Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Minecraft Root Server

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von Pratsch:

Zitat von Jan_009:

Manche Hoster machen leider wie du es sagst, dass sie den Root Virtuell teilen! Dann müsste er eig korrekt vServer heißen
Anderer Seits gibt es aber auch Hoster, die für einen vRoot ein extra Gerät verwenden

Der Vorteil von vRoots ist halt, dass sie deutlich billiger sind als eigene Roots, aber dennoch viel power haben!

Man kann sie als Roots im Miniformat sehen ;)


Ich kennen keinen Hoster der VSERVER anbietet und für jeden VSERVER ein extra Server hat. o.O
Würde wenig sinn machen...! >.<

Und genauso Leistungsstark wie ein gewöhnlicher Root, mit der gleichen Hardware? :autsch:


Haha, du bist so ein Vollidiot :-D ich schmeiß mich weg :-D :autsch:

Du verstehst den unterschied zwischen vServer und vRoot nich oder?

Naja, ich kenn mich da aus, da ich für einen Hoster Server einrichte und werde mich da wohl auskennen oder!

Da fragt sich wer der Depp ist :autsch: :-D

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

ANONYMKIZ - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
121 Beiträge
Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:27 Uhr

Checks net : D
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:29 Uhr

Was checkst net?

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

bredator - 41
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
5319 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 18:53 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Pratsch:

Zitat von Jan_009:

Manche Hoster machen leider wie du es sagst, dass sie den Root Virtuell teilen! Dann müsste er eig korrekt vServer heißen
Anderer Seits gibt es aber auch Hoster, die für einen vRoot ein extra Gerät verwenden

Der Vorteil von vRoots ist halt, dass sie deutlich billiger sind als eigene Roots, aber dennoch viel power haben!

Man kann sie als Roots im Miniformat sehen ;)


Ich kennen keinen Hoster der VSERVER anbietet und für jeden VSERVER ein extra Server hat. o.O
Würde wenig sinn machen...! >.<

Und genauso Leistungsstark wie ein gewöhnlicher Root, mit der gleichen Hardware? :autsch:


Haha, du bist so ein Vollidiot :-D ich schmeiß mich weg :-D :autsch:

Du verstehst den unterschied zwischen vServer und vRoot nich oder?

Naja, ich kenn mich da aus, da ich für einen Hoster Server einrichte und werde mich da wohl auskennen oder!

Da fragt sich wer der Depp ist :autsch: :-D


Du natürlich. Mir stellt sich die Frage nicht wirklich. Virtualisierte Hardware ist niemals (!) so schnell, wie direkt ausgeführte Software. Setz so etwas um und der neue Nobelpreis der Informatik ist dir sicher.

Aber des Spaßes wegen: Erklär du mir doch mal den Unterschied zwischen vServer und vRoot. Ich bin gespannt.

Lache nicht über jemanden, der einen Schritt zurück macht. Er könnte Anlauf nehmen.

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:09 Uhr

@Jan dürfen wir bitte den Namen des Hosters erfahren? Nicht dass ich versehentlich mal bei dem bestell..

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:10 Uhr

Les doch mal oben

Das kotzt mich iwie an!

Ich habe es schon beschrieben, und ich weiß wohl, dass es stimmt, da ich bei einem Hoster arbeite :)

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von Jan_009:

Les doch mal oben

Das kotzt mich iwie an!

Ich habe es schon beschrieben, und ich weiß wohl, dass es stimmt, da ich bei einem Hoster arbeite :)

Name des Hosters bitte.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:12 Uhr

Zitat von Klischeepunk:

@Jan dürfen wir bitte den Namen des Hosters erfahren? Nicht dass ich versehentlich mal bei dem bestell..


Ein ganz lustiger Fisch!

Ich glaub er würde mir nicht Systemzugriff geben wenn er nicht wissen würde was ich kann und weiß!

Denn Namen sag ich dir bestimmt nicht!

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:13 Uhr

Zitat von Jan_009:

Zitat von Klischeepunk:

@Jan dürfen wir bitte den Namen des Hosters erfahren? Nicht dass ich versehentlich mal bei dem bestell..


Ein ganz lustiger Fisch!

Ich glaub er würde mir nicht Systemzugriff geben wenn er nicht wissen würde was ich kann und weiß!

Denn Namen sag ich dir bestimmt nicht!

Ich fürchte das hat er schon.

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Pratsch - 31
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
2821 Beiträge

Geschrieben am: 19.09.2011 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.09.2011 um 19:41 Uhr

@Jan...
Dafür kenn ich nurnoch 2 Smilies: :autsch: :totlacher:

awa

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 12:04 Uhr

Also mein Lieber Jan,

Name: Jan
Alter: 15
Beruf: Schüler am JVG Ehingen (vermutlich Klasse 10e)
Geburtstag: 10.04.1996

Mit diesen Qualifikationen und auch ansonsten offensichtlicher Unkentniss, (Siehe den von dir gelöschten "Hackthread" und noch nicht gelöscht) würde ich die Füße mal gründlich still halten. Offensichtlich hast du keinen Dunst von der Materie und kannst maximal laut schreien. An deiner Stelle würde ich mich mal mit nem guten Buch hinsetzen, den rand halten und lernen.
Virtualisierte Maschinen nach derart schwachsinnigen Kriterien zu unterhscheiden ist.. sagen wir mal "amüsant". Ein vServer der als einzige virtuelle Maschine auf einer dedizierten HW läuft macht nach den von dir beschriebenen Kriterien keinen Sinn. (Es gibt durchaus gründe, aber nicht deine)
Der unterschied zwischen "vServer" und "vRoot" ist keine normierter sondern maximal eine sprachliche Unterscheidung des Hosters für den du angeblich arbeitest. (Es würde mich allerdings ernsthaft wundern, wenn dich jemand freiwillig näher als 50 Meter an kritische Infrastruktur lässt - und die Server dürften für einen Hoster SEHR kritisch sein).

Die liste lässt sich fortsetzen. Das "v" wird hauptsächlich als "virtual" verwendet, wenn dein vRoot also NICHT virtualisiert ist, wieso zum Henker ist er dann v? Weil v grad cool ist oder weil du keine Ahnung hast?

Um einen bekannten zu zitieren:

Zitat:

ein Minecraft Server lässt sich nicht so einfach auf einen Root "hochziehen" und dann einfach per Mausklick starten - öhm, doch?
zwar nicht per mausklick, aber per console


Zitat:

ich wäre für einen führerschein für provider
wenn ich mir das so anschaue
denke ich, dass er bei lionhost arbeitet
weil das kann nur einer geschrieben haben der so einen schwachsinn behauptet

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ZER0-CooL, ... mehr anzeigen


Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 17:48 Uhr

ne Lionhost arbeite ich nicht, also ratet weiter :P

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

LalaLand
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
711 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 18:29 Uhr

DAU-Host?
Jan_009
Profi (offline)

Dabei seit 09.2009
573 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 18:41 Uhr

kenn ich net

Lach nie über jemanden, der einen Schritt zurück geht!! Er könnte Anlauf nehmen! -.-

Klischeepunk - 40
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
8907 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2011 um 19:22 Uhr

Zitat von LalaLand:

DAU-Host?
+1

Dieser Post wurde 2 mal ROT-13 verschlüsselt.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -