt werden.
Wenn die Datei so groß ist, dass ihr nichts anderes übrig bleibt, als alles lehre zu überdecken, dürfte wohl alles gelöschte, überdeckt sein.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|