AniiMee_ - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 18:53 Uhr
|
|
hallo,
ich suche ein tool/download wo ich eine datei (z.b spiele usw.) komplett von meinem pc löschen kann.
kennt ihr ein gutes ???
kei anhung was ich tun soll
|
|
Barmonster - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
3952
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 18:56 Uhr
|
|
TuneUp Utilities hat nen recht guten Daten-schredder
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:08 Uhr
|
|
Was verstehst du unter "komplett löschen"?
|
|
AniiMee_ - 26
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2009
52
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:16 Uhr
|
|
dass die datei nicht mehr auf die festplatte ist
kei anhung was ich tun soll
|
|
Drayniel - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:16 Uhr
|
|
Ich geh jetzt einfach ma davon aus das du ein paar nicht ganz legale Spiele / Lieder oder sonstiges hast und du nicht willst das jemand (z.b Leute in blauen Uniformen) die daten auf der Festplatte wiederherstellen können. Solte meine Annahme richtig sein empfehl ich dir n Programm wie eraser. der überschreibt deine Daten mit nem Zufallslogarhytmus. Ich glaub wenn du 10 ma einstellst (er überschreibt jede Datei 10 ma) issses so nicht wiederherstellbar. Allerdings musst da Zeit mitbringen
http://www.team-ulm.de/MyGroups/61538 Bist du auch ein Einkaufswagenstehenlasser?
|
|
F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:46 Uhr
|
|
du deinstallierst es mit z.b. "ccleaner chip.de", danach loeschst du den ordner unter programme und unter eigene dateien und suchst noch zur sicherheit danach.
dann machst mit regcleaner die registrierungseintraege weg
|
|
F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von Drayniel: Ich geh jetzt einfach ma davon aus das du ein paar nicht ganz legale Spiele / Lieder oder sonstiges hast und du nicht willst das jemand (z.b Leute in blauen Uniformen) die daten auf der Festplatte wiederherstellen können. Solte meine Annahme richtig sein empfehl ich dir n Programm wie eraser. der überschreibt deine Daten mit nem Zufallslogarhytmus. Ich glaub wenn du 10 ma einstellst (er überschreibt jede Datei 10 ma) issses so nicht wiederherstellbar. Allerdings musst da Zeit mitbringen
da reicht eigentlich auch schon die wipe funktion von ccleaner
|
|
Drumma_XXL - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2007
421
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:22 Uhr
|
|
Zitat von F4k3pr0f1l: Zitat von Drayniel: Ich geh jetzt einfach ma davon aus das du ein paar nicht ganz legale Spiele / Lieder oder sonstiges hast und du nicht willst das jemand (z.b Leute in blauen Uniformen) die daten auf der Festplatte wiederherstellen können. Solte meine Annahme richtig sein empfehl ich dir n Programm wie eraser. der überschreibt deine Daten mit nem Zufallslogarhytmus. Ich glaub wenn du 10 ma einstellst (er überschreibt jede Datei 10 ma) issses so nicht wiederherstellbar. Allerdings musst da Zeit mitbringen
da reicht eigentlich auch schon die wipe funktion von ccleaner
das kann man zimlich problemlos wieder herstellen
also meine Schwester hat versehendlich mal ihr Schulzeug vom Rechner gelöscht, nach ner Stunde war alles wieder da. Gibts tools die die überreste auf der Festplatte suchen. Und wenn ich das hin bekomm mit nem läppischen kostenlosen tool das ich mir von Chip gezogen hab, dann bekommen die Leute mit den entsprechenden Mitteln das erst recht auf die Reihe
^augen nach oben da is der post^
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:29 Uhr
|
|
Man kann alles wiederherstellen, es dauert nur extrem lang. Und je aufwendiger die wiederherstellung sein soll, desto aufwendiger wird auch das löschen. Das absolut sicherste ist der magnet.
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:32 Uhr
|
|
Zitat von Drumma_XXL: Zitat von F4k3pr0f1l: Zitat von Drayniel: Ich geh jetzt einfach ma davon aus das du ein paar nicht ganz legale Spiele / Lieder oder sonstiges hast und du nicht willst das jemand (z.b Leute in blauen Uniformen) die daten auf der Festplatte wiederherstellen können. Solte meine Annahme richtig sein empfehl ich dir n Programm wie eraser. der überschreibt deine Daten mit nem Zufallslogarhytmus. Ich glaub wenn du 10 ma einstellst (er überschreibt jede Datei 10 ma) issses so nicht wiederherstellbar. Allerdings musst da Zeit mitbringen
da reicht eigentlich auch schon die wipe funktion von ccleaner
das kann man zimlich problemlos wieder herstellen
also meine Schwester hat versehendlich mal ihr Schulzeug vom Rechner gelöscht, nach ner Stunde war alles wieder da. Gibts tools die die überreste auf der Festplatte suchen. Und wenn ich das hin bekomm mit nem läppischen kostenlosen tool das ich mir von Chip gezogen hab, dann bekommen die Leute mit den entsprechenden Mitteln das erst recht auf die Reihe
stimmt! ccleaner ist zum schreddern absolut unbrauchbar! such dir ein gutes kostenloses toll das ordentlich schreddert! eraser ist da schon mal nicht schlecht!
ich selbst nutze filefoldercleaner! ultra schnell und der vorteil - das programm manipuliert auch das geschredderte - namen - größe etc.
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:36 Uhr
|
|
Zitat von 39: Man kann alles wiederherstellen, es dauert nur extrem lang. Und je aufwendiger die wiederherstellung sein soll, desto aufwendiger wird auch das löschen. Das absolut sicherste ist der magnet.
quatsch! das sicherste ist immer noch der hammer und dann in einem Krematorium persönlich einäschern!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 20:42 Uhr
|
|
Zitat von botzes:
stimmt! ccleaner ist zum schreddern absolut unbrauchbar! such dir ein gutes kostenloses toll das ordentlich schreddert! eraser ist da schon mal nicht schlecht!
ich selbst nutze filefoldercleaner! ultra schnell und der vorteil - das programm manipuliert auch das geschredderte - namen - größe etc.
Abgesehen davon, das hier mehr Müll als Sinn palabert wird, müsst ihr ja alle ziemlich brisante Daten auf euren Rechnern haben, damit ihr euch derartig komplexen Dateivernichtungsmaßnamen widmet.
Ich staune und schmunzle :D
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
botzes
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2008
430
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von netscout: Zitat von botzes:
stimmt! ccleaner ist zum schreddern absolut unbrauchbar! such dir ein gutes kostenloses toll das ordentlich schreddert! eraser ist da schon mal nicht schlecht!
ich selbst nutze filefoldercleaner! ultra schnell und der vorteil - das programm manipuliert auch das geschredderte - namen - größe etc.
Abgesehen davon, das hier mehr Müll als Sinn palabert wird, müsst ihr ja alle ziemlich brisante Daten auf euren Rechnern haben, damit ihr euch derartig komplexen Dateivernichtungsmaßnamen widmet.
Ich staune und schmunzle :D
aslo wenn ich von mir z.b. "private" fotos" anfertige und die vom rechner sicher löschen will - hab ich kein problem eine solche software zu nutzen!
mit hoch koplex hat das ja wohl wenig zu tun!
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2012 um 21:13 Uhr
|
|
Die Physik dahinter ist es durchaus. Nur weil jeder ein Auto fahren kann, bedeutet das nicht, dass jeder eins bauen könnte. Davon abgesehen haben die meisten hier genau diese Hintergründe nicht im Ansatz verstanden.
Daten, die (nicht mehrmals) ÜBERSCHRIEBEN wurden wiederherzustellen, mag zwar in aufwändigen Verfahren möglich sein, aber die Herren in den blauen Kitteln interessieren sich einen Feuchten für eure Urlaub/Aktfotos. Also sind 98% eurer 100% sicheren Lösungen bis hin zur Physikalischen Vernichtung des Datenträgers totaler Humbug, es sei denn, eure Daten sind wirklich derart Brisant, dass euch sonst wer deswegen auf den Fersen ist. Aber wie immer nehmen die Leute sich zu wichtig :D
Konventionelles Löschen der Daten: Bereich wird als leer und beschreibbar markiert, Daten noch vorhanden, bis sie mit neuen überschrieben werden (wie bei dem Herren dort oben mit seiner Schwester und dem Chip.de Wunderwerkzeug, ist die Wiederherstellung dieser wie angegeben ein Kinderspiel)
Gezieltes Löschen durch überschreiben der Daten: Hierbei wird der Bereich mehrmals mit zufallsbasiertem Blödsinn überschrieben und danach als leer und beschreibbar markiert, wodurch die Dateien unwiderruflich gelöscht sind. Wunderwerkzeuge von Chip.de findet in dem Bereich alles, außer das, was ursprünglich einmal dort abgelegt war.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:12 Uhr
|
|
Einmaliges überschreiben reicht bereits um alle einfachen Lösungen in die Nutzlosigkeit zu verbannen. Zitat BSI:
Zitat: Es wird immer diskutiert, wie viele Durchläufe bei einer Überschreibprozedur nötig sind, damit die Daten sicher gelöscht sind. Untersuchungen von Forensik-Laboren haben gezeigt, dass bereits nach einem Durchlauf mit geeigneten Zeichenfolgen oder Zufallszahlen keine Daten mehr rekonstruiert werden konnten. Für den normalen Schutzbedarf ist also ein einmaliges Überschreiben mit einem zuverlässigen Werkzeug ausreichend.
Mit weiteren Durchläufen steigt theoretisch die Schutzwirkung. Bei großen Festplatten kann allerdings ein Durchlauf sehr lange dauern.
Für den höheren Schutzbedarf sollte die Überschreibprozedur aus mindestens zwei, besser drei Durchläufen bestehen. Als Datenmuster werden Zufallsdaten empfohlen. Eine andere Möglichkeit ist, beim mehrfachen Überschreiben beim zweiten Durchlauf das zum ersten Durchlauf komplementäre Datenmuster (Bit-Folge) zu verwenden.
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
F4k3pr0f1l
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
94
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.05.2012 um 21:48 Uhr
|
|
wenn ich mit ccleaner die option "drive wiper" "3 passes" waehle, sind mit nem undelete tool keine daten mehr rettbar.
man kann ja die zu vernichtende datei noch mit einer harmolsen datei ueberdecken und das dann wipen
|
|