_Dome94_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:35 Uhr
|
|
Hi Leute.
Ich hab mal ne Frage. Wie viel Speicher hat ne stink normale Audio/Musikkassette und ja ich hab bereits in Googel geschaut. :D
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2012 um 19:38 Uhr
|
|
gibts mit 30 60 90 minuten.
gibts kasetten überhaupt noch?
press -play-
|
|
_Dome94_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:40 Uhr
|
|
Ja hier und da werden se schon noch in kleinen Mengen produziert. Ist halt hauptsächlich für irgendwelche Sammler oder etwas ältere Leute ^^ interessant.
Aber wie viel mb oder kb entsprechen dann diese 60 min. :D
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:41 Uhr
|
|
Zitat von _Dome94_: Ja hier und da werden se schon noch in kleinen Mengen produziert. Ist halt hauptsächlich für irgendwelche Sammler oder etwas ältere Leute ^^ interessant.
Aber wie viel mb oder kb entsprechen dann diese 60 min. :D
kann man das überhaupt in solche größen umrechnen? glaub ich nicht.
keine ahnung, ich hab nie eine digitalisiert. wird jedenfalls nicht viel sein denk ich.
press -play-
|
|
joey1707 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:42 Uhr
|
|
Also beim C64 haben wir früher mit dem Datasetten-Laufwerk ca. 100 kB /30 MIn auf normalen Musik-Kassetten gespeichert...
|
|
_Dome94_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:42 Uhr
|
|
Mhm naja. Aber trotzdem danke ;D.
|
|
joey1707 - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
178
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:44 Uhr
|
|
Umgekehrt ist es natürlich etwas anderes... wenn du Musik-Kassetten digitalisieren willst... dann hängt die Größe von der Bitrate ab, die du zum digitalisieren des analogen Audio-Signal verwendest...
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2012 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von joey1707: Also beim C64 haben wir früher mit dem Datasetten-Laufwerk ca. 100 kB /30 MIn auf normalen Musik-Kassetten gespeichert...
Mit oder ohne Turbo Tape? 
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
djrene - 58
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2010
2295
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:52 Uhr
|
|
Cassetten gab es auch ganz normal in 120er Länge. Zu beachten jedoch, daß die komplette Spielzeit bei allen Längen immer ein Umdrehen erfordert. Die Datasette die beim Commodore verwendet wurde ist ja schon erwähnt worden. Mit speziellen Programmen gingen aber auf 30 Minuten (wenn ich mich recht erinnere aber ohne umdrehen) bis zu 1 MB.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.
|
|
_Dome94_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:54 Uhr
|
|
:D Na gut. Des könnte glaub hinkommen. 200 KB für 60 min.
Mal aber noch ne ganz andere Frage. Ich hab gelesen das aktuell die höchste Speichergröße einer Festblatte bei sagen wir mal 5 TB stimmt das.? Sicherlich vielleicht auf dem Markt aber wisst ihr was das bisher höchste Speichervolumen ist das man auf so ne Festblatte draufbekommt.
|
|
AudioMobil - 47
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 11.2003
2685
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:58 Uhr
|
|
Zitat von djrene: Cassetten gab es auch ganz normal in 120er Länge. Zu beachten jedoch, daß die komplette Spielzeit bei allen Längen immer ein Umdrehen erfordert. Die Datasette die beim Commodore verwendet wurde ist ja schon erwähnt worden. Mit speziellen Programmen gingen aber auf 30 Minuten (wenn ich mich recht erinnere aber ohne umdrehen) bis zu 1 MB.
Stimmt, normalerweise war bei C120 Schluss ( diese Cassetten waren im Alltag aufgrund des dünnen Bandmaterials schon recht kritisch). Es gab aber wohl durchaus auch Exoten mit längeren Spielzeiten, ich wage mir jedoch nicht vorzustellen, wie dünn das Band erst bei einer C180 war! 
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|
|
Prof_Matze - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2006
6894
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.01.2012 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von _Dome94_: :D Na gut. Des könnte glaub hinkommen. 200 KB für 60 min.
Mal aber noch ne ganz andere Frage. Ich hab gelesen das aktuell die höchste Speichergröße einer Festblatte bei sagen wir mal 5 TB stimmt das.? Sicherlich vielleicht auf dem Markt aber wisst ihr was das bisher höchste Speichervolumen ist das man auf so ne Festblatte draufbekommt.
Kommt drauf an. Die größte kaufbare Platte mit 5TB - das könnte hinhauen.
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 16:40 Uhr
|
|
Die größte kaufbare Platte hat derzeit 4 TB. Eine wirkliche Grenze gibt es so nicht, soweit ich weiß.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 16:49 Uhr
|
|
du kannst ja endlos viele platten aneinander reihen...
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
19hase97 - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2009
633
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.01.2012 um 17:11 Uhr
|
|
Eine normale alte Musikkastte ist ein Audiospeicher und kann somit nicht in kb oder mb angegeben werden sondern:
|
|
_Dome94_ - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2010
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.01.2012 um 19:04 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Die größte kaufbare Platte hat derzeit 4 TB. Eine wirkliche Grenze gibt es so nicht, soweit ich weiß.
Was wär dann in Zukunft möglich. Ich mein wie viel kann man in !!!!EINE!!!!!
Festplatte, mit der normalen Größe wie jede andere im Landen, reinbringen. Wann ist Schluss. Und ich mein jertzt nicht aufeinander stapeln :D :D:D ;D. Kanns auch sein, dass da irgend ein neuer Speicherträger in Planung ist der evtl. die Festplatte oder so ablösen könnte. Es ist ja verdammt viel möglich. Die wollen ja auch ca. 2013-14 ne Blue-Ray CD rausbringen mit ich glaube es waren 400 GB. Die machen das irgend wie mit 16 Schichten auf der Disc.
Wenn man des irgendwie so bedenkt. Früher hatten wir von mir aus Disketten mit 1,44 MB . Das war ja damals viel. Kann es sein, dass wir alle später mal mit nem Daumen großen USB- Stick rumrennen, der mal übertrieben 100 TB hat.
|
|