Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -406- -407- -408- -409- -410- ... -600- vorwärts >>>  
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 00:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2012 um 00:31 Uhr

nun so sieht die sache schon besser aus ;)

Die CPU kannst durchaus noch behalten aber das Mainboard ist schrott!
Da muss definitiv ein neues her. Ich hätte da zufällig noch ein Gigabyte GA-EP45-UD3 P45 Testbericht herumliegen.
Ich müsste halt mal schauen wie viel man dafür noch bekommt ;)

Edit:
Dann solltest wohl auch mit deinem Budget noch im Rahmen bleiben. Solange du die Komponenten ausbauen kannst weil oft ist´s so dass das bei den Fertig-PC´s manchmal nicht der Fall ist.
Feiver - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 03:07 Uhr

Vielen Dank für deine Hilfe :). Ich werde mich über dein genanntes Mainboard informieren ;). Welche Grafikkarte würdest du mir dann dazu empfehlen, weil mit meiner jetzigen komme ich bestimmt auch nicht weit ;) und reicht dann mein Netzteil von glaube ich 450W noch aus (kann man die Leistung/das Modell irgendwo softwaretechnisch herausfinden oder hilft da nur aufschrauben ;))?
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 06.06.2012 um 13:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.06.2012 um 13:29 Uhr

Zitat von Feiver:

Vielen Dank für deine Hilfe :). Ich werde mich über dein genanntes Mainboard informieren ;). Welche Grafikkarte würdest du mir dann dazu empfehlen, weil mit meiner jetzigen komme ich bestimmt auch nicht weit ;) und reicht dann mein Netzteil von glaube ich 450W noch aus (kann man die Leistung/das Modell irgendwo softwaretechnisch herausfinden oder hilft da nur aufschrauben ;))?

beim netzteil hilft nur aufschrauben.

Preis/leistungsteechnisch wäre iene 6870 zu empfehlen, die bekommt man schon ab glaub 130? euro, und kann jedes aktuelle spiel sehr gut rüberbringen. alles drüber würde sich bei deiner cpu auch nicht wirklich lohnen und wäre rausgeschmissenes geld. wenn du einen nummer kleiner fahren willst nimm die 6850 ab 105 euro. der aufpreis zur 6870 ist es aber wert.

Mit dem board vom vorredner solltest du dann auch spielend den multiplikator auf 333 mhz anheben können, damit landest du bei 3 ghz.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 06.06.2012 um 14:17 Uhr

Warte mal? 2 * 2400 MHz und ein Core 2 Quad?
Öffne mal den Taskmanager, geh unter die Regiserkarte "Leistung" und sag mal an, wie viele CPU-Leistungsdiagramme bei dir zu sehen sind^^

Hmm... es ist halt die Frage, ob du nun ein neues Mainboard möchtest oder einfach dein altes behälst, bis es verreckt - denn die Plattform ist seit Jahren tot. Für den altehrwürdigen Sockel 775 bekommst du keine Neuware mehr und die neueste, die du bekommst, ist von 2008/2009, also gute 3 bis 4 Jahre alt. Außer Gebrauchtware findest du da nichts mehr. Wenn der Preis für das Mobo von Webse passt, kannst du zuschlagen. Das Gigabyte ist ein sehr gutes Board, keine Frage.
Aaaaaaaaaaaaber dann stellt sich auch die Frage, was für eine Version von Windows du besitzt. Wenn du eine System-Builder-Version hast oder den PC als fertigen Rechner gekauft hast, müsste mit einem anderen Mainboard auch automatisch eine neue Kopie von Windows her. Dann würde ich aus preislicher Sicht stark davon abraten.
Zur CPU:
Die CPU ist durchaus noch brauchbar, gehört aber auch zum alten Eisen. Selbst in Spielen holen moderne CPUs gut das doppelte an FPS raus, wenn sie an der richtigen GPU hängen.
Daher würde ich nicht mehr zu viel Geld in das alte System stecken. Mit moderner Hardware kriegst du ein deutlich besseres Preis-Leistungsverhältnis hin, doch für die Komplettumrüstung bräuchtsets du deine 300-400€...
Viel mehr als eine HD 5770 kann deine CPU nicht verwalten, ohne den Spielfluss zu bremsen. Bei einer HD 6870 könntest du eben noch "kostenlos" Anti-Aliasing hinzufügen, das ginge also auch noch. Preis-Leistungstechnisch wäre auch das meine Empfehlung. Die Karte startet bei 100€, noch ein paar weitere Euros sollten gegebenenfalls ins Netzteil fließen. Sag am besten mal an, welches Netzteil in deinem Rechner werkelt, damit wir das auch planen könnten.
Für die Aufrüstung "HD 6870 + ggf. neues Netzteil" geb ich mal grünes Licht. Deine nächste Aufrüstung sollte dann aber deine komplette Systembasis (Mainboard + RAM + CPU) umfassen - oder natürlich einen komplett neuen Rechner. Mit der oben genannten Aufrüstung arbeitet deine CPU wirklich komplett am Limit, da ist nichts mehr rauszuholen.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Feiver - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 15:44 Uhr

Nochmals Danke für all die ausführlichen Antworten 8-).

Noch ein paar Sachen, die ich jetzt noch nicht ganz verstanden verstanden habe ;-) und sorry schon mal, dass meine Fragen vielleicht gar so blöd sind, aber ich bin wirklich absoluter Laie in diesem Gebiet :nixblicker::

Zitat:

multiplikator auf 333 mhz anheben können, damit landest du bei 3 ghz


Wie meintest du das beziheungsweise wie funktioniert das?

Zu dem Board, meint ihr, dass das in meinen Tower reinpasst, weil der ist sowieso schon recht klein (MD 8393) beziehungseise wie kann mand das herausfinden abgesehen von schlichtem ausprobieren ;-), weil ich bin mir nicht sicher ob nur abmessen hilft oder auf was muss man achten, wie viel Luft sollte noch zwischen den einzelnen teilen sein?!

Zitat:

Warte mal? 2 * 2400 MHz und ein Core 2 Quad?
Öffne mal den Taskmanager, geh unter die Regiserkarte "Leistung" und sag mal an, wie viele CPU-Leistungsdiagramme bei dir zu sehen sind^^


Es sind nebeneinander vier kleine Diagramme zu sehen.

Zitat:

Hmm... es ist halt die Frage, ob du nun ein neues Mainboard möchtest oder einfach dein altes behälst, bis es verreckt - denn die Plattform ist seit Jahren tot. Für den altehrwürdigen Sockel 775 bekommst du keine Neuware mehr und die neueste, die du bekommst, ist von 2008/2009, also gute 3 bis 4 Jahre alt.


Ich hätte kein Problem damit mir solch alte Hardware zu kaufen, aber ich bezweifele, dass sie den aktuellen Spielen gerecht wird ;-), oder irre ich mich?

Zitat:

Wenn du eine System-Builder-Version hast oder den PC als fertigen Rechner gekauft hast,


Ich habe solch einen Fertig-PC (ist von Aldi und der oben erwähnte MD 8393 :totlacher: :pfeiffer:). Aber da sind doch immer diese System-CDs dabei, damit man im Notfall sein System wieder zurücksetzen kann und dadurch wird ja auch wieder eine komplett neue Kopie auf den Computer gespielt oder wo ist hier mein Denkfehler?

Zitat:

Daher würde ich nicht mehr zu viel Geld in das alte System stecken.


Das habe ich auch gar nicht vor, weil es reizen mich sowieso eigentlich nur noch die Spiele bzw. diese eine Serie und so lange dauert es bei mir jetzt auch nicht mehr mit Abi und Studium und dann kann man das mit Zocken und so glaube ich sowieso ziemlich oft in die Tonne kicken beziehungsweise brauche ich dann sowieso einen Laptop, was auch wieder eine Menge kostet :-(!

Zitat:

Viel mehr als eine HD 5770 kann deine CPU nicht verwalten, ohne den Spielfluss zu bremsen. Bei einer HD 6870 könntest du eben noch "kostenlos" Anti-Aliasing hinzufügen, das ginge also auch noch.


Was meintest du damit, dass ich dann noch "kostenlos" Anti-Alising dazubekomme 8-)? Funktioniert das mit der anderen Karte nicht?

Zitat:

Sag am besten mal an, welches Netzteil in deinem Rechner werkelt, damit wir das auch planen könnten.


Mein Netzteil heißt FSP400 60MDN und hat dementsprechend nur 400W :weiner:!


Wie "weit" würde ich dann mit dieser jetzt vorgeschlagenen Ausstattung kommen? Mir wäre es vor allem wichitg, dass gerade die Serie AC wenigstens "angenehm" spielbar ist und nicht wie jetzt, dass ich bei AC Revelations alle Grafikeinstellungen komplett runterschrauben muss und die Auflösung magere 1280x800 beträgt :-(.

Vielen Dank für eure Hilfe :daumenhoch:!
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:05 Uhr

Zitat von chiller___96:

http://www.team-ulm.de/Flohmarkt/Anzeige/156842?&cat=13&offset=0&class=Beides

das gehört hier nicht rein, bitte nicht beachten.

http://www.sysprofile.de/id110587

smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:08 Uhr

Zitat von Feiver:


Zitat:

multiplikator auf 333 mhz anheben können, damit landest du bei 3 ghz


Wie meintest du das beziheungsweise wie funktioniert das?



Sorry, ich meinte natürlich den FSb (Front Side Bus)

Der Takt einer CPU setzt sich aus dem Multiplikator ( bei dem core 2 quad 9) und dem fsb zusammen. multi x fsb = takt.

Im normalfall wäre dieser 9 x 266 = 2400 mhz. nun kann man den fsb eben mit einem guten motherboard auf 333 mhz anheben, also 9 x 333 = 3000 mhz.
Der Poroessor würde wahrscheinlich sogar bis 400 mhz fsb gehen, dazu muss man aber dann sie spannung erhöhen, was dann auch eine stärkere kühlung braucht.

http://www.sysprofile.de/id110587

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2012 um 16:20 Uhr

Bitte, bitte^^
Ich spalte den Post mal auf.... scheinbar darf man nur noch 7 Zitate pro Post bringen...

Zitat von Feiver:


Noch ein paar Sachen, die ich jetzt noch nicht ganz verstanden verstanden habe ;-) und sorry schon mal, dass meine Fragen vielleicht gar so blöd sind, aber ich bin wirklich absoluter Laie in diesem Gebiet :nixblicker::

Zitat:

multiplikator auf 333 mhz anheben können, damit landest du bei 3 ghz


Wie meintest du das beziheungsweise wie funktioniert das?

Das ist das berühmt-berüchtigte Übertakten. Dein Prozessortakt setzt sich aus zwei Bausteinen zusammen: dem FSB (Front-Side-Bus) und dem CPU-Multiplikator. Der FSB steuert mehrere Taktgeber in deinem PC, den RAM und den CPU-Takt. Das mag jetzt ein wenig kompliziert sein, ist aber mit dem Fahrrad vergleichbar. Trittst du stärker in die Pedale, dann drehen sich mehrere Zahnräder im gleichen Verhältnis schneller.
Dein CPU-Multiplikator ist normalerweise festgesetzt, außer du hast eine CPU mit Black-Edition-Label bzw. FX-Präfix (AMD) oder Extreme-Edition-Label bzw. K-Suffix (Intel). Um den Takt zu erhöhen, müsstest du also den FSB erhöhen, was mit deinem aktuellen Board unmöglich ist. Da käme dann das von Webse ins Spiel...

Zitat von Feiver:


Zu dem Board, meint ihr, dass das in meinen Tower reinpasst, weil der ist sowieso schon recht klein (MD 8393) beziehungseise wie kann mand das herausfinden abgesehen von schlichtem ausprobieren ;-), weil ich bin mir nicht sicher ob nur abmessen hilft oder auf was muss man achten, wie viel Luft sollte noch zwischen den einzelnen teilen sein?!


Es könnte sein, dass du ein µATX-Gehäuse hast. Ein Standart-ATX-Board passt da sowieso nicht rein.
Wenn dein Mainboard quadratisch ist, dann ist es ein µATX-Board. Wenn noch ca. 15-20cm nach unten Platz hat, sollte ein ATX-Board reinpassen.



Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2012 um 16:29 Uhr

Zitat von Feiver:


Es sind nebeneinander vier kleine Diagramme zu sehen.

Gut, dann ist es der Core 2 Quad.

Zitat von Feiver:


Ich hätte kein Problem damit mir solch alte Hardware zu kaufen, aber ich bezweifele, dass sie den aktuellen Spielen gerecht wird ;-), oder irre ich mich?

Wie gesagt, deine CPU ist durchaus noch brauchbar. Sie ist kein irrer Leistungsträger mehr, aber den 4 Kernen sei Dank dürften auch aktuelle Spiele noch spielbar sein.

Zitat von Feiver:


Ich habe solch einen Fertig-PC (ist von Aldi und der oben erwähnte MD 8393 :totlacher: :pfeiffer:). Aber da sind doch immer diese System-CDs dabei, damit man im Notfall sein System wieder zurücksetzen kann und dadurch wird ja auch wieder eine komplett neue Kopie auf den Computer gespielt oder wo ist hier mein Denkfehler?

Jein. Du könntest die Version theoretisch nutzen, nur ist die Systembuilder-Software auf dein aktuelles Mainboard gefixt. Gemeinsam mit einem neuen Mainboard müsste auch eine neue Lizenz her - und das passt meiner Meinung nach nicht wirklich in Preis-Leistungssicht.

Zitat von Feiver:


Was meintest du damit, dass ich dann noch "kostenlos" Anti-Alising dazubekomme 8-)? Funktioniert das mit der anderen Karte nicht?

Funktioniert mit der HD 6870 oder schnelleren Karten. Der Punkt ist der: eine Grafikkarte kann nur so lange ihre Leistung ausspielen, bis CPU und Grafikkarte für ihre Berechnungen gleich viel Zeit brauchen.
Braucht die CPU für ihren Teil länger, muss die Grafikkarte auf die CPU warten und ist dementsprechend "arbeitslos". Wenn man hier die grafische Qualität des Spiels erhöht (also mehr Details) ändert sich erst mal nichts an der Bildrate, da die CPU den Flaschenhals darstellt. man spricht im Fachjargon von einer Limitierung durch die CPU.
Das Gegenteil passiert im Regelfall: die CPU ist eigentlich mit ihren Berechnungen fertig, muss aber auf die Grafikkarte warten, bis das Bild dargestellt wird. Mit steigenden Grafikeinstellungen hat die Grafikkarte noch mehr zu tun (und die CPU muss noch länger warten) und die Bildrate sinkt mit steigender Grafikqualität. Hier spricht man von einer Limitierung durch die GPU.
Wenn du die HD 6870 kaufst, hättest du eine starke Limitierung durch die CPU. Aufgrund des niedrigen Preises der HD 6870 macht das aber erst mal nichts. Du könntest demnach Anti-Aliasing zuschalten (also Kantenglättung, die das Bild beruhigt und ein reines GPU-Feature ist, das die CPU nicht belastet), ohne dass die FPS einbrechen würden.

Zitat von Feiver:


Mein Netzteil heißt FSP400 60MDN und hat dementsprechend nur 400W :weiner:!

400w sind mehr als genug. Dein Netzteil kommt von FSP, das ist erstmal nicht schlecht, normalerweise verstehen die ihr Handwerk.
Ich glaube nicht, dass du unbedingt ein neues Netzteil brauchst, aber ich werde mich noch mal informieren. Aktive PFC hat es schon mal, das heißt grundlegend eigentlich Gutes.
EDIT: für mich sieht das FSP ganz ordendlich aus. Ich glaube nicht, dass du ein neues brauchst.

Zitat von Feiver:


Wie "weit" würde ich dann mit dieser jetzt vorgeschlagenen Ausstattung kommen? Mir wäre es vor allem wichitg, dass gerade die Serie AC wenigstens "angenehm" spielbar ist und nicht wie jetzt, dass ich bei AC Revelations alle Grafikeinstellungen komplett runterschrauben muss und die Auflösung magere 1280x800 beträgt :-(.

Mit der geposteten HD 6870 schaffst du das auf alle Fälle. Für 100€ kannst du bedenkenlos zuschlagen.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:24 Uhr

Zitat von Feiver:


Wie meintest du das beziheungsweise wie funktioniert das?

Zu dem Board, meint ihr, dass das in meinen Tower reinpasst, weil der ist sowieso schon recht klein (MD 8393) beziehungseise wie kann mand das herausfinden abgesehen von schlichtem ausprobieren ;-), weil ich bin mir nicht sicher ob nur abmessen hilft oder auf was muss man achten, wie viel Luft sollte noch zwischen den einzelnen teilen sein?!

Die Info ist erstmal falsch. Er meint mit den 333MHz nicht den Multiplikator (der ist bei deiner CPU festgelegt und kann nur veringert werden), sondern den FSB (Front Side Bus), über den RAM und CPU getaktet werden (FSB*Multiplikator=effektiver Takt)

Reinpassen tut das Board normal schon, da alles Normiert ist (google bei Interesse mal nach ATX, bzw mATX und vergleichs mit deinem)

Zitat von Feiver:


Ich hätte kein Problem damit mir solch alte Hardware zu kaufen, aber ich bezweifele, dass sie den aktuellen Spielen gerecht wird ;-), oder irre ich mich?


Meine Persönliche Meinung dazu: lass es bleiben. Spar dir das Geld für ein anderes Board, mit dem du vll 10% mehr Leistung durch Übertaktung (bei erheblich höherem Stromverbrauch -> mehr Wärmeabgabe -> du bräuchtest auch nen besseren CPU-Kühler) erhälst. Lass dein aktuelles rennen bis es stirbt oder die Leistung der CPU nichtmehr reicht.

Zitat von Feiver:


Ich habe solch einen Fertig-PC (ist von Aldi und der oben erwähnte MD 8393 :totlacher: :pfeiffer:). Aber da sind doch immer diese System-CDs dabei, damit man im Notfall sein System wieder zurücksetzen kann und dadurch wird ja auch wieder eine komplett neue Kopie auf den Computer gespielt oder wo ist hier mein Denkfehler?


Damit sowas nicht gemacht wird gibts die Lizenzen für die PC-Hersteller (kostet wahrsch weniger). Die bauen sich quasi ihr eigenes Windows mit den Treibern für den PC zusammen, was aber auf anderen Geräten nicht funktioniert (so wars bei meinem Acer vor >5 Jahren mit Windows XP zumindest. Seit da hab ich Windows immer seperat erworben).
Zurücksetzten != Neu installieren

Zitat von Feiver:


Das habe ich auch gar nicht vor, weil es reizen mich sowieso eigentlich nur noch die Spiele bzw. diese eine Serie und so lange dauert es bei mir jetzt auch nicht mehr mit Abi und Studium und dann kann man das mit Zocken und so glaube ich sowieso ziemlich oft in die Tonne kicken beziehungsweise brauche ich dann sowieso einen Laptop, was auch wieder eine Menge kostet :-(!

Zitat:

Viel mehr als eine HD 5770 kann deine CPU nicht verwalten, ohne den Spielfluss zu bremsen. Bei einer HD 6870 könntest du eben noch "kostenlos" Anti-Aliasing hinzufügen, das ginge also auch noch.


Was meintest du damit, dass ich dann noch "kostenlos" Anti-Alising dazubekomme 8-)? Funktioniert das mit der anderen Karte nicht?


Er möchte sagen: Wenn du die HD 5770 ohne AA betreibst, hast du ca gleich viel FPS wie bei der HD 6870 mit aktiviertem AA.
Am besten steckst ne HD 6870 oder HD 6850 (hab ich für BF3 drin) rein und lass das ding so rennen.

Zitat von Feiver:


Wie "weit" würde ich dann mit dieser jetzt vorgeschlagenen Ausstattung kommen? Mir wäre es vor allem wichitg, dass gerade die Serie AC wenigstens "angenehm" spielbar ist und nicht wie jetzt, dass ich bei AC Revelations alle Grafikeinstellungen komplett runterschrauben muss und die Auflösung magere 1280x800 beträgt :-(.


Zum Netzteil kann ich grad nix sagen. FSP macht auch gute Teile, aber halt auch Chinaböller...

Wenn das Spiel durch reduzieren der Auflösung flüssiger läuft, bremst die Graka. Für AC dürfte deine CPU dick reichen. Für sowas einfach mal den Taskmanager öffnen, minimieren, das Spiel spielen (gern in Szenen wos gern ruckelt), dann schnell rauswechseln (oder SPiel beenden) und im Taskmanager die CPU-Auslastung anschauen. Wenn du da über 90% bist, läuft die CPU am Limit, ansonsten hast da freie Fahrt.

Zitat von Feiver:


Vielen Dank für eure Hilfe :daumenhoch:!


np ;-)
(ich hoff man merkt nicht zu viele Gedankensprünge durch viel nebenher machen..)
Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:32 Uhr

...ich glaube, wir schreiben zu viel xD

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 16:40 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

...ich glaube, wir schreiben zu viel xD


wie kommst denn da drauf? :D
Feiver - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 17:43 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.06.2012 um 17:44 Uhr

WOW :O! Das nenne ich mal schnell viel Infos ;) :)!

Zitat:

Es könnte sein, dass du ein µATX-Gehäuse hast. Ein Standart-ATX-Board passt da sowieso nicht rein.
Wenn dein Mainboard quadratisch ist, dann ist es ein µATX-Board. Wenn noch ca. 15-20cm nach unten Platz hat, sollte ein ATX-Board reinpassen.


Ich glaube daraus wird nichts :( ;).
Ich habe hier einmal ein Bild von dem Inneren meines PCs hochgeladen und da muss dann wohl ein neuer Tower auch noch her ;) :-( (ja ich weiß etwas staubig :-D).
http://dl.dropbox.com/u/9509109/20110103-_MG_9230.jpg

Zitat:

Jein. Du könntest die Version theoretisch nutzen, nur ist die Systembuilder-Software auf dein aktuelles Mainboard gefixt. Gemeinsam mit einem neuen Mainboard müsste auch eine neue Lizenz her - und das passt meiner Meinung nach nicht wirklich in Preis-Leistungssicht.


Okay :-(. Das heißt dann ist es damit nicht getan einfach diese besagte CD ins Laufwerk nach dem Umrüsten einzulegen und das Betriebssystem zu installieren :-(? Und das ganze ist auch nicht so leicht (und mit leicht meine ich wirklich leicht :-D) zu umgehen, oder?
Dann sieht es wohl danach aus, dass ich mich entweder umschaue, ob jemand ein Betriebssystem hat oder was wäre deiner Meinung nach die Alternative, wenn es sich dann Preisleistungsmäßig nicht mehr lohnt?

Zitat:


Meine Persönliche Meinung dazu: lass es bleiben. Spar dir das Geld für ein anderes Board, mit dem du vll 10% mehr Leistung durch Übertaktung (bei erheblich höherem Stromverbrauch -> mehr Wärmeabgabe -> du bräuchtest auch nen besseren CPU-Kühler) erhälst. Lass dein aktuelles rennen bis es stirbt oder die Leistung der CPU nichtmehr reicht.


Aber das Problem ist doch, dass ich keine andere neue Graka einbauen kann und dadurch die Spiele nicht spielen kann :-( oder wie meintest du das?

Zitat:

Wenn das Spiel durch reduzieren der Auflösung flüssiger läuft, bremst die Graka. Für AC dürfte deine CPU dick reichen. Für sowas einfach mal den Taskmanager öffnen, minimieren, das Spiel spielen (gern in Szenen wos gern ruckelt), dann schnell rauswechseln (oder SPiel beenden) und im Taskmanager die CPU-Auslastung anschauen. Wenn du da über 90% bist, läuft die CPU am Limit, ansonsten hast da freie Fahrt.


Ich habe eigentlich noch nie erlebt, dass meine CPU in Spielen ganz ausgelastet war (außer der PC hat sich mal aufgehängt was hauptsächlich beim Bilder bearbeiten vorkam ;)). Ich habe so einen kleinen Bildschirm in meiner Tastatur und damit konnte ich das immer sehen ;). Und ich gehe sehr stark davon aus, dass da hauptsächlich wenn nicht sogar ausschließlich meine lahme Geforce 9500GS bremst ;).

Zitat:

...ich glaube, wir schreiben zu viel xD


Ja danke :-D, aber jetzt habe ich das Technische auf jeden Fall verstanden bzw was dahintersteckt :-)!
errezz - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
196 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 18:18 Uhr

Zitat von Feiver:

Zitat:


Meine Persönliche Meinung dazu: lass es bleiben. Spar dir das Geld für ein anderes Board, mit dem du vll 10% mehr Leistung durch Übertaktung (bei erheblich höherem Stromverbrauch -> mehr Wärmeabgabe -> du bräuchtest auch nen besseren CPU-Kühler) erhälst. Lass dein aktuelles rennen bis es stirbt oder die Leistung der CPU nichtmehr reicht.


Aber das Problem ist doch, dass ich keine andere neue Graka einbauen kann und dadurch die Spiele nicht spielen kann :-( oder wie meintest du das?


Da hab ich wohl 2deutig formuliert...
Ich meine: dein Board drinlassen und nur eine neue Graka (HD6870) reinstecken. Die Graka die du gerade drin hast ist PCIe (auf dem Bild zu erkennen an dem weisen Clip am Ende des Slots, den AGP nicht hat) - also den aktuellen Standard.
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 07.06.2012 um 20:10 Uhr

nun ich hab mal geschaut was das Mainboard so noch kostet.
Bei Ebay gehen die Dinger für ca. 100€ weg aber das werde und kann ich nicht verlangen weil ein RAM-Slot beschädigt ist (Da hat mir mal einer auf ner LAN den RAM ausgebaut und nur so halb in den Slot "reingelegt" dass es angefangen hat zu die Kontakte zu schmelzen)
Aber sonst funktionirt das Board noch 1A was heißen soll es war nach dem malör noch n halbes Jahr im Betrieb.
Machst mir mal n gutes Angebot wenn überhaupt noch interresse daran besteht.
<<< zurück
 
-1- ... -406- -407- -408- -409- -410- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -