Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Minecraft Root Server

<<< zurück   -1- -2- -3-  
Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:58 Uhr

Zitat von Jan_009:

kenn ich net


Garkein-Host?

awa

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 21:16 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von LalaLand:

DAU-Host?
+1


klischepunkt,

deine partei, die Piratenpartei is so was von down :-D

Die haben keine Ziele und du proletest hier so rum

ich würd einfach mal die Fresse halten!

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 21:17 Uhr

Zitat von Pratsch:

Zitat von Jan_009:

kenn ich net


Garkein-Host?


Und du bist bei Noob-Host

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 21:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 21:22 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von LalaLand:

DAU-Host?
+1


klischepunkt,

deine partei, die Piratenpartei is so was von down :-D

Die haben keine Ziele und du proletest hier so rum

ich würd einfach mal die Fresse halten!


Wer ist "klischepunkt"? :totlacher: :autsch: :autsch: :autsch:

awa

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 22:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.09.2011 um 22:30 Uhr

Wer is dein Vater?

Stimmt, da waren ja soviele dabei!

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 22:43 Uhr

Wow, bist du schlecht. Kaum gehen dir die Argumente aus, die eigentlich nie da waren, fängst du mit Sätzen wie "Du bist doof!" an. Sag doch mal was zu Klischees Post bezüglich der Definition von "v". Aber klar, man müsste in deinem Fall dann zugeben, dass man nur Mist gesabbert hat, und sich mal wieder wichtig machen wollte, wie schon im Hacking-Thread. Aber irgendwie amüsant.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 23:43 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Klischeepunk:

Zitat von LalaLand:

DAU-Host?
+1


klischepunkt,

deine partei, die Piratenpartei is so was von down :-D

Die haben keine Ziele und du proletest hier so rum

ich würd einfach mal die Fresse halten!

Aber sie können allesamt Server und vServer einrichten, kennen sich mit Virtualisierung aus und die meisten davon können dir vermutlich sogar den exakten Performanceverlust berechnen. Du bist dran.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 22.09.2011 um 11:26 Uhr

Sehr gut... nach einem ungewollten Refresh war der Text weg. Nochmal in Kurzform und ohne Recht auf Reihenfolge:

-> vhosts können Realitätsbedingt niemals billiger als reale Maschinen - bei ansonsten gleichen Bedingungen - sein. Kostenersparnis ist nur über die Mehrfachnutzung der Hardware möglich. Punkt. Es ist zwar für Snapshots und Ausfallsicherheit manchmal sinnvoll, je Hardware nur eine VM anzufahren, dies ist aber (technisch durch Mehraufwand bedingt) in jedem Fall teurer und langsamer als reale Hardware. Ende der Diskussion.
-> Mit 13 darf dir kein Provider ohne Zustimmung der Eltern eine VM/Hardware anbieten. Taschengeldparagraph greift hier nicht.
-> VMs mit realen/garantierten(!) 2 oder 4 GB Ram sind nicht für einen Apfel/Ei erhältlich. RAM ist der kritische/limitierende Faktor bei VMs.
-> vHosts, vServer, vRoot - üblicherweise gleicher Inhalt, unterschiedliche Namen. Wobei man bei vRoots noch am ehesten "sicher" Admin-Zugriff auf die VM bekommt. vHosts und vServer werden i.d.R. auch für rein virtuelle Webserver oder Windows-/Solaris-Container verwendet.
-> Das Betreiben von vServern ist NICHT trivial. Eine saubere(!) Windows-Installtion ist es ebenfalls nicht. Daher sollte man als Admin wissen, was man tut. Ein "Oh, guck mal, ich kann mich einloggen und per Webbrowser ein Programm herunterladen und ausführen!!!" ist KEINE ausreichende Qualifikation. Wie oft sind mir schon VMs abgebrannt, weil "Profis" meinten, eine Installation ist schon dann sicher, wenn man sich nicht per Telnet sondern per SSH einloggt.
-> Niemand verbietet es jungen Leuten, Träume zu haben. Bitte, setzt sie um. Aber bitte fragt eure Eltern. Die sagen üblicherweise nur DANN nein, wenn es tatsächlich Gründe dafür gibt.

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 11:39 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Sehr gut... nach einem ungewollten Refresh war der Text weg. Nochmal in Kurzform und ohne Recht auf Reihenfolge:

-> vhosts können Realitätsbedingt niemals billiger als reale Maschinen - bei ansonsten gleichen Bedingungen - sein. Kostenersparnis ist nur über die Mehrfachnutzung der Hardware möglich. Punkt. Es ist zwar für Snapshots und Ausfallsicherheit manchmal sinnvoll, je Hardware nur eine VM anzufahren, dies ist aber (technisch durch Mehraufwand bedingt) in jedem Fall teurer und langsamer als reale Hardware. Ende der Diskussion.
-> Mit 13 darf dir kein Provider ohne Zustimmung der Eltern eine VM/Hardware anbieten. Taschengeldparagraph greift hier nicht.
-> VMs mit realen/garantierten(!) 2 oder 4 GB Ram sind nicht für einen Apfel/Ei erhältlich. RAM ist der kritische/limitierende Faktor bei VMs.
-> vHosts, vServer, vRoot - üblicherweise gleicher Inhalt, unterschiedliche Namen. Wobei man bei vRoots noch am ehesten "sicher" Admin-Zugriff auf die VM bekommt. vHosts und vServer werden i.d.R. auch für rein virtuelle Webserver oder Windows-/Solaris-Container verwendet.
-> Das Betreiben von vServern ist NICHT trivial. Eine saubere(!) Windows-Installtion ist es ebenfalls nicht. Daher sollte man als Admin wissen, was man tut. Ein "Oh, guck mal, ich kann mich einloggen und per Webbrowser ein Programm herunterladen und ausführen!!!" ist KEINE ausreichende Qualifikation. Wie oft sind mir schon VMs abgebrannt, weil "Profis" meinten, eine Installation ist schon dann sicher, wenn man sich nicht per Telnet sondern per SSH einloggt.
-> Niemand verbietet es jungen Leuten, Träume zu haben. Bitte, setzt sie um. Aber bitte fragt eure Eltern. Die sagen üblicherweise nur DANN nein, wenn es tatsächlich Gründe dafür gibt.

Gruß.


/amen

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:43 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Sehr gut... nach einem ungewollten Refresh war der Text weg. Nochmal in Kurzform und ohne Recht auf Reihenfolge:

-> vhosts können Realitätsbedingt niemals billiger als reale Maschinen - bei ansonsten gleichen Bedingungen - sein. Kostenersparnis ist nur über die Mehrfachnutzung der Hardware möglich. Punkt. Es ist zwar für Snapshots und Ausfallsicherheit manchmal sinnvoll, je Hardware nur eine VM anzufahren, dies ist aber (technisch durch Mehraufwand bedingt) in jedem Fall teurer und langsamer als reale Hardware. Ende der Diskussion.
-> Mit 13 darf dir kein Provider ohne Zustimmung der Eltern eine VM/Hardware anbieten. Taschengeldparagraph greift hier nicht.
-> VMs mit realen/garantierten(!) 2 oder 4 GB Ram sind nicht für einen Apfel/Ei erhältlich. RAM ist der kritische/limitierende Faktor bei VMs.
-> vHosts, vServer, vRoot - üblicherweise gleicher Inhalt, unterschiedliche Namen. Wobei man bei vRoots noch am ehesten "sicher" Admin-Zugriff auf die VM bekommt. vHosts und vServer werden i.d.R. auch für rein virtuelle Webserver oder Windows-/Solaris-Container verwendet.
-> Das Betreiben von vServern ist NICHT trivial. Eine saubere(!) Windows-Installtion ist es ebenfalls nicht. Daher sollte man als Admin wissen, was man tut. Ein "Oh, guck mal, ich kann mich einloggen und per Webbrowser ein Programm herunterladen und ausführen!!!" ist KEINE ausreichende Qualifikation. Wie oft sind mir schon VMs abgebrannt, weil "Profis" meinten, eine Installation ist schon dann sicher, wenn man sich nicht per Telnet sondern per SSH einloggt.
-> Niemand verbietet es jungen Leuten, Träume zu haben. Bitte, setzt sie um. Aber bitte fragt eure Eltern. Die sagen üblicherweise nur DANN nein, wenn es tatsächlich Gründe dafür gibt.

Gruß.


Der Threadersteller hat ja angeblich schon 3 Rootserver :-D
Also müssen seine Eltern das ja wissen!

bredator,

Meine Forum Signatur zu klauen ist auch nicht Nett!

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 21:45 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Bigfoot29:

Sehr gut... nach einem ungewollten Refresh war der Text weg. Nochmal in Kurzform und ohne Recht auf Reihenfolge:

-> vhosts können Realitätsbedingt niemals billiger als reale Maschinen - bei ansonsten gleichen Bedingungen - sein. Kostenersparnis ist nur über die Mehrfachnutzung der Hardware möglich. Punkt. Es ist zwar für Snapshots und Ausfallsicherheit manchmal sinnvoll, je Hardware nur eine VM anzufahren, dies ist aber (technisch durch Mehraufwand bedingt) in jedem Fall teurer und langsamer als reale Hardware. Ende der Diskussion.
-> Mit 13 darf dir kein Provider ohne Zustimmung der Eltern eine VM/Hardware anbieten. Taschengeldparagraph greift hier nicht.
-> VMs mit realen/garantierten(!) 2 oder 4 GB Ram sind nicht für einen Apfel/Ei erhältlich. RAM ist der kritische/limitierende Faktor bei VMs.
-> vHosts, vServer, vRoot - üblicherweise gleicher Inhalt, unterschiedliche Namen. Wobei man bei vRoots noch am ehesten "sicher" Admin-Zugriff auf die VM bekommt. vHosts und vServer werden i.d.R. auch für rein virtuelle Webserver oder Windows-/Solaris-Container verwendet.
-> Das Betreiben von vServern ist NICHT trivial. Eine saubere(!) Windows-Installtion ist es ebenfalls nicht. Daher sollte man als Admin wissen, was man tut. Ein "Oh, guck mal, ich kann mich einloggen und per Webbrowser ein Programm herunterladen und ausführen!!!" ist KEINE ausreichende Qualifikation. Wie oft sind mir schon VMs abgebrannt, weil "Profis" meinten, eine Installation ist schon dann sicher, wenn man sich nicht per Telnet sondern per SSH einloggt.
-> Niemand verbietet es jungen Leuten, Träume zu haben. Bitte, setzt sie um. Aber bitte fragt eure Eltern. Die sagen üblicherweise nur DANN nein, wenn es tatsächlich Gründe dafür gibt.

Gruß.


Der Threadersteller hat ja angeblich schon 3 Rootserver :-D
Also müssen seine Eltern das ja wissen!

bredator,

Meine Forum Signatur zu klauen ist auch nicht Nett!


Als hättest du das selbst erfunden, du hast es genauso von irgentwo kopiert. >.<

awa

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 22:01 Uhr

Ja :D :P

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 22.09.2011 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.09.2011 um 22:19 Uhr

Allein, dass ich schon 1,5 Jahre länger registriert bin, sollte dich zu stiller Demut ermuntern, denn das legt die Vermutung nahe, dass meine Signatur schon etwa 1,5 Jahre länger existiert als deine.... Aber anscheinend muss du irgendwas vom Stapel lassen, um den Klarstellungen hier aus dem Weg zu gehen, die dich als den Schaumschläger darstellen, der du wirklich bist. Geh wieder in dein Erdloch zurück und stör die Erwachsenen nicht, wenn sie sich unterhalten.

Du glaubst, du würdest hier einen auf Fachmann machen können und echte Fachleute zeigen dir ruckzuck, dass dem nicht so ist und du einfach nur mal einen auf dicke Hose machen wolltest. Es soll ja Leute geben, die auf solche Blender und Pappnasen tatsächlich reinfallen. Klar, Ahnungslosen kann man das auch nicht vorhalten, man kann nicht über alles Bescheid wissen. Aber jeder einzelne, der von dir schon einen tollen Rat bekommen hat (vorsicht, irgendwo liegt hier Ironie herum, bitte nicht drauf treten!), tut mir aufrichtig leid und derjenige sollte dich so schnell wie möglich aufsuchen, um dir eine Schaufel Dreck über die Schuhe zu werfen.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

_Maaaaanu_ - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2010
185 Beiträge

Geschrieben am: 24.02.2013 um 15:06 Uhr

Nitrado Hilft bestimmt :)

Lustig

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 25.02.2013 um 20:19 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

Also mein Lieber Jan,

Name: Jan
Alter: 15
Beruf: Schüler am JVG Ehingen (vermutlich Klasse 10e)
Geburtstag: 10.04.1996

Mit diesen Qualifikationen und auch ansonsten offensichtlicher Unkentniss, (Siehe den von dir gelöschten "Hackthread" und noch nicht gelöscht) würde ich die Füße mal gründlich still halten. Offensichtlich hast du keinen Dunst von der Materie und kannst maximal laut schreien. An deiner Stelle würde ich mich mal mit nem guten Buch hinsetzen, den rand halten und lernen.
Virtualisierte Maschinen nach derart schwachsinnigen Kriterien zu unterhscheiden ist.. sagen wir mal "amüsant". Ein vServer der als einzige virtuelle Maschine auf einer dedizierten HW läuft macht nach den von dir beschriebenen Kriterien keinen Sinn. (Es gibt durchaus gründe, aber nicht deine)
Der unterschied zwischen "vServer" und "vRoot" ist keine normierter sondern maximal eine sprachliche Unterscheidung des Hosters für den du angeblich arbeitest. (Es würde mich allerdings ernsthaft wundern, wenn dich jemand freiwillig näher als 50 Meter an kritische Infrastruktur lässt - und die Server dürften für einen Hoster SEHR kritisch sein).

Die liste lässt sich fortsetzen. Das "v" wird hauptsächlich als "virtual" verwendet, wenn dein vRoot also NICHT virtualisiert ist, wieso zum Henker ist er dann v? Weil v grad cool ist oder weil du keine Ahnung hast?

Um einen bekannten zu zitieren:

Zitat:

ein Minecraft Server lässt sich nicht so einfach auf einen Root "hochziehen" und dann einfach per Mausklick starten - öhm, doch?
zwar nicht per mausklick, aber per console


Zitat:

ich wäre für einen führerschein für provider
wenn ich mir das so anschaue
denke ich, dass er bei lionhost arbeitet
weil das kann nur einer geschrieben haben der so einen schwachsinn behauptet


Oh mein Gott, ich liege heulend auf dem Boden.
MADE MY DAY
<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -