Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -554- -555- -556- -557- -558- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Jein. Im Schnitt gibt sich das wahrscheinlich nicht viel (das sowieso nicht), da IPS-Panels in höheren Preisregionen anfangen und es unter den TNs massiv viel Billigschrott gibt. Bei hochwertigen (!) TN-Panels sollte das Reaktionsverhalten besser sein - aber ganz ehrlich. Ich spiele schon seit Jahren auf einem Monitor, der von der PCGH als wenig spieletauglich eingestuft wurde und konnte mich noch nie beklagen. Meiner Meinung nach ist das Jammern auf sehr, sehr hohem Niveau - und für viele Kiddies dürfte es neben dem obligatorischen Lag eine ähnlich akkurate Ausrede für das virtuelle Abschmieren sein. Ich würde mir gerade beim Spielen erst mal keine großen Gedanken machen. Wenn du professionell Fotos bearbeiten willst, dann sieht die Welt wieder anders aus. Bis dahin lehne ich mich mal aus dem Fenster und sage, dass ein Allerweltsmonitor dem Spieltrieb von weit über 90% der Gamer spielend befriedigt. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Dazu muss auch gesagt sein, dass die "Reaktionszeit", welche als spieletauglich empfunden wird, sich extrem von User zu User unterscheidet. User 1 erkennt beim TFT XY kaum "Schlieren", wogegen manch anderer beim TFT XY meint, er könne vor Schlierenbildung kaum dem Spielgeschehen folgen, also extrem subjektives Empfinden. http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Da wir schon beim Thema sind, Lohnt sich ein 120/144 Hz Monitor bzw. es kommt ja auch schon ein 250 Hz Monitor? Man kann zwar nur 60-70 "FPS" mit dem Auge warnehmen, aber was spricht dann für diese Monitore? Es wird zwar gesagt, da mehrere Bilder auf dem Monitor zu s ehen sein müssen, dass die auch schneller da sein müssen, also automatisch die Reaktionszeit schneller sein muss, was aber auch eigentlich nur ein Nebeneffekt ist. Bei 120 Hz müssen so alle max. 8.3 ms ein neues Bild erscheinen. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
JohnRambo7 ![]() Experte (offline) Dabei seit 01.2010 1778 Beiträge ![]() |
kommt drauf an was du so spielst. ich habe seit 3-4 jahren einen 120 bez 144hz monitor für games in 3d zugenießen oder in 2d mit weit ü100 fps zu zocken. dafür sollte man auch hardware haben die so viele fps in spielen schafft. aber schon mit 70-80 fps fühlt es sich schon besser an. ich würde meinen monitor nie wieder gg einen 60hz monitor eintauschen zu deiner frage gibts ein gutes video. klick die neuen monitore mit 240hz sind eig nur 120hz. aber frag mich nicht warum genau. das wurde auch in einem video erklärt du hältsch dein Schnauze! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Celmor: Man kann zwar nur 60-70 "FPS" mit dem Auge warnehmen, aber was spricht dann für diese Monitore?Klar, flüssiger als flüssig wirds nimmer, aber man spürt selbst bei 60FPS noch eine gewisse Latenz, wenn man genau hinsieht. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Celmor: Man kann zwar nur 60-70 "FPS" mit dem Auge warnehmen, aber was spricht dann für diese Monitore?Klar, flüssiger als flüssig wirds nimmer, aber man spürt selbst bei 60FPS noch eine gewisse Latenz, wenn man genau hinsieht. Sieht man aber den Unterschied zwischen 120Hz oder 144Hz oder ist das nur quasi ein Placebo Effekt wovon die meisten berichten. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Celmor: Sieht man aber den Unterschied zwischen 120Hz oder 144Hz oder ist das nur quasi ein Placebo Effekt wovon die meisten berichten.Das ist von Spiel zu Spiel und von Spieler zu Spieler unterschiedlich. Ich sehe selbst bei hohen Framerates durchaus noch Unterschiede, trotzdem hab ich nur einen 60Hz Bildschirm, weil mich Tearing nicht stört. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Ich hab mir auch vor 2Jahren nen 120Hz Monitor zugelegt und muss sagen dass ich überrascht war von der verbesserung! Selbst wenn der Pc nur 30-60 fps schafft merkt man trotzdem den unterschied zwischen nem 60 und 120Hz Display Ich würde definitiv nur noch Monitore mit 120Hz bzw. mehr kaufen |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von JohnRambo7: kommt drauf an was du so spielst. ich habe seit 3-4 jahren einen 120 bez 144hz monitor für games in 3d zugenießen oder in 2d mit weit ü100 fps zu zocken. dafür sollte man auch hardware haben die so viele fps in spielen schafft. aber schon mit 70-80 fps fühlt es sich schon besser an. ich würde meinen monitor nie wieder gg einen 60hz monitor eintauschenzu deiner frage gibts ein gutes video. klick die neuen monitore mit 240hz sind eig nur 120hz. aber frag mich nicht warum genau. das wurde auch in einem video erklärt Bei dem Video wird eher erklärt, was die FPS an sich ausmacht (Maus Abtastrate zu FPS) und die Falschinterpretationen von 24 FPS und die 600 Hz Angaben von Fernseher. Ob man aber nun den Unterschied zwischen 120 und 144 Hz sieht ist immer noch schleierhaft und wohl subjektiv. Aber ich denke mal, dass die 144 Hz (oder mehr, wenn da wirklich was kommt) schon noch was ausmachen, da, wie er am anfang mit der Interrupt-Aufnahme des Auges erklärt, jeder Frame, der früher angezeigt werden kann, zählt. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
JohnRambo7 ![]() Experte (offline) Dabei seit 01.2010 1778 Beiträge ![]() |
zwischen 120 und 144hz ist kaum unterschied, aber von 60 zu 120 sinds welten du hältsch dein Schnauze! |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Macht es eigentlich Probleme, schnelleren Ram zu haben, als das Mainboard packt, davon abgesehen, dass es sinnlos ist, oder kann es sogar Vorteile haben? Ich brauche nämlich mehr Ram und würde mir für ein kommendes Mainboardupgrade schonmal schnelleren Ram kaufen... Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Macht es eigentlich Probleme, schnelleren Ram zu haben, als das Mainboard packt, davon abgesehen, dass es sinnlos ist, oder kann es sogar Vorteile haben? Ich brauche nämlich mehr Ram und würde mir für ein kommendes Mainboardupgrade schonmal schnelleren Ram kaufen...Solange die Typ-Spezifizierungen passen (z.B. DDR3) und der Slot die Modulgröße unterstützt, sollte es passen, wenn die Voltangaben erreicht werden. Das RAM Module kann jederzeit untertaktet werden. Wenn das Modul aber eigentlich höhere Taktraten unterstützt, profitiert das System nicht davon, wenn das Board diese nicht unterstützt. mfg '; DROP ALL TABLES; -- |
||
Webse- ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1190 Beiträge |
Zitat von 39: Macht es eigentlich Probleme, schnelleren Ram zu haben, als das Mainboard packt, davon abgesehen, dass es sinnlos ist, oder kann es sogar Vorteile haben?Die grundlegende Frage wurde zwar schon geklärt aber ob es sinnlos ist hängt stark von deiner CPU ab. Wenn du eine AMD APU hast welche die CPU und GPU auf einem Silizium vereint ist schneller/Übertakteter RAM das wichtigste überhaupt da der Grafikkern den RAM benötigt und da DDR3 im Vergleich zum normalen GDDR5 (Grafikspeicher) sehr langsam ist profitieren diese APU´s extrem von schnellem RAM |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von Webse-: Zitat von 39: Macht es eigentlich Probleme, schnelleren Ram zu haben, als das Mainboard packt, davon abgesehen, dass es sinnlos ist, oder kann es sogar Vorteile haben?Die grundlegende Frage wurde zwar schon geklärt aber ob es sinnlos ist hängt stark von deiner CPU ab. Wenn du eine AMD APU hast welche die CPU und GPU auf einem Silizium vereint ist schneller/Übertakteter RAM das wichtigste überhaupt da der Grafikkern den RAM benötigt und da DDR3 im Vergleich zum normalen GDDR5 (Grafikspeicher) sehr langsam ist profitieren diese APU´s extrem von schnellem RAM Da die Ram-Module aber runtergetaktet werden, auf so viel wie das Board schafft, ist es egal um wie viel mehr die RAM-Module schaffen würden. '; DROP ALL TABLES; -- |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Okay, danke schonmal. Und würde eine SSD von einem Sata2 stark ausgebremst werden? Wollte mir nämlich ebenfalls eine anschaffen. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
<<< zurück |
-1- ... -554- -555- -556- -557- -558- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -