Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -474- -475- -476- -477- -478- ... -600- vorwärts >>>  
andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:35 Uhr

Zitat von smne:


hat aber nicht son großes übertaktungspotenzial wie die 7950, da sie schon von haus aus höhere taktraten hat. Das rechtfertigt niemals 60 euro aufpreis


hm okay,
offtopic:
-ist bei der cpu wärmeleitpaste dabei?
-wo bekomm ich nen guten crashkurs im übertakten :)


Lesen - Denken - Posten!!!!

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:38 Uhr

Zitat von andsmart:

Zitat von smne:


hat aber nicht son großes übertaktungspotenzial wie die 7950, da sie schon von haus aus höhere taktraten hat. Das rechtfertigt niemals 60 euro aufpreis


hm okay,
offtopic:
-ist bei der cpu wärmeleitpaste dabei?
-wo bekomm ich nen guten crashkurs im übertakten :)

wenn sie boxed ist, ja.
-cpu oder gpu?

http://www.sysprofile.de/id110587

andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:40 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von andsmart:

Zitat von smne:


hat aber nicht son großes übertaktungspotenzial wie die 7950, da sie schon von haus aus höhere taktraten hat. Das rechtfertigt niemals 60 euro aufpreis


hm okay,
offtopic:
-ist bei der cpu wärmeleitpaste dabei?
-wo bekomm ich nen guten crashkurs im übertakten :)

wenn sie boxed ist, ja.
-cpu oder gpu?

die gpu wird erstmal so laufen,
eher die cpu, ist ja extra ne k-version

*ist boxed

Lesen - Denken - Posten!!!!

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:45 Uhr

Okay: Crashkurs: Voltages fixieren, ggf. PCI-Frequency fest einstellen. QPI/FSB auf einen netten Wert (Bei SB/IB 200?) ziehen, schauen, dass mit niedrigem Multi gut läuft. Multi der CPU erhöhen bis gewünschter Takt erreicht ist..
Bei Instabilitäten immer V der betroffenen Komponenten minimal erhöhen, und immer dran denken, dass eine aktuelle CPU keiner Übertaktung Bedarf, zumindest nicht beim Zocken. ^^
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:47 Uhr

Zitat von andsmart:

darf ich mal ganz dumm fragen:

rechtfertigen 50-60€ mehr,
die anderen features,
sry ich hab keine ahnung was mir die anderen netzteile effektiv bringen,
hab das system unter mithilfe entworfen

Zitat:


aber nur durch den höheren takt. wenn du deine 7950 auf 1000 mhz stellst (ganz ohne spannungserhöhung) ist die genausoschnell. die kriegst bsi 1100 (ohne cvore erhöhung), dabei zieht sie dann sogar an einer 7970 ghz vorbei


die 7970 ist ja auch übertaktbar!?!


Netzteile haben im PC die selbe Aufgabe, wie das Herz im menschlichen Körper. Wenn du Hardware verbaust, die viel Leistung zieht, dann brauchst du auch ein Netzteil, was auch unter schweren Bedinungen noch unbeeindruckt saubere Spannungen ausliefern kann, sonst schädigst du deine Hardware damit. GANZ BESONDERS, wenn du noch Overclocken willst. Dann wird die Belastung schnell ziemlich asymmetrisch und die Spannungen bei der Grafikkarte laufen schnell aus dem Ruder.
Das System Power ist für OEMs gedacht, die keine so hohen Ansprüche stellen, da die meisten OEM-Netzteile schon relativ schwach sind und damit das Niveau tief liegt. Ich schätze, BeQuiet verbaut beim System Power eine saubere Schaltung auf Basis kostengünstiger Elektronik. Gut ist, dass keine Schutzschaltungen vernachlässigt werden, aber der Langlebigkeit ist die Qualität der Bauteile natürlich nicht zuträglich.
Das "Upgrade" auf ein SeaSonic G oder ein Straight Power lohnt sich da allemal. Die bieten eine sehr hochwertige Schaltung auf genauso hochwertiger Basis auf, die 5 Jahre Garantie kommen nicht von ungefähr. Außerdem ist das ein Preislicher Unterschied von 30-40€, das ist also noch verkraftbar. Nebenbei hast du auch noch abnehmbare Kabelstränge, damit die Ordnung im Rechner erhalten bleibt.
Das Dark Power Pro bietet da nur noch weniger richtige Vorteile, außer die bereits erwähnten. Wenn du wirklich richtig overclocken willst, würde ich mir dennoch über die Anschaffung eines Dark Power Pro 650 Gedanken machen, da die DC-DC-reguliert sind und gerade asymmetrische Belastungen nochmals besser wegstecken. Ein Hardcore-OC fällt aber flach, hoffe ich.
Wenn du wirklich die eh schon nicht ganz sparsame 7970 overclocken willst, dann nimm zumindest die günstigeren der drei Netzteile.
Gruß, Matze

EDIT: und ach ja: wenn du wirklich overclocken willst, dann lass dir verdammt noch mal Zeit damit! Leuten, die sich nicht damit auskennen, würde ich es nicht unbedingt raten, zumal du damit nur wenige FPS rausholst. Besonders bei der CPU ist es beim Spielen so gut wie nutzlos, da gerade bei Crysis 3 und Konsorten ständig die GPU limitieren wird. Die CPU ist so schon potent genug.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:45 Uhr

Zitat von langhaardack:

Okay: Crashkurs: Voltages fixieren, ggf. PCI-Frequency fest einstellen. QPI/FSB auf einen netten Wert (Bei SB/IB 200?) ziehen, schauen, dass mit niedrigem Multi gut läuft. Multi der CPU erhöhen bis gewünschter Takt erreicht ist..


cool danke
ist das eigentlich auch außerhalb des bios möglich?

Lesen - Denken - Posten!!!!

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:48 Uhr

Zitat von andsmart:

Zitat von langhaardack:

Okay: Crashkurs: Voltages fixieren, ggf. PCI-Frequency fest einstellen. QPI/FSB auf einen netten Wert (Bei SB/IB 200?) ziehen, schauen, dass mit niedrigem Multi gut läuft. Multi der CPU erhöhen bis gewünschter Takt erreicht ist..


cool danke
ist das eigentlich auch außerhalb des bios möglich?

Vielleicht mit ominösen Tools, aber das sollte schon alles im BIOS laufen.
Oh.. wenn dus drauf anlegst, dann stell erstmal einen niedrigen Multi ein und schau, wieviel FSB dein Board mitmacht.
(Ausserdem gibt's da noch einen Takt, der heißt Uncore. Muss doppelt so hoch sein wie der Takt deines Rams. (Bei DDR3-1600 also 3200MHz.) Bin mir aber nicht sicher, ob das nur bei meinem 1ste Generation i7 so ist. :X)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:48 Uhr

Ach ja übrigens:
Der HR-02 Macho ist besser als der Mugen 3 =)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:49 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Ach ja übrigens:
Der HR-02 Macho ist besser als der Mugen 3 =)

Selbst getestet? Also nicht, dass ich das anzweifeln würde, nur aus Interesse. ;D
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:52 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von andsmart:

Zitat von langhaardack:

Okay: Crashkurs: Voltages fixieren, ggf. PCI-Frequency fest einstellen. QPI/FSB auf einen netten Wert (Bei SB/IB 200?) ziehen, schauen, dass mit niedrigem Multi gut läuft. Multi der CPU erhöhen bis gewünschter Takt erreicht ist..


cool danke
ist das eigentlich auch außerhalb des bios möglich?

Vielleicht mit ominösen Tools, aber das sollte schon alles im BIOS laufen.
Oh.. wenn dus drauf anlegst, dann stell erstmal einen niedrigen Multi ein und schau, wieviel FSB dein Board mitmacht.
(Ausserdem gibt's da noch einen Takt, der heißt Uncore. Muss doppelt so hoch sein wie der Takt deines Rams. (Bei DDR3-1600 also 3200MHz.) Bin mir aber nicht sicher, ob das nur bei meinem 1ste Generation i7 so ist. :X)

seit wann denn fsb oc bei sandy/ivy? damit machst du nur dein mb kaputt. der läuft maximal mit 102, sonst schrottest du den. bei sandy/ivy wird nur mit dem multi übertaktet.
ganz einfach weil der BCLK an die pci geräte gebunden ist.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 19:53 Uhr

Zitat von langhaardack:

Zitat von Prof_Matze:

Ach ja übrigens:
Der HR-02 Macho ist besser als der Mugen 3 =)

Selbst getestet? Also nicht, dass ich das anzweifeln würde, nur aus Interesse. ;D

Nein, aber die Tester sind sich einig^^
schon allein aus physikalischen Gründen ist der Macho im Vorteil, beispielsweise wegen 140mm vs. 120mm.
Und er hat einfach mehr Metall.
EDIT:

Zitat von smne:


seit wann denn fsb oc bei sandy/ivy? damit machst du nur dein mb kaputt. der läuft maximal mit 102, sonst schrottest du den. bei sandy/ivy wird nur mit dem multi übertaktet.

Richtig, der FSB ist seit 2008 entgültig geschichte. Wer den Ringbus übertaktet, der schrottet sehr schnell das System, da ALLES über den läuft. Ivy und Sandy kann man fast nur über den Multi overclocken - außer vielleicht per Turbo-Modus. Aber das ist eine Glückssache.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:58 Uhr

ich selbst hab ne HD7950@1150MHz mit minimaler V-core erhöhung und die kommt nie an ne 7970@1100MHz ran was auch logisch ist da die 7950 ja auch 256 Shader-Einheiten und 16 Texture Units weniger hat
Und a pro pos Übertacktbarkeit hängts eh in erster Linie davon ab wie die Chipgüte ist.
Ich würd definitiv ne 7970 nehmen auch wenns 60€ mehr sind aber bei gleicher Leistung wird ne 7970 immer weniger Strom verbraten und du hast immernoch deutlich größere Leistungsreserven als bei nr 7950!

Und wenn er die Karte hauptsächlich wegen Crysis 3 kauft und noch keine Ahnung von OC hat ist die HD7970 definitiv die bessere Wahl. Vor allem wenn man dann auch bedenkt dass zwischen der HD7950 und der HD7970 ohne Boost 8Fps liegen und die HD7970GHz nochmals um 5Fps schneller ist.
Und ums auch zu beweisen hier noch n paar Benchs
mit Cataclyst 13.2 Beta3 und Catalyst 13.2 Beta4 mit MSAA-Fix
andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 19:59 Uhr

okay fazit:

- s7 zurück an mindfactory

- das günstigere der netzteile von amazon holen,

- cpu erst übertakten wenn's aufgrund von anderen anwendungen nötig wird :D

Lesen - Denken - Posten!!!!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 20:04 Uhr

Zitat von andsmart:

okay fazit:

- s7 zurück an mindfactory

- das günstigere der netzteile von amazon holen,

- cpu erst übertakten wenn's aufgrund von anderen anwendungen nötig wird :D

Gutes Fazit^^
Wie gesagt, mit den geposteten dürftest du erst einmal versorgt sein.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

andsmart
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2010
286 Beiträge

Geschrieben am: 02.02.2013 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2013 um 20:07 Uhr

noch eine kleine frage:
bekomm ich das netzteil irgendwo in nem store in ulm(umgebung)
hab keine lust wegen dem netzteil nochmal 4 tage zu warten^^

hat jemand erfahrung mit der rückabwicklung mit mindfactory gemacht?

Lesen - Denken - Posten!!!!

<<< zurück
 
-1- ... -474- -475- -476- -477- -478- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -