bartleby - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2004
410
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: ich kann C,C++,Basic,Perl,Bash und n stückchen Python.
mit den sprachen kann ich so ziemlich alles machen was ich braucht.
also alle script-/programmiersprachen für linux, richtig?
nein falsch, die sind für windoof
Nein richtig, die sind schon auch für Linux.
Zum Thema: Bin nach 2 Semestern ziemlich fit in Java. Grundlagen in C/C++, Assembler und
Scheme.
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 17:54 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: ich kann C,C++,Basic,Perl,Bash und n stückchen Python.
mit den sprachen kann ich so ziemlich alles machen was ich braucht.
also alle script-/programmiersprachen für linux, richtig?
nein falsch, die sind für windoof
Nein richtig, die sind schon auch für Linux.
Zum Thema: Bin nach 2 Semestern ziemlich fit in Java. Grundlagen in C/C++, Assembler und
Scheme.
sorry aber cih dachte, die sind nur für win
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
Mr_Knuffig - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
835
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:12 Uhr
|
|
jo, ich kenn mich da ned so aus und wollte fragen, was ihr damit so programmiert ???
Hier werden nur sinnlose Konversationen gehalten! Mit anderen Worten, saublöde Unterhaltungen ...
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat: jo, ich kenn mich da ned so aus und wollte fragen, was ihr damit so programmiert ???
also ich mache einfach nur programme, die windows funktionen übersichtlich darstellen!
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:14 Uhr
|
|
ich habe aber auch ein pc-quizz gecodet
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:19 Uhr
|
|
ich schreib grad n kleines spiel, RummyCube (falls des einer kennt). wer nährere infos will geht auf rummy.net.ms. aber achtung, die seite sieht zimlich schlecht aus, außerdem ist die version auf dem server noch eine zimlich verbuggte, ich arbeite gerade an der nächsten version, die hoffentlich in den nächsten tagen fertig wird.
Mörps mörps blubbs!
|
|
tathar - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
110
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:22 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2005 um 19:23 Uhr
|
|
Zitat:
Das ist kein programmieren.....
@septicus: kannst du des bitte mal meinen dozenten sagen? die wollen mir des au net glauben 
p.s. ICH HASSE HTML *argh* *schrei*
Ich war Atheist, bis ich merkte daß ich Gott bin
|
|
jachnee - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
366
Beiträge
|
Geschrieben am: 20.07.2005 um 19:39 Uhr
|
|
ich ned
Der Glanz versteckt,unter Staub und Dreck (05/06)
|
|
ComeToSin - 39
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2003
95
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 13:53 Uhr
|
|
iron-panther
Frag doch mal deine Dozenten nach Kontrollstrukturen(Bedingungen /Verzweigungen.....) in HTML?
Dann müssen sie akzeptieren, dass sie mit HTML eigentlich nur "malen" 
@ Topic
Wen interessiert schon die Sprache? Wenn man einmal das Grundprinzip verstanden hat, dann ist Sprach theoretisch nur Nebensache. Aber streng genommen zählt nur Assembler Code - alles andere 
Würde man strickt in Assembler Programmieren, hätten wir heute noch keine (private) Verwendung für einen GHz Rechner. Aber Bequemlichkeit treibt ja schließlich die Wirtschaft an
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 13:58 Uhr
|
|
Zitat: iron-panther
Frag doch mal deine Dozenten nach Kontrollstrukturen(Bedingungen /Verzweigungen.....) in HTML?
Dann müssen sie akzeptieren, dass sie mit HTML eigentlich nur "malen"
@ Topic
Wen interessiert schon die Sprache? Wenn man einmal das Grundprinzip verstanden hat, dann ist Sprach theoretisch nur Nebensache. Aber streng genommen zählt nur Assembler Code - alles andere 
Würde man strickt in Assembler Programmieren, hätten wir heute noch keine (private) Verwendung für einen GHz Rechner. Aber Bequemlichkeit treibt ja schließlich die Wirtschaft an 
ohh je assembler wie kompliziert das ist so was von suaschwer
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|
TheBrainless - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2005
1992
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 14:12 Uhr
|
|
rein theoretisch müsste man sogar noch in bytecode programmiern, weil das ja das prinzip ist mit dem die cpu arbeitet, assembler ist eigentlich auch schon eine vereinfachung... da lob ich mir die compiler und IDEs, mit denen sogar ich programmiern kann
Mörps mörps blubbs!
|
|
TheRaven - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
551
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: iron-panther
Frag doch mal deine Dozenten nach Kontrollstrukturen(Bedingungen /Verzweigungen.....) in HTML?
Dann müssen sie akzeptieren, dass sie mit HTML eigentlich nur "malen"
@ Topic
Wen interessiert schon die Sprache? Wenn man einmal das Grundprinzip verstanden hat, dann ist Sprach theoretisch nur Nebensache. Aber streng genommen zählt nur Assembler Code - alles andere 
Würde man strickt in Assembler Programmieren, hätten wir heute noch keine (private) Verwendung für einen GHz Rechner. Aber Bequemlichkeit treibt ja schließlich die Wirtschaft an 
ohh je assembler wie kompliziert das ist so was von suaschwer
C is auch kompliziert und sauschwer - bis mans gelernt hat. und assembler is ned viel schwerer. nur aufwendiger.
|
|
Webbi1987 - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2004
606
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.07.2005 um 19:42 Uhr
|
|
bissl html und php 4(eigentlich nicht wirklich programmiert - man schreibt ja mehr bei html denn programmiert man)
c++
|
|
Steffente - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
990
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2005 um 22:21 Uhr
|
|
Wie bereits gesagt finde ich auch dass das wesnetliche am Programmieren nicht am PC passiert sondern im Kopf, bzw. auf einem Blatt Papier, und wenn man dies erstmal begriffen hat, nicht einfach drauflos zu coden sondern sich erstmall zuüberlegen was möchte ich eigentlch dann ein Strukto oder ein PAP krizelt dannach ist s eigentloch völlig egal in was man nun Programmiert solang man das schön modular und übersichtlich tut.
Wenns dann auf oop hingeht ists auch net anders ...
Einzig Assembler finde ich tanzt da aus der Reihe, da das Programmieren in ASM doch etwas ungewöhlich ist, und man ohne Kenntnisse eines CPU Aufbaus ernste Verständnissprobleme hat .
Grüsse Steffen ( der C++; ASM und Basic :) kann
|
|
Simon91 - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
993
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.07.2005 um 22:22 Uhr
|
|
ich wollte mal nen bootloader mit asembler coden nur irgendwie hat der nicht gefunzt... mein compiler wollte ncih
AMD Athlon 64 X2 CPUs an die Macht!!!
|
|