Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -600- vorwärts >>>  
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 16:38 Uhr

ich halte die lösung vom i3, 4 kerne zu simulieren, gerade bei games für äußerst erfolgreich. selbst bei GTA4, das nur so nach kernen giert, hat er die echten 4 kerner bei demselben takt stehen lassen.
und die benches werden eine deutliche sprache sprechen XD

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:40 Uhr

Zitat von netscout:

ich halte die lösung vom i3, 4 kerne zu simulieren, gerade bei games für äußerst erfolgreich.
und die benches werden eine deutliche sprache sprechen XD


Interessant, davon wusste ich noch gar nichst, das er 4 Kerne simulieren kann ;-)
Man lernt nie aus^^
Aber trotzdem, ich glaube nicht das er an den Phenom II X4 965 rankommen wird. Und der kostet ja auch net viel mehr :)
Von daher denke ich das beide alternativen eine Gute lösung sind.
Aber wenn ich den Preis des I5 anschaue, für das was er kann - so ist das derzeit schon eine recht teure Lösung.
Dann lieber wirklich auf den I3 warten ;-)


wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:47 Uhr

Zitat von netscout:

in den nächsten tagen werden die ersten benchmarks von CB usw veröffentlicht, das release wird also noch in der ersten hälfte dieses monats vollzogen.
und in vorab benchmarks hat der i3-530 den amd4k ganz schön die richtung gezeigt. und das mit 2 kernen :P
zumal für den 1156 sockel noch interessante prozessoren zu erwarten sind. bei amd sieht es, was innovationen und leistungssprünge angeht, in nächster zeit ziemlich mau aus.


ja aber wenn uich nur 2 kerne hab is das auch scheiße dann muss ich spätestens in nem jahr wieder aufrüsten weil dann 4kerne benötigt werden ich hab jetzt schon 2kerne ich will dann schon einen mit sehr viel mehr leistung wie jetzt
wie kann einer mit 2kernen schneller sein wie einer mit 4
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:48 Uhr

smt nennt sich das zauberwort -.-

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:50 Uhr

Zitat von Willsch:

Zitat von netscout:

in den nächsten tagen werden die ersten benchmarks von CB usw veröffentlicht, das release wird also noch in der ersten hälfte dieses monats vollzogen.
und in vorab benchmarks hat der i3-530 den amd4k ganz schön die richtung gezeigt. und das mit 2 kernen :P
zumal für den 1156 sockel noch interessante prozessoren zu erwarten sind. bei amd sieht es, was innovationen und leistungssprünge angeht, in nächster zeit ziemlich mau aus.


ja aber wenn uich nur 2 kerne hab is das auch scheiße dann muss ich spätestens in nem jahr wieder aufrüsten weil dann 4kerne benötigt werden ich hab jetzt schon 2kerne ich will dann schon einen mit sehr viel mehr leistung wie jetzt
wie kann einer mit 2kernen schneller sein wie einer mit 4


wie oft noch --> AMD Phenom II X4 965 :-D

klick mich :D

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:50 Uhr

Zitat von netscout:

smt nennt sich das zauberwort -.-


smt???
ja ich hab wenig ahnung aber ich will dazu lernen also was ist smt
TheSandmann - 36
Experte (offline)

Dabei seit 04.2006
1363 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:51 Uhr

Zitat von Willsch:

Zitat von netscout:

smt nennt sich das zauberwort -.-


smt???
ja ich hab wenig ahnung aber ich will dazu lernen also was ist smt


da oben stehst schon^^ Simulierung von 4 kernen ;-)

wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7?

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:54 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von Willsch:

Zitat von netscout:

smt nennt sich das zauberwort -.-


smt???
ja ich hab wenig ahnung aber ich will dazu lernen also was ist smt


da oben stehst schon^^ Simulierung von 4 kernen ;-)


ja aber bringt das soviel wie 4 echte kerne
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 16:58 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 17:00 Uhr

simulated multi threading.
das bedeutet, das er jedem realen kern 2 virtuelle ausführungsschichten zuweist.
das bedeutet, das er, solange er einen befehl ausführt, und zb auf instruktionen oder auf etwas aus dem speicher wartet (was ziemlich oft vorkommt) bereits an den befehlen in thread 2 arbeitet, somit erreicht der prozessor eine auslastung von nahezu 100% (normale prozessoren ohne smt erreichen bei games durchschnittlich 60-80%, bei einer prozessauslastung von 100%.)


Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:03 Uhr

Zitat von TheSandmann:

Zitat von Willsch:

Zitat von netscout:

in den nächsten tagen werden die ersten benchmarks von CB usw veröffentlicht, das release wird also noch in der ersten hälfte dieses monats vollzogen.
und in vorab benchmarks hat der i3-530 den amd4k ganz schön die richtung gezeigt. und das mit 2 kernen :P
zumal für den 1156 sockel noch interessante prozessoren zu erwarten sind. bei amd sieht es, was innovationen und leistungssprünge angeht, in nächster zeit ziemlich mau aus.


ja aber wenn uich nur 2 kerne hab is das auch scheiße dann muss ich spätestens in nem jahr wieder aufrüsten weil dann 4kerne benötigt werden ich hab jetzt schon 2kerne ich will dann schon einen mit sehr viel mehr leistung wie jetzt
wie kann einer mit 2kernen schneller sein wie einer mit 4


wie oft noch --> AMD Phenom II X4 965 :-D

klick mich :D


ok wenn ich den jetzt nehme dann fehlt mir immer noch ds passende netzteil
eins mit 450 watt und was für eins is egal oder??
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:07 Uhr

Enermax PRO82+ 425W

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:09 Uhr



ich dachte ich brauch 450watt ja ok dann nehm ich das teil
Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:12 Uhr

gut ich bin jetzt bei 646euro
damit kann ich leben
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.01.2010 um 17:17 Uhr

im prinzip wirst du ein netzteil mit 250 watt benötigen, das dir das teil bei volllast nicht abschmiert. das ist nämlich der maximale verbrauch deines systems (mit wohlgemerkt 3 eingeplanten festplatten, lüftern und optischen laufwerken)
da netzteile aber bei 50-60% auslastung am effektivsten sind, währe wohl ein 350watt netzteil am besten. (merke, vollast wird selten erreicht, dein system wird meist auf max 160watt herumgurgeln)
da dabei aber aufrüsten (bessere graka, schnellerer proz) schwierig wird greifen wir gleich zu einem etwas stärkerem modell.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Willsch - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2009
263 Beiträge
Geschrieben am: 02.01.2010 um 17:16 Uhr

Zitat von netscout:

im prinzip wirst du ein netzteil mit 250 watt benötigen, das dir das teil bei volllast nicht abschmiert. das ist nämlich der maximale verbrauch deines systems (mit wohlgemerkt 3 eingeplanten festplatten, lüftern und optischen laufwerken)
da netzteile aber bei 50-60% auslastung am effektivsten sind, währe wohl ein 350watt netzteil am besten. (merke, vollast wird selten erreicht, dein system wird meist auf max 160watt herumgurgeln)
da dabei aber aufrüsten (bessere graka, schnellerer proz) schwierig wird greifen wir gleich zu einem etwas stärkerem modell.


ok das hört sich gut aN
das hat ja 425watt von dem her
alles bestens
<<< zurück
 
-1- ... -64- -65- -66- -67- -68- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -