Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -575- -576- -577- -578- -579- ... -600- vorwärts >>>  
Micha95 - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2013
35 Beiträge
Geschrieben am: 29.11.2014 um 17:51 Uhr

Zitat von locher:

Zitat von YeahDub:

Zitat von locher:

So langsam wird wieder ein neuer Pc fällig....Gibts hier jemand der die Kiste komplett zusammenbauen kann. Also das komplette Programm mit Betriebssystem, Treiber usw?


schafft man auch selber ;D

Das dachte ich mir schon. Hab mir schon vorsorglich einen Gummihammer besorgt...


Also theoretisch könnte ich dir das machen.

Is an sich kein Hexenwerk, braucht halt n bissl Zeit und das wars, spart aber ne immense Summe an Geld.


wice_95
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
11268 Beiträge

Geschrieben am: 02.12.2014 um 18:49 Uhr

i7 4930 4GHz
2x Gigabyte G1 GTX 970 SLI

beQuiet: P10 550W
beQuiet: P10 650W
beQuiet: P10 750W

Welches Netzteil?
AFRO95 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 01.2008
492 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2014 um 19:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.12.2014 um 19:07 Uhr

abend jungs

könnt ihr mir 3 pcs zusammenstellen?
preisklasse 800-1200 euro
fokus auf performance legen und los gehts
brauche kein dvdlaufwerk jedoch ssd und 1x1Tb oder 2x500Gb +ne ssd wären gut
einer sollte am unteren ende de preisklasse liegen einer mitte einer oben
wenn ihr das flott hinkriegt wär das super :)

es sollten neue spiele mit guter quali flüssig laufen
arma 3, far cry 4 etc

www.gidf.de

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 02.12.2014 um 21:57 Uhr

Zitat von wice_95:

Welches Netzteil?


Das 550er wird zu knapp, aber das 650er reicht.
Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2014 um 12:58 Uhr

Zitat von King2014:

Zitat von wice_95:

Welches Netzteil?


Das 550er wird zu knapp, aber das 650er reicht.


Könntest auch bis zu 750 hochkommen, wenn du overclockst.
Bei den 970er auch keine schlechte Idee.

'; DROP ALL TABLES; --

Celmor
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1409 Beiträge

Geschrieben am: 03.12.2014 um 13:04 Uhr

Zitat von AFRO95:

abend jungs

könnt ihr mir 3 pcs zusammenstellen?
preisklasse 800-1200 euro
fokus auf performance legen und los gehts
brauche kein dvdlaufwerk jedoch ssd und 1x1Tb oder 2x500Gb +ne ssd wären gut
einer sollte am unteren ende de preisklasse liegen einer mitte einer oben
wenn ihr das flott hinkriegt wär das super :)

es sollten neue spiele mit guter quali flüssig laufen
arma 3, far cry 4 etc


Der 775€ und 950€ Build aus diesem Thread wäre für dich interessant:
CB: [FAQ] Der ideale Gaming-PC
GTX 970 und der R9 290 aus diesen Builds kriegen auch diese Spiele super in 1080p hin.

'; DROP ALL TABLES; --

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 03.12.2014 um 13:25 Uhr

Zitat von Celmor:

Könntest auch bis zu 750 hochkommen, wenn du overclockst.
Bei den 970er auch keine schlechte Idee.


Bin jetzt nicht davon ausgegangen, dass er die GPUs overclocken will, wenn er nur geschrieben hat, dass er die CPU overclockt und so reicht es halt.
Nachtmahr_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
433 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2014 um 11:23 Uhr

Könnte mir bitte jmd. sagen, ob das alles so zusammenpasst und sinn macht? Ist im Prinzip die Zusammenstellung für 775€ aus dem oben schon verlinkten computerbase Thread, nur mit der GTX 970 aus dem nächsten Preissegment.

1 x Seagate Barracuda 7200.14 1TB, SATA 6Gb/s (ST1000DM003)
1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x Gainward GeForce GTX 970, 4GB GDDR5, DVI, Mini HDMI, 3x Mini DisplayPort (3354)
1 x ASRock H97M Pro4 (90-MXGTA0-A0UAYZ)
1 x LG Electronics GH24NSC0 schwarz, SATA, bulk (GH24NSC0.AUAA10B)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)
Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2014 um 12:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2014 um 12:03 Uhr

Absicht, dass du ein µATX Motherboard nimmst?
Im Gehäuse wäre durchaus für ein größeres Platz (ATX), was auch sinnvoller wäre, da der Platz auf einem µATX recht knapp werden kann, gerade mit großer GPU

edit: und warum verzichtest du auf einen CPU kühler? ich würde da noch etwas Geld reinstecken, am Boxed Kühler wirst du keine große Freude haben

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
eMaexen, ... mehr anzeigen


http://www.sysprofile.de/id183480

Krause - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
511 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2014 um 15:58 Uhr

ne ssd vllt noch dazu nehmen
King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2014 um 16:19 Uhr

Seagate raus. Gainward raus. Weil Billigschrott.
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2014 um 16:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2014 um 16:46 Uhr

Zitat von King2014:

Seagate raus. Gainward raus. Weil Billigschrott.

Gainward hat sich meines Wissens nach gebessert. Was Negatives höre ich nur noch selten über die. Seagate wäre jetzt auch nicht mein "HDD-Hersteller-of-choice", aber das ist glaube ich mittlerweile auch persönliche Vorliebe.
Was definitiv raus sollte, ist das billige BeQuiet. Muss (!) es wirklich was billiges sein, dann nimm ein Cooler Master G450M, angemessen wäre aber eher ein BeQuiet Straight Power E10 500w CM (bzw. die Nummer kleiner) oder ein Antec EDGE 550w.
Eine SSD wäre natürlich auch eine gute Ergänzung. Die Crucial MX100 128 GiB ist sowohl aus Preis-Leistungssicht, als auch hinsichtlich der Leistung allein richtig gut.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

King2014
Profi (offline)

Dabei seit 05.2014
440 Beiträge
Geschrieben am: 10.12.2014 um 16:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.12.2014 um 16:57 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Gainward hat sich meines Wissens nach gebessert.


Selbst wenn, dann soll er trotzdem eine andere nehmen, wegen Radiallüfter.

Zitat von Prof_Matze:

Was definitiv raus sollte, ist das billige BeQuiet.


Ich versteh auch nicht, wieso bei CB ständig dieses System Power empfohlen wird. Nach dem Motto, da steht BeQuiet drauf, das muss reichen...

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Prof_Matze, ... mehr anzeigen

Boonsy - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2008
1758 Beiträge

Geschrieben am: 10.12.2014 um 17:07 Uhr

Gainward bietet durch aus eine gute Leisung. Habe selbst eine Gainward (allerdings die Phantom 770) verbaut. Kumpel von mir ebenfalls die selbe. Sind beide mehr als zufrieden.

Hier gibts es noch einen Test der einige Referenz Modelle vergleicht. Falls es doch eine andere als die Gainward werden soll, könnte dieser Test hilfreich sein

http://www.sysprofile.de/id183480

Nachtmahr_ - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
433 Beiträge

Geschrieben am: 11.12.2014 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2014 um 13:02 Uhr

Vielen Dank für die vielen Antworten und Hilfestellungen!

Hier mal mein überarbeitetes System
Allerdings bin ich jetzt deutlich über mein selbstgestecktes Ziel von 800 rüber. Könnte man irgendwo sinnvoll Einsparen?
<<< zurück
 
-1- ... -575- -576- -577- -578- -579- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -