Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -405- -406- -407- -408- -409- ... -600- vorwärts >>>  
Born-Dead - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:16 Uhr

Zitat von netscout:

Und wieso dann jetzt eine Mittelklassegrafikkarte, und nicht etwas, was du auch wirklich für dein "Wunschsystem" verwenden kannst?


Da meine verdammte Grafikkarte am abgeschmiert ist und mir im moment noch das nötige kleingeld für meine wunschgraka fehlt
Born-Dead - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:17 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Wieso zur Hölle einen FX?^^
Mal ehrlich: das Netzteil ist richtig gut, aber gnadenlos überdimensioniert :D
Dennoch deutlich besser als ein Billignetzteil.


In der Hoffnung das ich eine weile Ruhe hab wenn ich jetzt kräftig Geld reinpumpe ^^ ausserdem bin ich ein dezenter Techniksuchti
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:19 Uhr

Und wie Prof Matze bereits verdeutlicht hat, ist der FX nicht unbedingt die 1. Wahl für dich. Wenn du die Obere leistungsgrenze erklimmen willst und das ganze noch irgendeinen Sinn haben soll, kommst du fast nicht an einem Intel Ivy Bridge und einer SLI-Config aus GTX 670/680 oder gleich einer GTX690 vorbei.
Wobei der sinn inter einer solchen Konfiguration auch so mehr als fragwürdig ist. 3D auf mehreren Bildschirmen?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:21 Uhr

Zitat von Born-Dead:

Zitat von Prof_Matze:

Wieso zur Hölle einen FX?^^
Mal ehrlich: das Netzteil ist richtig gut, aber gnadenlos überdimensioniert :D
Dennoch deutlich besser als ein Billignetzteil.


In der Hoffnung das ich eine weile Ruhe hab wenn ich jetzt kräftig Geld reinpumpe ^^ ausserdem bin ich ein dezenter Techniksuchti

Da hast du dich aber verrechnet. Alle 1-2 Jahre die Grafikkarte updaten, alle 2-4 Jahre den Prozessor+ Mainboard, und sich dabei stehts aus dem oberen Performance-Segment bedienen, da bekommst du zu jeder Zeit am meisten für dein Geld. Sonst legst du alle 3 Jahre 1500€ für ein komplett neues System hin.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Born-Dead - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:21 Uhr

Zitat von netscout:

Und wie Prof Matze bereits verdeutlicht hat, ist der FX nicht unbedingt die 1. Wahl für dich. Wenn du die Obere leistungsgrenze erklimmen willst und das ganze noch irgendeinen Sinn haben soll, kommst du fast nicht an einem Intel Ivy Bridge und einer SLI-Config aus GTX 670/680 oder gleich einer GTX690 vorbei.
Wobei der sinn inter einer solchen Konfiguration auch so mehr als fragwürdig ist. 3D auf mehreren Bildschirmen?



Mein Traumgraka ist 690 GTX habe 2 x 24" Zoll LED bildschirme im einsatz
Born-Dead - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:23 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Born-Dead:

Zitat von Prof_Matze:

Wieso zur Hölle einen FX?^^
Mal ehrlich: das Netzteil ist richtig gut, aber gnadenlos überdimensioniert :D
Dennoch deutlich besser als ein Billignetzteil.


In der Hoffnung das ich eine weile Ruhe hab wenn ich jetzt kräftig Geld reinpumpe ^^ ausserdem bin ich ein dezenter Techniksuchti

Da hast du dich aber verrechnet. Alle 1-2 Jahre die Grafikkarte updaten, alle 2-4 Jahre den Prozessor+ Mainboard, und sich dabei stehts aus dem oberen Performance-Segment bedienen, da bekommst du zu jeder Zeit am meisten für dein Geld. Sonst legst du alle 3 Jahre 1500€ für ein komplett neues System hin.


2 Jahre ist für mich eine weile
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:25 Uhr

Und warum dann ins oberste Regal greifen und eine menge Geld vernichten?

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Born-Dead - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:28 Uhr

Da ich mir davon die beste Performance errechne
Cheater_93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
630 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.06.2012 um 22:32 Uhr

Und was machst du, dass du überhaupt so eine "Performance" brauchst ^^, ich würde da lieber auf etwas günstigere Varianten, mit vergleichbarer Leistung, umsteigen, anstatt immer das "Neuste" einzubauen, da es dir evtl nicht unbeding etwas bringt.

Ich mein bei einem 750 Watt Netzteil, da kannst ne Menge hinhängen, jedoch ist es (vor allem aufgrund des Stromverbrauchs) nicht sinnvoll, das an ein System einzubauen, welches nicht annähernd 750 W auslastet.


And the wars go on with brainwashed pride!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2012 um 22:46 Uhr

Zitat von Cheater_93:

Und was machst du, dass du überhaupt so eine "Performance" brauchst ^^, ich würde da lieber auf etwas günstigere Varianten, mit vergleichbarer Leistung, umsteigen, anstatt immer das "Neuste" einzubauen, da es dir evtl nicht unbeding etwas bringt.

Ich mein bei einem 750 Watt Netzteil, da kannst ne Menge hinhängen, jedoch ist es (vor allem aufgrund des Stromverbrauchs) nicht sinnvoll, das an ein System einzubauen, welches nicht annähernd 750 W auslastet.

Genau das ist der Punkt.
Auch ein Gold-Netzteil arbeitet bei <20% Auslastung äußerst ineffizient.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 03.06.2012 um 23:51 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Auch ein Gold-Netzteil arbeitet bei <20% Auslastung äußerst ineffizient.


Ich glaube, wer alle zwei Jahre ein neues Komplettsystem mit der neuesten Hardware kauft, pfeifft auf seine Stromrechnung, findest du nicht? xD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 04.06.2012 um 12:56 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von Prof_Matze:

Auch ein Gold-Netzteil arbeitet bei <20% Auslastung äußerst ineffizient.


Ich glaube, wer alle zwei Jahre ein neues Komplettsystem mit der neuesten Hardware kauft, pfeifft auf seine Stromrechnung, findest du nicht? xD

Unnötig ist es aber trotzdem! ;-)

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Feiver - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2012 um 22:11 Uhr

Hallo Leute :),

ich bin neu hier und habe gehört, dass man bei euch sehr gute Tipps und Hilfevorschläge bekommt ;).

Ich habe vor meinen PC aufzurüsten und wollte von euch wissen, ob es sich bei mir noch lohnt und was ausgetauscht werden müsste ;). Meine Anforderungen sind eigentlich nicht gerade die größten, aber mit meinem System ist das nicht mehr auszuhalten selbst Spiele zu spielen, die grafisch gesehen nicht unbedingt neue Maßstäbe setzen ;) :D.
Das sind so die Spiele und Programme, die ich nutze und bei denen ich mir vorstellen könnte, dass die Grafikkarte Verbesserung bringen würde :):
- "Assassins's Creed Revelations" bzw. auch für den/die zukünftigen Teil/e, das heißt ich möchte schon auch zu einem gewissen Teil in die Zukunft investieren
- ich weiß nicht ob man das im Vorraus schon sagen kann, aber Dishonored: Die Maske des Zorns sollte auch noch spielbar sein ;)
- und dann noch Adobe Photoshop Lightroom. Hilft bei dem Bildbearbeitungprogramm eine bessere Grafikkarte oder sind da andere Komponente entscheidend um die Schnelligkeit/leistung zu verbessern.
Zu der Frage was ich investieren will bin ich schon bereit um die 200€ auszugeben, aber ihr sehr selber, dass meine Anforderungen nicht die größten sind. Die Grafikeinstellungen sollten aber jetzt zum Beispiel bei Assassin's Creed schon im oberen Drittel sein ;).

Zu meinem System:
ich habe einen Bericht von Everest erstellen lassen und hoffe das dabei alles dabei ist, was wichtig ist :).


Computer:
Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition
OS Service Pack Service Pack 1
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername MY-PC

Motherboard:
CPU Typ 2x , 2400 MHz (7 x 343)
Motherboard Name Unbekannt
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 3072 MB
BIOS Typ Award (03/12/08)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM2)

Anzeige:
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9500 GS
Grafikkarte NVIDIA GeForce 9500 GS
[ NVIDIA GeForce 9500 GS [NoDB] ]

Geräteeigenschaften:
Gerätebeschreibung NVIDIA GeForce 9500 GS [NoDB]
Bustyp PCI Express x16
Bus / Gerät / Funktion 1 / 0 / 0
Geräte ID 10DE-0644
Subsystem ID 1462-1331
Geräteklasse 0300 (VGA Display Controller)
Revision A1
Fast Back-to-Back Transactions Nicht unterstützt

Gerät Besonderheiten:
66 MHz Modus Nicht unterstützt
Bus Mastering Aktiviert

Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (1802219825)

Multimedia:
Soundkarte Lautsprecher (Realtek High Defi
Soundkarte Realtek Digital Output (Realtek
Soundkarte Realtek HDMI Output (Realtek Hi

Datenträger:
IDE Controller Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller
Festplatte WDC WD5000AACS-00ZUB0 ATA Device (465 GB, IDE)
Festplatte Generic Flash HS-CF USB Device
Festplatte Generic Flash HS-MS/SD USB Device
Festplatte Generic Flash HS-SM USB Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 456454 MB (86502 MB frei)
D: (FAT32) 20471 MB (11718 MB frei)
Speicherkapazität 465.7 GB (95.9 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Tastatur HID-Tastatur
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte Intel(R) 82562V-2 10/100-Netzwerkverbindung

Peripheriegeräte:
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2934 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2935 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2936 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2937 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2938 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2939 [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB2 erweiterter Hostcontroller - 293A [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) ICH9-Familie USB2 erweiterter Hostcontroller - 293C [NoDB]
USB-Geräte 802.11 n/g/b-Drahtlos-LAN-USB-Adapter
USB-Geräte Generic USB Hub
USB-Geräte Saitek Cyborg Mouse (USB)
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät

Monitor GSM5671: PnP-Monitor (Standard) [NoDB]
Motherboard 03/12/2008-Bearlake-6A79OM4BC-00
Motherboard DMIMOBO: MICRO-STAR INTERNATIONAL CO., LTD MS-7502
Motherboard DMISYS: MEDIONPC MS-7502
Motherboard W7502IM7 V1.0F 03/12/2008 MEDIONPC LN
Optical HL-DT-ST DVDRAM GH20NS10 ATA Device
PCI/AGP 10DE-0644: NVIDIA GeForce 9500 GS [NoDB]
PCI/AGP 8086-10C0: Intel(R) 82562V-2 10/100-Netzwerkverbindung [NoDB]
PCI/AGP 8086-2912: Intel(R) ICH9DH LPC Interface Controller - 2912 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2922: Standard AHCI 1.0 Serieller-ATA-Controller [NoDB]
PCI/AGP 8086-2930: Intel(R) ICH9 Family SMBus Controller - 2930 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2934: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2934 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2935: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2935 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2936: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2936 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2937: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2937 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2938: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2938 [NoDB]
PCI/AGP 8086-2939: Intel(R) ICH9-Familie USB universeller Hostcontroller - 2939 [NoDB]
PCI/AGP 8086-293A: Intel(R) ICH9-Familie USB2 erweiterter Hostcontroller - 293A [NoDB]
PCI/AGP 8086-293C: Intel(R) ICH9-Familie USB2 erweiterter Hostcontroller - 293C [NoDB]
PCI/AGP 8086-293E: High Definition Audio-Controller [NoDB]
PCI/AGP 8086-29C0: Intel(R) G33/G31/P35/P31 Express Chipset Processor to I/O Controller - 29C0 [NoDB]
PCI/AGP 8086-29C1: Intel(R) G33/G31/P35/P31 Express Chipset PCI Express Root Port - 29C1 [NoDB]
PnP PNP0C32: Anwendungsschnellstarttaste [NoDB]

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und schon einmal im Vorraus viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiielen Dank :)!!!

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2012 um 23:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2012 um 23:10 Uhr

Im grunde genommen kannst an dem System sicherlich nix mehr machen
Und durch die Systeminfos die du hier gepostet hats lässt nicht nicht wirklich viel erkennen ;)
aber mit der Grafikkarte kannst AC gerade noch so spielen aber neueres sicherlich nicht mehr
Und bei deinem Budget kannst dir nicht mal annähernd ein System kaufen um AC Revelations mit den von dir gewünschten Einstellungen zu spielen

Edit:
Lad dir doch bitte mal HWInfo von Hier runter und sag uns doch bitte noch den Mainboard und CPU Namen
Feiver - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2006
7 Beiträge
Geschrieben am: 05.06.2012 um 23:25 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2012 um 23:30 Uhr

Vielen Dank für die schnelle Antwort :)

Hier die Infos, die noch benötigt wurden ;):

Intel Core 2 Quad Q6600

MSI MS-7502

nVIDIA GeForce 9500 GS (D9M-25)

PCIe v2.0 x16 (2.5 Gb/s) @ x16 (2.5 Gb/s)

Ich hoffe das waren die benötigten Infos :). Vielleicht hilft es auch noch, dass der PC "Medion Akoya MD8393" heißt ;).

Zu dem Budget, ich hatte gehofft, dass es reicht eine neue Grafikkarte zu kaufen :). Dem scheint wohl nicht so zu sein?!

EDIT:

Ja es lässt sich noch spielen, aber mit den Einstellungen macht es echt keinen Spaß mehr :) :D
<<< zurück
 
-1- ... -405- -406- -407- -408- -409- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -