Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -498- -499- -500- -501- -502- ... -600- | vorwärts >>> |
iTz_xRaZ0r ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 05.2011 353 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Zitat von iTz_xRaZ0r: By the way wollt mal schnell fragen ob ihr das be quiet! Dark Power Pro 10 empfehlen könnt ?Kommt auf die Hardware an. Aber ein Bequiet e9 würde es zur Not auch tun. Edit: Ich hab die 750 W Variante Intel ♥ |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von iTz_xRaZ0r: Edit: Ich hab die 750 W VarianteDas ist auf jeden Fall übertrieben. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von iTz_xRaZ0r: Zitat von Ich_zieh: Zitat von iTz_xRaZ0r: By the way wollt mal schnell fragen ob ihr das be quiet! Dark Power Pro 10 empfehlen könnt ?Kommt auf die Hardware an. Aber ein Bequiet e9 würde es zur Not auch tun. Edit: Ich hab die 750 W Variante Bequiet e9 400W. |
||
iTz_xRaZ0r ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 05.2011 353 Beiträge ![]() |
Ja wenn 550 W schon für die graka empfohlen wird Intel ♥ |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von iTz_xRaZ0r: Ja wenn 550 W schon für die graka empfohlen wird550W werden empfohlen, weil die genau wissen, das sich die leute so einen Combat Power dreck kaufen werden, der nicht mal 50% von dem leisten kann, was das Typenschild verspricht. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von iTz_xRaZ0r: Ja wenn 550 W schon für die graka empfohlen wirdDie 550 Watt sind für Schrottnetzteile wie LC Power und etc... Dein System müsste maximal 310-350 Watt maximal ziehen unter Volllast,wenn ich mich nicht Irre. |
||
iTz_xRaZ0r ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 05.2011 353 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Zitat von iTz_xRaZ0r: Ja wenn 550 W schon für die graka empfohlen wirdDie 550 Watt sind für Schrottnetzteile wie LC Power und etc... Dein System müsste maximal 310-350 Watt maximal ziehen unter Volllast,wenn ich mich nicht Irre. Intel ♥ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: Das Netzteil bietet nur eine passive PFC. Netzteile gänzlich ohne PFC sind in der EU verboten, sofern sie über 10 w verbraten - Billighersteller müssen daher in der EU mindestens zur passiven PFC greifen - absolutes K.O.-Kriterium. Unter hochwertigen Netzteilen ist die aktive PFC schon seit Jahren standard - und zwar schon seit einigen Jahren.Kann sich so eine passive PFC eigentlich schädlich auf die restliche Hardware auswirken? Ich hab nämlich den Eindruck, dass meine Grafikkarte demnächst den Geist aufgibt und vermute einen Zusammenhang zu Inter-Tech. An der PFC wird es nicht liegen, die dreht vorrangig die Stellschrauben bei der Effizienz von der Wechselstrom- zur Gleichstromkonvertierung. Sprecht mich in ein paar Wochen nochmal drauf an, vielleicht kann ich euch dann mehr erzählen^^ Bei dem Inter-Tech wird es eher die Ripple Surpression sein, die deiner Hardware zusetzt. Ist die Restwelligkeit zu hoch, schadet das deiner Hardware. Einem Freund hat das schon ne Festplatte und ein Laufwerk gekostet, die er mit seinem LC-Power nochmalwas befeuert hat. Danach ist ein BQT E9 580w CM in seinen Rechner gewandert... Aber generell: ja, schlechte Netzteile töten Hardware :) Zitat von iTz_xRaZ0r: By the way wollt mal schnell fragen ob ihr das be quiet! Dark Power Pro 10 empfehlen könnt ?Generell: klares ja. Für dich aber deutlich überdimensioniert. Zitat von iTz_xRaZ0r: Ok ja da dämmerts naja wenn es dann doch Crossfire wird hab ich die leistung. Mal was anderes wozu brauch ich eigentlich den OC Key der bei den Dark Power immer dabei ist ? Der Fast ja die vier 12V Schienen zu einer zusammen falls eine Graka mal Hunger hat . Weis jetzt einer wie viel die einzelnen Schienen an ampere haben ?? Ich glaub 2 x 20 & 2 x 25 oder ?? Und eigentlich braucht der ja absolut nicht an sein bei einer HD 7870 oder ?? Danke euch.Crossfire auf Basis einer 7870 OC ist aber nur bedingt empfehlenswert, das lohnt sich eigentlich nur, wenn selbst die schnellste Single-GPU-Graka nicht genug Wums hat. Lass die Finger vom OC-Key. Der bringt für den 0815-User nur Nachteile. Nur für Extrem-OC-Sessions ist das Ding sinnvoll, weil man danach fast die gesamte Netzteilleistung über die 12V-Schiene jagen kann und die Overclocker in diesen Gefilden genau wissen, was sie tun. In der Praxis hat eine einzelne Schiene aber in höheren Wattregionen nur Nachteile, da dadurch der aktive Überstromschutz eine sehr hohe Auslöseschwelle bekommt. Besonders bei 1200w+-Modellen kann es sein, dass der Schutz erst ausgelöst wird, wenn der Rechner eh schon brennt. Lass die Unterteilung in mehrere Schienen drin, das ist mehr als genug, um beide Grakas zu versorgen. Du nutzt ja eh jeweils eine Schiene für eine Grafikkarte, falls es eng werden sollte. Gruß, Matze Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von Celmor: Was für eine Grafikkarte, CPU und Soundkarte wäre für ein Build von insgesamt 1000€ geeignet? (restliche Parts immoment unwichtig)Push '; DROP ALL TABLES; -- |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Celmor: Zitat von Celmor: Was für eine Grafikkarte, CPU und Soundkarte wäre für ein Build von insgesamt 1000€ geeignet? (restliche Parts immoment unwichtig)Push die restlichen parts verbrauchen aber auch geld, kommt drauf an wieviel für cpu graka und soundkarte übrigbleiben http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
iTz_xRaZ0r ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 05.2011 353 Beiträge ![]() |
Zitat von Celmor: Zitat von Celmor: Was für eine Grafikkarte, CPU und Soundkarte wäre für ein Build von insgesamt 1000€ geeignet? (restliche Parts immoment unwichtig)Push Intel ♥ |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von iTz_xRaZ0r: AMD FX 8350, HD 7870, Vllt. Graka Sound (7.1) HDMI Ansonst Creative SoundBlaster X-Fi TitaniumWie kommst auf den piledriver? wir sollten erstmal wissen was er damit vor hat. Bei 1000 euro ist locker ne 7950/70 drin http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
1000€? i5 3570k, Z77,HD7950/70, bei Soundkarten kenne ich mich nicht aus. ( ASUS Xonar vielleicht)? |
||
Celmor ![]() Experte (offline) Dabei seit 11.2009 1409 Beiträge ![]() |
Zitat von smne: wir sollten erstmal wissen was er damit vor hat.Grafik- und Rendering Leistung stehen im Vordergrund (außerdem eine gute Soundqualität der Soundkarte). Zitat von smne: Bei 1000 euro ist locker ne 7950/70 drinDenk ich auch. /edit Zitat von iTz_xRaZ0r: Creative SoundBlaster X-Fi TitaniumZitat von Ich_zieh: ASUS XonarFragt sich welche besser ist... '; DROP ALL TABLES; -- |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Celmor: Fragt sich welche besser ist...Die Treiber von Creative sucken übelst. Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
<<< zurück |
-1- ... -498- -499- -500- -501- -502- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -