bartleby - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 15:57 Uhr
|
|
Mittlerweile geht auch wikipedia.de wieder....
|
|
user77178
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
490
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat: Mittlerweile geht auch wikipedia.de wieder....
wo steht des?
|
|
beastmaster - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
890
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 16:42 Uhr
|
|
scheiß wikipedia
|
|
user77178
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
490
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 16:49 Uhr
|
|
hmmmm ... du brauchst es ja nicht zu benutzen
|
|
Fraiii - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2005
333
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 19:29 Uhr
|
|
Wikipedia is doch ne echt coole seite, also wenn man etwas nicht weiss, dann findet man s dort sehr oft!!!
the worst day diving is better than the best day working
|
|
Basi_5000 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
114
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 20:58 Uhr
|
|
wikipedia wurde gesperrt wende jetzt .de eingibst wirste weitergeleitet auf .org
|
|
bartleby - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.01.2006 um 21:11 Uhr
|
|
Zitat: wikipedia wurde gesperrt wende jetzt .de eingibst wirste weitergeleitet auf .org
Das war schon immer so. Die .de-Domain ist nur eine Weiterleitung.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/68586
|
|
W27 - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1251
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2006 um 20:06 Uhr
|
|
Ne isch aba scho ne ´schöne´ seite
immer wenn i n referat mach geh i zu1st
zu wkp da gibz üba alles was.!.
|
|
bartleby - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.01.2006 um 20:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.01.2006 um 20:55 Uhr
|
|
Oh mann, wie kann man mit so einer beschissenen Rechtschreibung in einem öffentlichem Forum
posten? Das ist mehr als peinlich und macht es den anderen auch nicht leicht, deinem beitrag zu
folgen
|
|
Chinchan - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
56
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:52 Uhr
|
|
Wikipedia isch toll.
ROOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOCK!!!!!!
|
|
ze0r - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
224
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:59 Uhr
|
|
Zitat: Enzyklopädie soll in 100 Bänden gedruckt werden:
Die deutschsprachige Ausgabe von Wikipedia soll nun auch zu Papier gebracht werden. Der Berliner Zenodot-Verlag plant eine Print-Ausgabe der Enzyklopädie, die insgesamt 100 Bände umfassen soll. Ende dieses Jahres will die Verlagsgesellschaft bereits die ersten zwei Bücher der Lexikon-Reihe auf den Markt bringen. Ab 2007 sollen dann monatlich zwei Bände mit einem Umfang von jeweils 800 Seiten folgen. Demnach werden erst einmal rund fünf Jahre ins Land ziehen, bis die gedruckte Version von Wikipedia vollständig erhältlich ist. Zenodot wirbt nun kräftig um Subskribenten, die ab sofort ihre Bestellung aufgeben können, um das Projekt finanziell zu sichern. "Das ist ein spannendes Projekt und wir freuen uns, dass ein Verlag diese Idee umsetzen will", sagte Wikimedia-Vorsitzender Kurt Jansson.
Rund 25 Verlagsmitarbeiter werden die Realisierung der Print-Version betreuen. Die Mithilfe von freiwilligen Wikipedia-Community-Mitgliedern scheint unerlässlich, um die riesigen Textmengen sortieren und verarbeiten zu können. Letztlich bleibt die Verantwortung für die gedruckten Inhalte aber beim Verlag. Die Gesamtausgabe der Enzyklopädie wird bei einem Preis von 1500 Euro liegen, Vorbesteller zahlen 14,90 Euro pro Band, ansonsten soll ein Einzelband 18,50 Euro kosten. Welche Zielgruppen sich in heutiger Zeit von den Unmengen an gedrucktem Wissen angesprochen fühlen werden, bleibt abzuwarten.
Zenodot scheint auf die Fortsetzung des Erfolgs zu bauen, den der Verlag gemeinsam mit Directmedia durch den Vertrieb der Wikipedia-Taschenbuchserie erzielen konnte. "Anfangs war ich selbst etwas skeptisch, wer heutzutage ein Print-Lexikon kaufen soll, aber die große Nachfrage nach den Taschenbüchern sowie den CDs und DVDs von Wikipedia lässt auch auf den Erfolg der Print-Ausgabe schließen", bekräftigte Jansson. Zuvor ist allerdings noch eine Menge Arbeit nötig, um das Wikipedia-Wissen in eine seriöse Buchreihe zu verwandeln. Die Endredaktion wird einiges an Zeit in Anspruch nehmen, wie sich für den Verlag schon bei der Bearbeitung der Inhalte für die Wikipress-Serie gezeigt hatte.
Wikipedia ist ganz nett aber ehrlich gesagt versteh ich deren vorhaben nicht ... dann muss es ja zu jedem 20. band ein neues bücherregal geben *kopfschüttel*
|
|
-REICHLE- - 19
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2105
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2006 um 22:46 Uhr
|
|
Zitat von user77178: Hi,
wie findet ihr Wikipedia? Hat jemand von euch schon einmal nen Bericht rein geschrieben?
Bye
ne aber ich hab schon viele gelesen
mein schwanz ist zu klein
|
|
-isi-91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
713
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2006 um 23:32 Uhr
|
|
yo, wikipedia ist toll
und Asche fällt auf mich nieder.
|
|
kleXx - 34
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1421
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2006 um 23:41 Uhr
|
|
Zitat von -isi-91: yo, wikipedia ist toll
jup
|
|
Rafi_91 - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
277
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.10.2006 um 23:43 Uhr
|
|
Zitat von kleXx: Zitat von -isi-91: yo, wikipedia ist toll
jup 
ja scho
|
|