Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -555- -556- -557- -558- -559- ... -600- | vorwärts >>> |
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Bei ner SSD interessiert kaum der maximale Datendurchsatz, den die Schnittstelle bietet. Realistische und verteilten Zugriffen (die, die beim starten von Betriebssystemen und Programmen auftreten) werden Laufwerksintern limitiert, nicht durch S-ATA2. Nicht zu vergessen die Zugriffszeit. Und die ist dank parallelen Zugriff auf nahezu jeden Speicherort sehr gering. Und das sowohl an S-ATA2 als auch 3. Kauf dir ne SSD, es wird auf jeden Fall schneller. Die Evos von Samsung rocken. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Okay, danke euch allen. Ich melde mich dann wieder, wenns etwas nicht funktioniert ![]() Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Okay, danke schonmal. Und würde eine SSD von einem Sata2 stark ausgebremst werden? Wollte mir nämlich ebenfalls eine anschaffen.Wenn du eine SSD so wie die meisten benützt, als Boot-Disk bzw. für Programme macht es überhaupt keinen Unterschied. Theoretisch unterstützt Sata II sogar bis zu 375 mb/s, Random Access aber wird durch Sata II nicht limitiert. Ich habe bis vor einem Monat die ganze Zeit meine SSD mit SATA 1 benützt und mit dem upgrade des Mainboards auf SATA 3 merkte ich nur wenig Unterschied und in deinem Fall, bei einem Umstieg von einer mechanischen Festplatte sind es auch schon Welten zu einer SSD, da wird SATA II zu SATA 3 auch keinen Unterschied mehr machen. Solange du die SSD nicht für Daten (wie Fotos, Videos etc.) brauchst, was ich bezweifle, ist SATA 2 kein Problem. EDIT: 2 late, naja '; DROP ALL TABLES; -- |
||
fake-user ![]() Experte (offline) Dabei seit 07.2008 1811 Beiträge ![]() |
Da es mittlerweile schon wieder 2 - 3 Jahre her ist seit dem ich mich mit dem Thema befasst habe, frage ich lieber hier direkt: Wenn ich in mein PC ne neue Graka stopfe (z.b. GTX 780, Titan, oder eine der kommenden Nvidia Generation). Brauch ich dann n neuen Prozessor um die vollständige Power zu nutzen, oder reicht noch mein alter? aktuell verbaut: I5 2500K Gainward GTX570 8gig RAM Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun! |
||
Kill_A ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 05.2006 95 Beiträge |
Es kommt drauf an, was du spielst. Die neuen Spiele sind so gut programmiert, dass der Grafikchip die meiste Arbeit abdeckt. Dein Prozessor wird nicht so stark belastet - d.h. aber nicht, dass der Prozessor in den Schatten gestellt werden sollte! Denn der Prozessor übernimmt wiederum in bestimmten Szenarien wichtige Arbeit, wie Texturen laden. Ich kann dir empfehlen, dass eine gute Mischung aus Grafikkartenchip, Prozessor und RAM deinen Spielgenuß erfüllen können. Dein System, mit einem i5 2500, welcher unglaublich viel Power hat, beim Übertakten, reicht aus. Welche Grafikkarte möchtest du denn kaufen? |
||
JohnRambo7 ![]() Experte (offline) Dabei seit 01.2010 1778 Beiträge ![]() |
würde auch sagen das er noch dampf hat. übertakten würde ich ihn wie schon gesagt wurde. du hältsch dein Schnauze! |
||
fake-user ![]() Experte (offline) Dabei seit 07.2008 1811 Beiträge ![]() |
Zitat von Kill_A: Es kommt drauf an, was du spielst.Den neuesten heißen Scheiß halt Zitat von Kill_A: Dein System, mit einem i5 2500, welcher unglaublich viel Power hat, beim Übertakten, reicht aus.Ok, cool. Danke! Zitat von Kill_A: Welche Grafikkarte möchtest du denn kaufen?Wie gesagt hatte an ne GTX780 oder Titan gedacht, aber wenn nu bald ne neue Generation raus kommt wart ich vielleicht noch n bissel...wobei es wohl bei der schnellen Entwicklung nie den richtigen Zeitpunkt für den Kauf einer Graka gibt. Will halt was gscheides, damit ich wieder n paar Jahre Ruhe hab. Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Auf dem Maxwell Vollausbau kannst du noch ne weile warten. Eine GTX780 ti ist billiger als die Titan. Und schneller... 2500k rockt. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
fake-user ![]() Experte (offline) Dabei seit 07.2008 1811 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: Auf dem Maxwell Vollausbau kannst du noch ne weile warten. Eine GTX780 ti ist billiger als die Titan. Und schneller...2500k rockt. Passt, dann gibts mitm nächsten Gehahltszettel so n Ding. Danke. Er hat nicht gesagt "Halt die Schnauze". Er hat eine Peitsche genommen und ihm in die Fresse gehaun! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
eine übertaktete R9 290 ist schneller als eine 780 Ti und günstiger dazu :) Halte nach der hier ausschau: Sapphire Radeon R9 290 Tri-X OC Die gibt's auch ohne BF4, aber kaum günstiger. Deine Entscheidung. Die zieht eine 780 Ti nach allen Regeln der Kunst ab und kostet ganze 200€ weniger. Ein Preis-Leistungs-Hammer im Oberklassesegment und aktuell wohl die Highendkarte schlechthin. Okay, sie ist kaum schneller, aber selbe Geschwindigkeit für 200€ weniger ist meiner Meinung immernoch "nach allen Regeln der Kunst abgezogen" :)
Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zur AMD bzw Nvidia Frage: Man kann nicht nur nach dem Preis entscheiden. Mit Mantle reißt AMD zurzeit zu gleichem Preis auf jedenfall mehr Performance als Nvidia, aber ist eine Hitzeschleuder und bei Standard-Design auch sehr laut. Man muss selber wissen, ob das einem etwas ausmacht oder nicht. Außerdem gibt es bei AMD nette Spiel-Bundles und Mantle und bei Nvidia Sachen wie G-Sync, Geforce Experience und Physx. Mantle bringt auf jedenfall im Schnitt ~0-15% Boost und 10% Prozessorentlastung bei BF4. Was ich damit nur sagen will, ist dass nicht nur Preis/Performance entscheided und wenn man mit Nvidia bzw AMD zufrieden ist, soll man sich eben die entsprechende Karte zulegen. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Die Kühlung ist bei der geposteten Karte sehr gut. Ist ein Kühlblock mit drei Lüftern, die wesendlich leiser und effektiver sind, als das Referenzdesign. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von Celmor: Außerdem gibt es bei AMD nette Spiel-Bundles und Mantle und bei Nvidia Sachen wie G-Sync, Geforce Experience und Physx. nur ne kleine ergänzung zur vollständigkeit Bei AMD gibt es ein Geforce Experience Pendant Namens AMD Gaming Evolved App bei der man auch oft Sachen gewinnen oder geschenkt bekommen kann. Zudem ist AMD dabei Free-sync marktreif zu machen was im Grunde wie G-sync ist nur keine besondere Harware (wie bei Nvidia) benötigt. Und bei Nvidia bekommts in manchen Spielen noch Physix. Also bei den Features hat AMD die Nase vorn und beim Preis-/Leistungsverhältnis eh. Beim Watt-/Leistungsverhältnis ist dagegen Nvidia n bisschen besser
|
||
Kill_A ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 05.2006 95 Beiträge |
Zitat von fake-user: Zitat von netscout: Auf dem Maxwell Vollausbau kannst du noch ne weile warten. Eine GTX780 ti ist billiger als die Titan. Und schneller...2500k rockt. Passt, dann gibts mitm nächsten Gehahltszettel so n Ding. Danke. Noch ein Tipp: Da ich selber die GTX 780 habe, empfehle ich dir entweder die GTX oder die Ti (Wegen 12gbvram) meine hat wirklich "nur" 3gb...finde ich recht wenig eig! Also, schau mal bissle im norden deutschlands...auf seiten wie mindefactory. da sind die grakas um 50-100 € günstiger als hier im süden, wie im arlt oder alternate... |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von Kill_A: Noch ein Tipp: Da ich selber die GTX 780 habe, empfehle ich dir entweder die GTX oder die Ti (Wegen 12gbvram) meine hat wirklich "nur" 3gb...finde ich recht wenig eig! ???? 3GB VRAM sind zu wenig? Es gibt kein Spiel bei dem die 3GB voll werden außer du hast über 100Mods in Skyrim am laufen Und wenn du jetzt mit 4K-Auflösung daherkommst dann spielst mit unter 30fps Wie schon von Prof oben erwähnt ist ne R9 290X bissl schneller, hat 4GB VRAM, und kostet weniger
|
||
<<< zurück |
-1- ... -555- -556- -557- -558- -559- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -