Geschrieben am: 14.11.2011 um 20:06 Uhr
|
|
Zitat von bredator:
Ich sage nur, dass es sich nicht lohnt, in ein totes Pferd noch viel Geld zu investieren. Einen neuen PC, der deinem jetzigen locker davonläuft kriegst du komplett für um die 400-500 Euro. Es muss nicht immer das Topmodell sein.
Ich würde mir das halt sehr gut überlegen, da noch Geld zu investieren. Ersatzteile werden nicht leichter zu beschaffen und wenn mal eine CPU verreckt (was hier ja auch noch nicht ausgeschlossen ist), dann wirds lästig mit Ersatz beschaffen. Je älter die Hardware ist, desto teurer werden Ersatzteile und desto fehleranfälliger werden sie im täglichen Gebrauch. Festplatten wirst du in kürze wohl auch in die Tonne klopfen können (die halten nunmal nicht ewig) und auch wenn ein RAM den Geist aufgibt (ECC vor allem), wirst du mit 130 € nicht weit kommen.
Ist mir schon klar, dass das nicht das ist, was du hören willst. Aber es ist das, was ich dazu sage als jemand, der sich schon recht lange mit dem Krempel beschäftigt.
ja klar .. aber ich nehm lieber nen etwas langsameren pc als mir für 500 € so ne kiste zu kaufen ..
ich versuch mal das problem auszumerzen ..
und ich bin mir sicher das wird schon .. mein bruder hat einen kommilitonen der technische informatik studiert .. und ich werd mal , wenn alles keinen zweck hat , zu dem geben was der dann meint .
ja ich weiß schon das es bessere gibt für 500 € aber mir tus so eineer wie meiner schon zum bisschen im internet rumfetzen und bisschn auf lan partys gammeln
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|