Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Neue Grafikkarte piept

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 14:29 Uhr

Ohh ja das Problem hatt ich beim einbau von ner GTX 260 xD
vor moment 3 Jahren^^
hab son hässliches 2 Pinkabel für den Lüfter vergessen, das der hersteller erst mal nicht mitgeliefert hat xDD

ohh man wie lange ich mich schon mit Hardware beschäftige, das is nicht gut xDD

Also bei Grfikkarten:
1. Leistung und Qualität des Netzteils beachten!!!!! Unter 80+ Bronze geht bei mir nichts mehr, genug Platz im Case, gleich Steckplatz, dann ob sie SATA Stecker verdecken würde (=Winkelstecker) =D

2.. Ich schau immer wenn ich sie auspacke ob die Platine auch nicht verbogen ist, kein scherz =D hatte das auch schon des öfteren.

3. Beim Einbau keine Gewalt dran das Ding war teuer und ist nicht aus kruppstahl
- In den Slot stecken, kurz nach drücken, bis sie eingerastet ist, dann mit dem Case
verschrauben.

4. Stromkabel Vorher oder nacher anstecken, kommt auf die Begebenheiten des Cases an.

5. Pc bei noch offenem Seitenteil einschalten, natürlich alles angeschlossen, kucken
ob alles läuft z.B. Grakalüfter.

Sonderfall: Wenn ein Kondensator abricht hast im Normalfall verkackt =D


Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Tob-i_oO
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:33 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Passive PFC bei einem 400w-Netzteil und einer HD 6970?
Ohje, wenn das nur mal gut geht...
EDIT: sorry, ist ja nur die HD 6790... wusste gar nicht, dass es so eine gibt o_O
Naja, wie auch immer. Schau mal, ob dich dein PC in den dreidimensionalen Raum lässt...

Ja hab grad ca ne stunde Bf3 auf hoch gespielt bis jetzt siehts gut aus ;)
CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:37 Uhr

Zitat von Tob-i_oO:

Zitat von Prof_Matze:

Passive PFC bei einem 400w-Netzteil und einer HD 6970?
Ohje, wenn das nur mal gut geht...
EDIT: sorry, ist ja nur die HD 6790... wusste gar nicht, dass es so eine gibt o_O
Naja, wie auch immer. Schau mal, ob dich dein PC in den dreidimensionalen Raum lässt...

Ja hab grad ca ne stunde Bf3 auf hoch gespielt bis jetzt siehts gut aus ;)


alter wiviel FPS hast du? XD

ich komm mit mein CF gespann auf Ultra grad mal auf 35 xD ja gut hab auch AA im treiber gepusht xD

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Tob-i_oO
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
71 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 14:38 Uhr

Zitat von CUBert:

Zitat von Tob-i_oO:

Zitat von Prof_Matze:

Passive PFC bei einem 400w-Netzteil und einer HD 6970?
Ohje, wenn das nur mal gut geht...
EDIT: sorry, ist ja nur die HD 6790... wusste gar nicht, dass es so eine gibt o_O
Naja, wie auch immer. Schau mal, ob dich dein PC in den dreidimensionalen Raum lässt...

Ja hab grad ca ne stunde Bf3 auf hoch gespielt bis jetzt siehts gut aus ;)


alter wiviel FPS hast du? XD

ich komm mit mein CF gespann auf Ultra grad mal auf 35 xD ja gut hab auch AA im treiber gepusht xD


30-50 auf Hoch
Ultra 15-30..^^
CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:47 Uhr

nice ich bericht dir mal von meinen FPS wenn meine neue CPU da ist =D

Ich freu mich auf den Bulldozer, vorallem weil BF3 8 Kerne unterstützt =D

dann kann ich mein 955 BE @ 3,875 Ghz endlich auf standart takt betreiben und als Homeserver in nem anderen case verwenden x33

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 14:55 Uhr

Zitat von CUBert:

nice ich bericht dir mal von meinen FPS wenn meine neue CPU da ist =D

Ich freu mich auf den Bulldozer, vorallem weil BF3 8 Kerne unterstützt =D

dann kann ich mein 955 BE @ 3,875 Ghz endlich auf standart takt betreiben und als Homeserver in nem anderen case verwenden x33


ähm... ich will ja nix sagen, aber der Bulldozer ist echt Müll. AMD hat sich vergriffen. Die CPU leistet nichts, frisst Strom und ist teuer... Gegen Intels Sandy Bridge sieht der Bulldozer kein Land.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:56 Uhr

ähmmm schon gesehn, was BF3 angeht schneller als der 2600K und die neuen Steppings erst ind W8 will ja nix sagen gä=D

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 14:59 Uhr

Zitat von CUBert:

ähmmm schon gesehn, was BF3 angeht schneller als der 2600K und die neuen Steppings erst ind W8 will ja nix sagen gä=D

und das sagt wer?^^

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 15:08 Uhr

Zitat:

Zitat von Xarfai_Psych:
ähmmm schon gesehn, was BF3 angeht schneller als der 2600K und die neuen Steppings erst ind W8 will ja nix sagen gä=D

und das sagt wer?^^


Darf ich aus Rechtlichen Gründen nicht sagen, darf nur erwähnen, dass ich ein Vorabmodell geliehen hatte =D


Bench AMD: Klick mich Hart!

Test neu: Klick mich Hart =D

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:07 Uhr

Zitat von CUBert:

http://www.pcgameshardware.de/aid,850265/AMD-veroeffentlicht-Battlefield-3-Benchmarks-mit-Bulldozer-Community-Aufreger-des-Tages/CPU/News/

Ja super, das sagt AMD^^
Lamborghini würde auch sagen, dass der Aventador alles dagewesene wegfegen wird, obwohl es deutlich schnellere Autos gibt^^
Die Hersteller betreiben in der Hinsicht Cherrypicking... die nehmen sich ein Szenario aus dem ganzen Spiel (wenn überhaupt), wo der Bulldozer ein mal schneller ist. Unabhängige Benchmarks wiederlegen dies meistens...
Und siehe da...
Der FX 8150 wird vom i7 der letzen Generation geschlagen, der Sandy Bridge wischt mit dem Bulldozer ein mal mehr den Boden...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

CUBert - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:10 Uhr

Ich weiß, der Bulli hätte schneller sein können, aber das gleiche ist bei Intel aber auch der fall.

Sie verwenden jetzt Digitalgesteuerte Planungsmechanismen, heißt im Klartext, Langsamer, größer und teurer.

Achja hab oben noch was ergänzt =D

Sys Profil: http://www.sysprofile.de/id130685#

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 15:16 Uhr

Zitat von CUBert:

Ich weiß, der Bulli hätte schneller sein können, aber das gleiche ist bei Intel aber auch der fall.

Sie verwenden jetzt Digitalgesteuerte Planungsmechanismen, heißt im Klartext, Langsamer, größer und teurer.

Achja hab oben noch was ergänzt =D

hab deine Ergänzung gesehen^^
Der Bulldozer muss gar nicht schneller sein. Er muss viel eher viel weniger Strom verbrauchen und günstiger sein - nur dann wäre er eine Empfehlung wert. Zwar ist der Bulldozer in Anwendungen manchmal schneller als der Sandy Bridge, wird aber fast immer von diesem versägt... und der Sandy Bridge ist schneller, genügsamer, kühler und auch noch günstiger - eine ganz, ganz blöde Mischung für AMD.
Ich würde aktuell den Sandy Bridge nehmen, aber vielleicht bringen ja die zukünftigen Steppings eine Besserung. In den Komodo setze ich aber wieder größere Hoffnungen.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:16 Uhr

Zitat von CUBert:


ohh man wie lange ich mich schon mit Hardware beschäftige, das is nicht gut xDD

Also bei Grfikkarten:
1. Leistung und Qualität des Netzteils beachten!!!!! Unter 80+ Bronze geht bei mir nichts mehr, genug Platz im Case, gleich Steckplatz, dann ob sie SATA Stecker verdecken würde (=Winkelstecker) =D


Offenbar nicht lange genug, sonst wüsstest du, dass diese ganzen 80+ und sonstwas-Siegel meist nicht wirklich einen Sinn haben bzw. überhaupt keine Aussage über die Qualität des Netzteils machen. Hatte auch schon welche in der Hand, die qualitativ sehr hochwertig waren, einen Wirkungsgrad von fast 90% hatten, aber damit eben keine Werbung gemacht haben. So was ist mir deutlich sympatischer und aussagekräftiger, als ein hersteller, der mit Hängen und Würgen über die 80 kommt und mit diesem Quatsch die ganze Verpackung vollkleistert, dabei aber minderwertige Bauteile benutzt und das Netzteil gesamt damit eigentlich Schrott ist.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 15:17 Uhr

Zitat von bredator:


Offenbar nicht lange genug, sonst wüsstest du, dass diese ganzen 80+ und sonstwas-Siegel meist nicht wirklich einen Sinn haben bzw. überhaupt keine Aussage über die Qualität des Netzteils machen. Hatte auch schon welche in der Hand, die qualitativ sehr hochwertig waren, einen Wirkungsgrad von fast 90% hatten, aber damit eben keine Werbung gemacht haben. So was ist mir deutlich sympatischer und aussagekräftiger, als ein hersteller, der mit Hängen und Würgen über die 80 kommt und mit diesem Quatsch die ganze Verpackung vollkleistert, dabei aber minderwertige Bauteile benutzt und das Netzteil gesamt damit eigentlich Schrott ist.


Ups... schön, dass noch jemand aufpasst :D

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 15:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 15:30 Uhr

Zum Bulli noch:

AMD hat zu lange gebraucht. Hätte der ursprüngliche Termin mit Januar eingehalten werden können, wäre es vermutlich akzeptabel gewesen, was letztlich dabei heraus kam. Andererseits wurde seitens AMD auch schon eingestanden, dass der Bulldozer eigentlich nur als Server-CPU konzipiert war. Was AMD allerdings absolut richtig gemacht hat: Sie haben eine neue Architektur ausprobiert und eingeführt. Diese frisst zwar momentan noch etwas mehr Leistung und ist auch etwas langsamer als die CPUs von Intel, andererseits hat AMD hier noch enorm viel Potential für Optimierungen. Kleinere Strukturbreiten (von 32 auf evtl. 22 nm) und diverse Optimierungen in den Abläufen und schon hat das Ding einen ganzen Zacken mehr Power.

Klar, auch Intel schläft nicht und bereitet mit IvyBridge gerade einen weiteren vermutlichen Kracher vor. Allerdings weiß derzeit keiner, wie lange die Core i-Architektur noch weiter ausgereizt werden kann, allerdings auch bei Bulldozer nicht. Trotzdem glaube ich, dass der Bulli sein Segment finden wird, und sei es auch "nur" in größeren Arbeitsrechnern mit mehr als 8 Kernen, die davon auch wirklich profitieren. Selbst bin ich momentan auf einem 2600K unterwegs, weil mir AMD einfach zu lange gebraucht hat. Aber in 2-3 Jahren könnte ich mir durchaus vorstellen, wieder auf AMD zu wechseln. Man wird sehen.

Zumindest im mobilen Bereich scheint AMD inzwischen Intel das Leben schwer zu machen. Das finde ich gut, den Konkurrenz belebt das Geschäft ;)

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -