Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von Jan_009:
Und ich glaube kaum, dass man ein neues Mainboard kapput geliefert bekommt ...
Ich erinnere mich an ein Modell bei dem wir Rückläufer > 50% hatten
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Jan_009:
Und ich glaube kaum, dass man ein neues Mainboard kapput geliefert bekommt ...
Ich erinnere mich an ein Modell bei dem wir Rückläufer > 50% hatten wir? was arbeitest du? bzw wo?
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von RealGeizt: Hast du Wärmeleitpaste auf die CPU geschmiert??
ich geh mal stark davon aus .. weil die die cpu ist mit wärmeleitpaste an das mords fette kühlelement geklebt ... also zu heiß wird die mit sicherheit nich...
wie gesagt cmos reset hab ich shchon gemacht .. ..
jetzt probier ich mal die batterie für ne stunde rauszunehmen
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 16:55 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von RealGeizt: Hast du Wärmeleitpaste auf die CPU geschmiert??
ich geh mal stark davon aus .. weil die die cpu ist mit wärmeleitpaste an das mords fette kühlelement geklebt ... also zu heiß wird die mit sicherheit nich...
wie gesagt cmos reset hab ich shchon gemacht .. ..
jetzt probier ich mal die batterie für ne stunde rauszunehmen
Ne Minute reicht locker aus um zu sehen, ob es was bringt. Ich tippe aber eher auf nein.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:06 Uhr
|
|
naya ich glaub bis jetzt noch nich das ich m hardwareproblem hab .. sondern eher iwie irgend welche firmware rumspackt .... weil ich hab halt gelesen das das bei mehreren so is .. das wennn die ne neue cpu reinmachen es vorerst nich geht .. und wenn die dann ihre alte wieder reinmachen .. es auch nich geht ...
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 17:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 17:43 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: naya ich glaub bis jetzt noch nich das ich m hardwareproblem hab .. sondern eher iwie irgend welche firmware rumspackt .... weil ich hab halt gelesen das das bei mehreren so is .. das wennn die ne neue cpu reinmachen es vorerst nich geht .. und wenn die dann ihre alte wieder reinmachen .. es auch nich geht ...
Wäre mir neu. Das Mainboard muss auf jeden Fall starten (so manches startet auch ohne CPU problemlos). Erkennt es die CPU dann nicht, wird das auch angezeigt. Und falls dem so sein sollte, dass doch eine Firmware eine Macke hat... dann hast du ein Hardwareproblem. Woher hast du das Ersatzboard? Brauchst du wirklich unbedingt das? Ich meine, 2 CPU-Sockel, schön und gut... aber hat es auch einen Sinn oder ist es nur zum sagen "Ich hab zwei CPU-Sockel!"?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von musclecar: Zitat von Klischeepunk: Zitat von Jan_009:
Und ich glaube kaum, dass man ein neues Mainboard kapput geliefert bekommt ...
Ich erinnere mich an ein Modell bei dem wir Rückläufer > 50% hatten wir? was arbeitest du? bzw wo?
Fachinformatiker :) das reicht an public info
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:19 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Heliophylika: naya ich glaub bis jetzt noch nich das ich m hardwareproblem hab .. sondern eher iwie irgend welche firmware rumspackt .... weil ich hab halt gelesen das das bei mehreren so is .. das wennn die ne neue cpu reinmachen es vorerst nich geht .. und wenn die dann ihre alte wieder reinmachen .. es auch nich geht ...
Wäre mir neu. Das Mainboard muss auf jeden Fall starten (so manches startet auch ohne CPU problemlos). Erkennt es die CPU dann nicht, wird das auch angezeigt. Und falls dem so sein sollte, dass doch eine Firmware eine Macke hat... dann hast du ein Hardwareproblem. Woher hast du das Ersatzboard? Brauchst du wirklich unbedingt das? Ich meine, 2 CPU-Sockel, schön und gut... aber hat es auch einen Sinn oder ist es nur zum sagen "Ich hab zwei CPU-Sockel!"?
ne die brauch ich wirklich.. ich hab den pc ja als dualcore gekauft ..
und hab ihn auch so wie er war aufgebaut .. hab ja schließlich das dupfengleiche nachgekauft
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
Klischeepunk - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2005
8907
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika:
ne die brauch ich wirklich.. ich hab den pc ja als dualcore gekauft ..
und hab ihn auch so wie er war aufgebaut .. hab ja schließlich das dupfengleiche nachgekauft
multicore != multiprocessor?!
Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:24 Uhr
|
|
Zitat von Klischeepunk: Zitat von Heliophylika:
ne die brauch ich wirklich.. ich hab den pc ja als dualcore gekauft ..
und hab ihn auch so wie er war aufgebaut .. hab ja schließlich das dupfengleiche nachgekauft
multicore != multiprocessor?!
was wilst du ..?
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von bredator: Zitat von Heliophylika: naya ich glaub bis jetzt noch nich das ich m hardwareproblem hab .. sondern eher iwie irgend welche firmware rumspackt .... weil ich hab halt gelesen das das bei mehreren so is .. das wennn die ne neue cpu reinmachen es vorerst nich geht .. und wenn die dann ihre alte wieder reinmachen .. es auch nich geht ...
Wäre mir neu. Das Mainboard muss auf jeden Fall starten (so manches startet auch ohne CPU problemlos). Erkennt es die CPU dann nicht, wird das auch angezeigt. Und falls dem so sein sollte, dass doch eine Firmware eine Macke hat... dann hast du ein Hardwareproblem. Woher hast du das Ersatzboard? Brauchst du wirklich unbedingt das? Ich meine, 2 CPU-Sockel, schön und gut... aber hat es auch einen Sinn oder ist es nur zum sagen "Ich hab zwei CPU-Sockel!"?
ne die brauch ich wirklich.. ich hab den pc ja als dualcore gekauft ..
und hab ihn auch so wie er war aufgebaut .. hab ja schließlich das dupfengleiche nachgekauft
Immer noch nicht die Infos, die ich will. Woher hast du das Ding und wie heißt es genau? Welche CPUs werden darauf eingesetzt (Modellnamen bitte)?
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 18:42 Uhr
|
|
also hier mal die daten die ich weiß
CPU : 2x intel xeon 2,8 ghz ( genaue beschreibung kenn ich nicht steht auch nirgends)
MB : D1691 Fujitsu siemens
Graka: ATI Fire GL V3250
Sata 80 gb hdd
2x Ecc Ram 512 mb
DVD/RW laufwerk
Diskettenlaufwerk
der ganze PC hat die beschreibung : Fujitsu siemens R630
gekauft hab ich das mobo bei nem elektroversand shop .. war alles paletti undsoo alles eingepackt in antistatischer verpackung undsoo
also vom paket her eigentlich in ordnung
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 18:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 19:01 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: also hier mal die daten die ich weiß
CPU : 2x intel xeon 2,8 ghz ( genaue beschreibung kenn ich nicht steht auch nirgends)
MB : D1691 Fujitsu siemens
Graka: ATI Fire GL V3250
Sata 80 gb hdd
2x Ecc Ram 512 mb
DVD/RW laufwerk
Diskettenlaufwerk
der ganze PC hat die beschreibung : Fujitsu siemens R630
gekauft hab ich das mobo bei nem elektroversand shop .. war alles paletti undsoo alles eingepackt in antistatischer verpackung undsoo
also vom paket her eigentlich in ordnung
Der Rechner ist von 2004 und alles andere als der Knaller. Es lohnt sich eigentlich nicht, den auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, vor allem weil aktuelle Manycores den dort verwendeten Xeons noch im Halbschlaf davonlaufen. (Sogar aktuelle Netbooks dürften Rechenkraftmäßig schon in die Richtung gehen).
Du bekommst dafür also maximal uralte neue oder uralte gebrauchte Ersatzteile. Da sehe ich leider nicht allzu viele Chancen. Hatte letztens schon Probleme einen halbwegs bezahlbaren AM2-Prozessor zu kaufen.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|
Heliophylika - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
446
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 19:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 19:03 Uhr
|
|
Zitat von bredator: Zitat von Heliophylika: also hier mal die daten die ich weiß
CPU : 2x intel xeon 2,8 ghz ( genaue beschreibung kenn ich nicht steht auch nirgends)
MB : D1691 Fujitsu siemens
Graka: ATI Fire GL V3250
Sata 80 gb hdd
2x Ecc Ram 512 mb
DVD/RW laufwerk
Diskettenlaufwerk
der ganze PC hat die beschreibung : Fujitsu siemens R630
gekauft hab ich das mobo bei nem elektroversand shop .. war alles paletti undsoo alles eingepackt in antistatischer verpackung undsoo
also vom paket her eigentlich in ordnung
Der Rechner ist von 2004 und alles andere als der Knaller. Es lohnt sich eigentlich nicht, den auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, vor allem weil aktuelle Manycores den dort verwendeten Xeons noch im Halbschlaf davonlaufen.
Du bekommst dafür also maximal uralte neue oder uralte gebrauchte Ersatzteile. Da sehe ich leider nicht allzu viele Chancen. Hatte letztens schon Probleme einen halbwegs bezahlbaren AM2-Prozessor zu kaufen.
ich will mir aber keinen neuen pc kaufen .. ich hab nich umsonst 130 € ausgegeben .. -.- mir wurscht ob neue prozessoren denen davonlaufen ..
und der pc den ich jetzt hab ist gradmal so um die drei vier jahre alt ..
ich kauf mir doch keine neuen cpus für 300 - 400 € oder nen computer ..
ne du .. lass mal
ich will einfach das der wieder läuft .. und damit bin ich zufrieden ..
für rechtschreibfehler haftet meine tastatur
|
|
bredator - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
5319
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.11.2011 um 19:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.11.2011 um 19:09 Uhr
|
|
Zitat von Heliophylika: Zitat von bredator: Zitat von Heliophylika: also hier mal die daten die ich weiß
CPU : 2x intel xeon 2,8 ghz ( genaue beschreibung kenn ich nicht steht auch nirgends)
MB : D1691 Fujitsu siemens
Graka: ATI Fire GL V3250
Sata 80 gb hdd
2x Ecc Ram 512 mb
DVD/RW laufwerk
Diskettenlaufwerk
der ganze PC hat die beschreibung : Fujitsu siemens R630
gekauft hab ich das mobo bei nem elektroversand shop .. war alles paletti undsoo alles eingepackt in antistatischer verpackung undsoo
also vom paket her eigentlich in ordnung
Der Rechner ist von 2004 und alles andere als der Knaller. Es lohnt sich eigentlich nicht, den auf Teufel komm raus am Leben zu erhalten, vor allem weil aktuelle Manycores den dort verwendeten Xeons noch im Halbschlaf davonlaufen.
Du bekommst dafür also maximal uralte neue oder uralte gebrauchte Ersatzteile. Da sehe ich leider nicht allzu viele Chancen. Hatte letztens schon Probleme einen halbwegs bezahlbaren AM2-Prozessor zu kaufen.
ich will mir aber keinen neuen pc kaufen .. ich hab nich umsonst 130 € ausgegeben .. -.- mir wurscht ob neue prozessoren denen davonlaufen ..
und der pc den ich jetzt hab ist gradmal so um die drei vier jahre alt ..
ich kauf mir doch keine neuen cpus für 300 - 400 € oder nen computer ..
ne du .. lass mal
ich will einfach das der wieder läuft .. und damit bin ich zufrieden ..
Ich sage nur, dass es sich nicht lohnt, in ein totes Pferd noch viel Geld zu investieren. Einen neuen PC, der deinem jetzigen locker davonläuft kriegst du komplett für um die 400-500 Euro. Es muss nicht immer das Topmodell sein.
Ich würde mir das halt sehr gut überlegen, da noch Geld zu investieren. Ersatzteile werden nicht leichter zu beschaffen und wenn mal eine CPU verreckt (was hier ja auch noch nicht ausgeschlossen ist), dann wirds lästig mit Ersatz beschaffen. Je älter die Hardware ist, desto teurer werden Ersatzteile und desto fehleranfälliger werden sie im täglichen Gebrauch. Festplatten wirst du in kürze wohl auch in die Tonne klopfen können (die halten nunmal nicht ewig) und auch wenn ein RAM den Geist aufgibt (ECC vor allem), wirst du mit 130 € nicht weit kommen.
Ist mir schon klar, dass das nicht das ist, was du hören willst. Aber es ist das, was ich dazu sage als jemand, der sich schon recht lange mit dem Krempel beschäftigt.
Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.
|
|