Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -439- -440- -441- -442- -443- ... -600- vorwärts >>>  
CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.09.2012 um 21:17 Uhr

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

mfg, Dr_Coon

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?

- auf + und sicherung is dus :D

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2012 um 22:07 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

mfg, Dr_Coon

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?


Ne physx karte macht fürs spielen überhaupt keinen sinn.
da bist du mit nem crossfire system weitaus besser dran

http://www.sysprofile.de/id110587

CleanBearx4 - 31
Experte (offline)

Dabei seit 05.2011
1463 Beiträge

Geschrieben am: 29.09.2012 um 23:24 Uhr

Zitat von smne:

Zitat von CleanBearx4:

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

mfg, Dr_Coon

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?


Ne physx karte macht fürs spielen überhaupt keinen sinn.
da bist du mit nem crossfire system weitaus besser dran

was ist ein crossfire system?

- auf + und sicherung is dus :D

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.09.2012 um 23:41 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

was ist ein crossfire system?


Zwei gekoppelte Grafikkarten von AMD.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 10:45 Uhr

Frage:
Soll ich mir ne zweite Graka (GTX 9500 hätte ich dann doppelt) kaufen und die dann per SLI verbinden?

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 11:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.09.2012 um 11:08 Uhr

Es gibt keine GTX9500, nur ne 9500GT oder eine GTX9800.

Ganz davon abgesehen was für eine du hast, eine neue Grafikkarte der aktuellen Generation ist meist bei geringeren Mehrkosten Effizienter und hat mehr Leistung, - die allgemeinen SLI/CF Krankheiten und Probleme.

Schalalala HSV...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

DeKuba
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
887 Beiträge

Geschrieben am: 30.09.2012 um 11:07 Uhr

Zitat von netscout:

Es gibt keine GTX9500, nur ne 9500GT oder eine GTX9800.

Ganz davon abgesehen was für eine du hast, eine neue Grafikkarte der aktuellen Generation ist meist bei geringeren Mehrkosten Effizienter und hat mehr Leistung.


Okay und ich hab den Typ nicht genau gewusst...

Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2012 um 15:47 Uhr

Zitat von CleanBearx4:

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

mfg, Dr_Coon

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?

eine karte von amd und eine nvidia kannst nicht gleichzeitig nutzen

du hältsch dein Schnauze!

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2012 um 16:00 Uhr

Zitat von JohnRambo7:

Zitat von CleanBearx4:

guten abend^^ ich hätte da eine frage.
ich habe die ati hd radeon 7870 und hab gehört das man noch eine nvidia einbauen kann damit die alle physx aufgaben übernimmt und wollte fragen ob das sinn macht.
und wenn ja, was ich beachten muss und ob schon die billigste nvidia reicht.

mfg, Dr_Coon

Mainboard:
MSI Z77A-G43

850 Watt Netzteil

gerade ist mir noch eine frage eingefallen.
wenn das mit der nvidia geht macht es mehr sinn sich die ati 7870 nochmal zu holen oder lieber eine nvidia holen die die phyxs übernimmt?

eine karte von amd und eine nvidia kannst nicht gleichzeitig nutzen

das geht schon auf den richtigen motherboards, aber der praktische nutzen geht gegen 0

http://www.sysprofile.de/id110587

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2012 um 16:01 Uhr

Doch du kannst eine nvidia als physix karte dazuhängen!
Offiziell geht das natürlich nicht deswegen muss man dafür einen mod nutzen
Targunitoth - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2012 um 19:24 Uhr

Wird mal wieder Zeit für einen Rechner, hab mir die Teile schon mal zusammengestellt, würde gerne eure Meinungen dazu hören:

http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-138930467
Kosten momentan über 1000€, sollte eigentlich günstiger sein ;-)

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:31 Uhr

Ich suche verzweifelt den Haken, sehe aber keinen...

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2012 um 19:56 Uhr

Zitat von Targunitoth:

Wird mal wieder Zeit für einen Rechner, hab mir die Teile schon mal zusammengestellt, würde gerne eure Meinungen dazu hören:

http://www.alternate.de/html/tu.html?sc=-138930467
Kosten momentan über 1000€, sollte eigentlich günstiger sein ;-)

wofür brauchst du den denn?

brauchst du wirklich ne lüftersteuerung?

nimm lieber n besseres case

wie weit hast du denn vor den prozessor zu übertakten?
eventuell würde dann auch ein günstigerer cpu kühler gehen (bei oc < 4,2 ghz) , da bekomsmt du gute ab ~20 euro.

ansonsten sieht die zusammenstellung meiner ansicht nach sehr gut aus!

Edith: Schneller :-P

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 06.10.2012 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2012 um 19:50 Uhr

Sieht gut aus! ;)
Über ein paar Sachen würde ich aber nachdenken:
a) ich würde keinen so teuren CPU-Kühler nehmen. Der HR-02 Macho steht dem Noctua in wenigen Dingen nach und ist deutlich günstiger.
b) 20€ mehr sind in der HD 7870 sehr gut angelegt - vor allem bei dieser CPU. Ich würde daher zu der Karte tendieren.
c) Ich würde die Lüftersteuerung weglassen und stattdessen gleich ein besseres Gehäuse nehmen - da passt dann wahrscheinlich auch das Verhältnis zwischen Lautstärke und Kühlung eher. Außerdem ist dann auch mehr Platz für die Komponenten. Ich glaube nicht, dass der Noctua ohne Weiteres da rein passt.
d) die neueren RipJaws-X sind genau so teuer wie die alten, sodass ich eher zu denen greifen würde. Die sind auch für die Sandybridge-Architektur optimiert. Ob das viel bringt, kann ich nicht sagen. Ich bin jedenfalls mit meinen eigenen 8GiB RipJaws-X sehr zufrieden.

Und ein Schlusswort: bist du sicher, dass du Overclocken willst? Sonst ließe sich noch Geld sparen ;)

Edit: Okay, muss mich Z anschließen. Wäre gut zu wissen, was du machen willst :D

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Targunitoth - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
225 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 11:37 Uhr

Schon mal danke,
also ich will vorerst normal zocken und wenn sich dann einzelne spiele nicht mehr auf maximaler Graphik spielen lassen möchte ich noch die Möglichkeit des übertaktens haben.
(der PC muss wieder 5-10 Jahre halten :-) )

Bei CPU kühlern kenn ich mich gar nicht aus, hab den damals für den Rechner meines Bruders gekauft, da ich an dem Boxed-Lüfter verzweifelt bin.
Kannst du denn ein besseres Gehäuse empfehlen?
Bisher war es immer so, dass der Gehäuse-Lüfter extrem laut war und eine Lüftersteuerung sich gelohnt hat.
Woran erkennt man die neuen RipJaws-X?
<<< zurück
 
-1- ... -439- -440- -441- -442- -443- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -