Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] Festplatten mit RAID verbinden

<<< zurück   -1- -2-  
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 20.03.2012 um 19:25 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von netscout:

Na gut, ist dein Ding. Vllt sollte dein Ingenieur selber mit den Dingen arbeiten, und nicht alles aus Zeitschriften herbeten, was er irgendwann vor 2 jahren mal gelesen hat. Pc-Experte kann sich übrigens jeder nennen, den Titel bekommt keiner verliehen.
Mein Tipp: lass das mit dem raid. Ein Raid0 hat ein viel höheres Ausfallrisiko als eine einzelne SSD (SSD's sind in der regel sowieso härter im nehmen als Mechanische Laufwerke) und beschleunigt als Systemlaufwerk durch die lahmen Zugriffszeiten nicht die Bohne. Kauf dir lieber ein NAS mit Raid1, und benutz das für deine Daten und eine deiner WD-Platten als Systemlaufwerk, wenn du diesen SSD's schon nicht traust.


der ingenieur ist selbständig und hat einen computerladen,,, er hat also täglich damit zu tun...naja is jetzt nebensachen

is ein NAS ned extern in nem gehäuse??

weil mein pc is ja ned immer an der gleichen position, und die spiele sollten schon "intern" installiert werden


SSDs gehen schnell kaputt? Das wäre ja mal was ganz neues. Dass viele moderne Serverschränke verstärkt auf SSDs setzen, da diese robuster und langlebiger sind als gewöhnliche HDDs ist da wohl nebensache. Mal ganz ehrlich, SSDs halten definitiv länger als HDDs. Was dein Experte dazu sagt, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht ganz.
Nebenbei: ist dir schon mal ein halbwegs hochwertiger USB-Stick wegen abgenutzter Speicherzellen verreckt? Mir zumindest nicht. Die setzen auf eine ähnliche Technik.

Zu diesem Thema:
SSD Lebensdauer
(und wer verschiebt bei seiner SSD schon 4GiB täglich?)

Okay, eine SSD hat nur eine begrenzte Anzahl an Schreib- und Lesevorgängen, das ist aber erstens bei einer HDD generell nicht anders und zweitens sind die Chips und Treiber mitlerweile so ausgelegt, dass sie diese Schreib- und Lesezugriffe möglichst auf die Speicherchips verteilen und die Speicherzellen sich demnach so wenig wie möglich abnutzen. Im Gegensatz zu einer HDD ist eine SSD nebenbei noch nahezu immun gegen physikalische Einwirkung wie Stöße, Magnetfelder oder ähnliches.

Mal ganz ehrlich: nimm die SSD. Die SSD ist das, was jedes Raid-System schon immer sein wollte und noch mehr. Die SSD ist extrem schnell (Raid ist ein Witz dagegen), die Zugriffszeiten sind phänomenal (auch hier ist Raid ein Witz dagegen) und die Ausfallrate sowie der Datenverlust gering. Keine Ahnung, woher das dein Spezialist hat, aber ich glaube das kann eigentlich kein SSD-Nutzer bestätigen...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 19:26 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

glaub ich weniger, weil der wo mir das erzählt hat is selber PC experte, derjenige hat Meister, Techniker und Ingeneuer gemacht


Arbeitet er bei Western Digital?

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 19:28 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von netscout:

Na gut, ist dein Ding. Vllt sollte dein Ingenieur selber mit den Dingen arbeiten, und nicht alles aus Zeitschriften herbeten, was er irgendwann vor 2 jahren mal gelesen hat. Pc-Experte kann sich übrigens jeder nennen, den Titel bekommt keiner verliehen.
Mein Tipp: lass das mit dem raid. Ein Raid0 hat ein viel höheres Ausfallrisiko als eine einzelne SSD (SSD's sind in der regel sowieso härter im nehmen als Mechanische Laufwerke) und beschleunigt als Systemlaufwerk durch die lahmen Zugriffszeiten nicht die Bohne. Kauf dir lieber ein NAS mit Raid1, und benutz das für deine Daten und eine deiner WD-Platten als Systemlaufwerk, wenn du diesen SSD's schon nicht traust.


der ingenieur ist selbständig und hat einen computerladen,,, er hat also täglich damit zu tun...naja is jetzt nebensachen

is ein NAS ned extern in nem gehäuse??

weil mein pc is ja ned immer an der gleichen position, und die spiele sollten schon "intern" installiert werden


SSDs gehen schnell kaputt? Das wäre ja mal was ganz neues. Dass viele moderne Serverschränke verstärkt auf SSDs setzen, da diese robuster und langlebiger sind als gewöhnliche HDDs ist da wohl nebensache. Mal ganz ehrlich, SSDs halten definitiv länger als HDDs. Was dein Experte dazu sagt, erschließt sich mir ehrlich gesagt nicht ganz.
Nebenbei: ist dir schon mal ein halbwegs hochwertiger USB-Stick wegen abgenutzter Speicherzellen verreckt? Mir zumindest nicht. Die setzen auf eine ähnliche Technik.

Zu diesem Thema:
SSD Lebensdauer
(und wer verschiebt bei seiner SSD schon 4GiB täglich?)

Okay, eine SSD hat nur eine begrenzte Anzahl an Schreib- und Lesevorgängen, das ist aber erstens bei einer HDD generell nicht anders und zweitens sind die Chips und Treiber mitlerweile so ausgelegt, dass sie diese Schreib- und Lesezugriffe möglichst auf die Speicherchips verteilen und die Speicherzellen sich demnach so wenig wie möglich abnutzen. Im Gegensatz zu einer HDD ist eine SSD nebenbei noch nahezu immun gegen physikalische Einwirkung wie Stöße, Magnetfelder oder ähnliches.

Mal ganz ehrlich: nimm die SSD. Die SSD ist das, was jedes Raid-System schon immer sein wollte und noch mehr. Die SSD ist extrem schnell (Raid ist ein Witz dagegen), die Zugriffszeiten sind phänomenal (auch hier ist Raid ein Witz dagegen) und die Ausfallrate sowie der Datenverlust gering. Keine Ahnung, woher das dein Spezialist hat, aber ich glaube das kann eigentlich kein SSD-Nutzer bestätigen...


okay...dann muss ich wohl mit ihm noch reden
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 20.03.2012 um 19:30 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Keine Ahnung, woher das dein Spezialist hat, aber ich glaube das kann eigentlich kein SSD-Nutzer bestätigen...


Der wollte ihm halt ein paar HDDs verkaufen, und das am besten im nächsten Jahr noch einmal.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -