Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

[Hilfe] Mac-Filterung mit Switch

  -1- -2- vorwärts >>>  
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:15 Uhr

Hallo leute,

und zwar hab ich folgendes problem

Wir haben einen Router, der über eine Mac-Filterung verfügt
nur das problem ist, das dor ein switch angeschlossen ist, an den dann alle computer, laptops, drucker usw. angeschlossen ist, d.h. das die mac-filterung des routers nix bringt, außer das manche geräte halt ned ins internet dürfen aber trotzdem im netzwerk sein drüfen

jetzt wollte ich mal fragen ob es einen konfigurierbaren switch gibt der mehr als 8 ports besitz bzw. nur 8 porst hat
unser router hat halt nur 4 porst was nicht reicht

also ich suche einen switch der wie ein router konigurierbar ist, also port forwarding, mac filterung, internet sperre und der ganze rest halt

danke schonmal im vorraus
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:19 Uhr

schau dir mal höherpreisige managebare swithes an. denk aber nicht, dass du groß unter 150€ wegkommst

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:21 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

schau dir mal höherpreisige managebare swithes an. denk aber nicht, dass du groß unter 150€ wegkommst


wer sagt des das ich was mit preisklasse gesagt habe?? :-D

geld spielt vorerst mal kein große rolle außer es geht natürlich über die 1000€ grenze hinaus
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:46 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Der666Diablo:

schau dir mal höherpreisige managebare swithes an. denk aber nicht, dass du groß unter 150€ wegkommst


wer sagt des das ich was mit preisklasse gesagt habe?? :-D

geld spielt vorerst mal kein große rolle außer es geht natürlich über die 1000€ grenze hinaus
ich wollts nur erwähnen da ich einige kunden habe, die gerne einen it porsche fahren aber maximal nen polo bezahlen wollen.^^

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Wuzel84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
111 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 15:51 Uhr

was genau möchtest du denn machen ? Vll. lässt scih das Problem auch anders lösen
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 16:00 Uhr

Zitat von Wuzel84:

was genau möchtest du denn machen ? Vll. lässt scih das Problem auch anders lösen


ja ich möcht halt das nur bestimmte geräte ins netzwerk dürfen über kabel und g.g. machne geräte sperren kann

w-lan geht alles übern router vom sperren her
-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 16:01 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von Der666Diablo:

schau dir mal höherpreisige managebare swithes an. denk aber nicht, dass du groß unter 150€ wegkommst


wer sagt des das ich was mit preisklasse gesagt habe?? :-D

geld spielt vorerst mal kein große rolle außer es geht natürlich über die 1000€ grenze hinaus
ich wollts nur erwähnen da ich einige kunden habe, die gerne einen it porsche fahren aber maximal nen polo bezahlen wollen.^^


achso ok

aber so einer mit nem dicken porsche bin ich nicht, bzw mein vater auch ned
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 16:15 Uhr

du bist dir schon darüber im klaren, dass die meisten heutigen netzwerkkarten in der lage sind, eine beliebige mac-adresse zu verwenden? gerade im w-lan würde ich dir davon abraten, nen mac-filter einzusetzen, da es hier problemlos möglich ist, die mac-adressen der andren karten einzusehen und zu verwenden.

ansonsten könntest du dir überlegen, ob du nicht die geräte, die nicht ins netz dürfen an den switch hängst und dann einfach den switch nicht ins netz lässt...

Mörps mörps blubbs!

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 16:19 Uhr

hoi

also normalerweisse jeder gute managebarer switch hat das drin. ich haette dir sogar grad einen hp 2910al 24g mit poe bei mir daheim rumliegen ;)

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 19:11 Uhr

ein switch leitet die Infos doch nur weiter, also kannst es doch im router drin konfigurieren welche mac zugriff hat und welche nicht.

bei mir geht es auch.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 22:10 Uhr

Zitat von TheBrainless:

du bist dir schon darüber im klaren, dass die meisten heutigen netzwerkkarten in der lage sind, eine beliebige mac-adresse zu verwenden? gerade im w-lan würde ich dir davon abraten, nen mac-filter einzusetzen, da es hier problemlos möglich ist, die mac-adressen der andren karten einzusehen und zu verwenden.

ansonsten könntest du dir überlegen, ob du nicht die geräte, die nicht ins netz dürfen an den switch hängst und dann einfach den switch nicht ins netz lässt...


soweit ich weiß ist für jedes netzwerkfähiges gerät eine feste mac-adresse eingebaut die man nicht ändern kann
tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2012 um 22:19 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:


soweit ich weiß ist für jedes netzwerkfähiges gerät eine feste mac-adresse eingebaut die man nicht ändern kann


da bist du leider falsch informiert.

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

-TM_Benuba- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
949 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2012 um 23:01 Uhr

Zitat von tbird_ulm:

Zitat von -TM_Benuba-:


soweit ich weiß ist für jedes netzwerkfähiges gerät eine feste mac-adresse eingebaut die man nicht ändern kann


da bist du leider falsch informiert.


ja aber is ja sicherer ein mac filter wie gar keinen
TheBrainless - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1992 Beiträge

Geschrieben am: 29.01.2012 um 21:42 Uhr

Zitat von -TM_Benuba-:

Zitat von tbird_ulm:

Zitat von -TM_Benuba-:


soweit ich weiß ist für jedes netzwerkfähiges gerät eine feste mac-adresse eingebaut die man nicht ändern kann


da bist du leider falsch informiert.


ja aber is ja sicherer ein mac filter wie gar keinen


naja, sicherheitstechnisch gesehen ist beides ungefährt als gleichwertig anzusehn. solange die nutzer in deinem netz allerdings keine ahnung haben, dürfte es evtl. sogar helfen^^

Mörps mörps blubbs!

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 02:12 Uhr

Sogar wiki hilft: Siehe MAC-Spoofing

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 30.01.2012 um 20:39 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

ein switch leitet die Infos doch nur weiter, also kannst es doch im router drin konfigurieren welche mac zugriff hat und welche nicht.

bei mir geht es auch.


die meisten Router der Provider verwenden die MAC-Adressen Filterung nur für das W-lan, so ist jedenfalls meine Erfahrung mit den dingern.

Ich z.B. nutze alles mögliche zum absichern gleichzeitig, WPA2 mit 64 zeichen langem willkürlichem Schlüssel, MAC - Filterung, nicht den Standart IP-Adressen Raum 192.168.x.x , DHCP ausgeschalten SSID versteckt nur Feste IP-Adressen, davon nur ein bestimmter Adressraum Nutzbar usw.

Also mal eben nicht für den Hobby "Hacker" nutzbar

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -