Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Bestes Netzteil

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:35 Uhr

Ich such "irgendein" Netzteil 500 Watt, welches kann man da Empfehlen?
Supersonic86 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
278 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:39 Uhr

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner oder?

Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich finde das die Netzteile von BeQiet ein super Preis/Leistungsverhältnis haben.
Minecrafter - 27
Profi (offline)

Dabei seit 05.2011
776 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 19:34 Uhr

Zitat von Supersonic86:

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner oder?

Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich finde das die Netzteile von BeQiet ein super Preis/Leistungsverhältnis haben.


Ich hab ein BeQuiet drinne (650W ^^) Kann BEQuiet nur empfehlen :D

*jahimmelarschundzven*

FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:43 Uhr

Zitat von Supersonic86:

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner


ja, ein alter acer m460, dient als spiele und editier-rechner, wollt drei festplatten einbauen (also noch 2) Teurere Sound und Grakas... ich frag mich ob 500 watt reichen.
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 17:55 Uhr

Zitat von Minecrafter:

Zitat von Supersonic86:

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner oder?

Ich kann zwar nur für mich sprechen, aber ich finde das die Netzteile von BeQiet ein super Preis/Leistungsverhältnis haben.


Hab cih ein BeQuiet drinne (650W ^^) Kann BEQuiet nur empfehlen :D
Ich nicht, meins hat keine 2 Jahre gehalten und ist letztendlich durchgebrannt (850W, an Überlastung kanns also nicht gelegen haben)
Mein Tip: Geh zum Arlt und lass dich dort beraten, die kennen da so eie Art "Insiderseite" (ich selber hab leider keine ahnung wie die heißt...) im Internet, auf der du nachvollziehen kannst, von wem die Netzteile wirklich gebaut werden, und nicht nur wer seinen Namen draufklebt.
Nach der Infostunde dort bin ich von BeQiet abgerückt, die verwenden für ihre Netzteile nur absolute Low-Budget-Teile und schustern ein schickes Gehäuse drum.
Ich habe mich letztendlich für ein Netzeil von Cougar entschiden, nicht ganz billig, aber die halten und halten und halten.....

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

TheRaider - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
205 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:55 Uhr

bezweifel ich jetzt mal...
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 17:57 Uhr

Zitat von TheRaider:

bezweifel ich jetzt mal...
Naja laut den Arltleuten bin ich da nicht der erste gewesen und mir wurde ganz klar von einem weiteren BeQiet abgeraten, was ich mir nach dem Krampf mit dem letzten Ding auch nur zu gern zu Herzen genommen habe.

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:04 Uhr

ich wuerde mir das dann einbauen wollen, wenn niemand was dagegen hat: klick
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:06 Uhr

Zitat von FrdNghtWrz:

ich wuerde mir das dann einbauen wollen, wenn niemand was dagegen hat: klick
Dagegen hat hier sowieso niemand was, ist ja dein Geld :-D
Ich kann nur die Empfehlung aussprechen ;-)

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

FrdNghtWrz
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2012
167 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:09 Uhr

in diesem rechner ist uebrigens schon eine raedon hd 5670 graka verbaut, soll ich eine bessere einbauen, oder waere das unverhaeltnissmaessig bei einem alten rechner wie einen acer m460?
Madman - 36
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
435 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 18:17 Uhr

Zitat von FrdNghtWrz:

in diesem rechner ist uebrigens schon eine raedon hd 5670 graka verbaut, soll ich eine bessere einbauen, oder waere das unverhaeltnissmaessig bei einem alten rechner wie einen acer m460?
Kommt auf den Prozessor an, der verbaut ist (KP was in deinem Rechner drinsteckt^^).
Ein zu langsamer Prozessor bremst schnelle GK aus. Für genauere Infos gibts das hier:
Welche CPU passt zu welcher GK?
Edit: ich sehe gerade, dass der Artikel nicht mehr aktuell ist, dein Rechner aber auch nicht von daher dürfts ja wieder passen :-D

Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.01.2012 um 18:49 Uhr

Zitat von FrdNghtWrz:

ich wuerde mir das dann einbauen wollen, wenn niemand was dagegen hat: klick

das ist auf jeden fall ein sehr gutes netzteil, es geht aber auch noch ein wenig billiger: Corsair stellt auch sehr hochwertige Netzteile her, und bei einer 5670 reicht ein 500 watt netzteil DICKE, da nimmst du vielleicht lieber ein anständiges 400 Watt NT

http://www.sysprofile.de/id110587

tracer - 36
Profi (offline)

Dabei seit 04.2007
930 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:38 Uhr

also ich bin mit Bequiet eigentlich zufrieden...

Le même procédure au chaque jour ... :-)

IC3SHAKE - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2011
23 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 18:50 Uhr

Zitat von FrdNghtWrz:

Zitat von Supersonic86:

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner


ja, ein alter acer m460, dient als spiele und editier-rechner, wollt drei festplatten einbauen (also noch 2) Teurere Sound und Grakas... ich frag mich ob 500 watt reichen.


nein reicht nicht da brauchst schon 750 ;)
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 19.01.2012 um 19:37 Uhr

Zitat von IC3SHAKE:

Zitat von FrdNghtWrz:

Zitat von Supersonic86:

ich vermute mal für einen Desktop-Rechner


ja, ein alter acer m460, dient als spiele und editier-rechner, wollt drei festplatten einbauen (also noch 2) Teurere Sound und Grakas... ich frag mich ob 500 watt reichen.


nein reicht nicht da brauchst schon 750 ;)

schwachsinn

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2012 um 21:19 Uhr

Die Graka? Da reichen 400w dicke aus. Muss nicht mal teuer sein, wenn man das richtige kauft.
Ich würde dir dieses hier nahelegen:
Cougar A 450
Das verkraftet auch kommende Aufrüstarbeiten und ist für den Preis exzellent verarbeitet - hier passen Preis und Leistung.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -