Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -366- -367- -368- -369- -370- ... -600- vorwärts >>>  
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:11 Uhr

Hat schon zwei Jahre gehalten und ist auch leise. Man kann auch mal Glück haben.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2012 um 22:12 Uhr

Zitat von Gryllotalpa:

Hat schon zwei Jahre gehalten und ist auch leise. Man kann auch mal Glück haben.

Das kann sich mit ändernder Auslastung ganz schnell umkehren. Also poste doch in deinem eigenen Interesse kurz die Bezeichnung, oder besser, ein Bild des Typenschildes.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:18 Uhr

Combat Power 750W
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2012 um 22:20 Uhr

Oh Volltreffer :D

Neues Netzteil. Es sei denn, du stehst auf Nervenkitzel...
"Combat Power" ist eher ein "Suicide Bomber"

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:23 Uhr

Warum? Kann ein Tod dieses Netzteils auch das Board beschädigen? Normalerweise sollte sowas nicht passieren, oder?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2012 um 22:32 Uhr

Sollte nicht. Dafür haben wertige Netzteile Schutzschaltungen. Leider gehen die seltener den Bach runter als solche, die es tun und nicht über derartige Schutzmechanismen verfügen.
Das Combat Power hat übrigens eine Reell abgegebene Leistung vergleichbar mit einem 400W Durchschnittsnetzteil. Die angegebenen 750W sind Wunschdenken, wie die 10.000W PMPO bei Carhifi-Lautsprechern.
Hier ein Test mit Videos:
Antec True Power New 750W vs. Intertech Combat Power 750W oder preiswert vs. billig
Was du für einen Hersteller hast ist übrigens Schnurz, alle Pseudolabels verramschen den gleichen Mist, ergo selbe Platine und dieselben Bauteile. So auch Gaming Power etc... Indikator hierfür sind meist die ominösen 750W

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:36 Uhr

400W sind genug.

~95W CPU
~130W Radeon 6850
und zwei Festplatten
Board
DVD-Brenner

Maximal 300W dürfte das Ding unter Vollast schlucken.

Aber welches Netzteil würdet ihr denn empfehlen?
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:39 Uhr

Wie gesagt, les dir doch einfach mal den Test durch, danach fliegt das Teil so oder so in die Tonne :D

Was dein System betrifft, ich würde zu den be quiet! Straight Power BQT E9 greifen, 400W sollten reichen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:43 Uhr

What?! ich geb doch keine 80€ inkl. Versandt für ein Netzteil aus. Für den Preis bekomm ich ja ein Billignetzteil + evtl. abgerauchtes Board wiederbeschafft.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:47 Uhr

Na jeder wie er es möchte. Deine Hardware und die Stromrechnung wäre es mir in jedem Fall wert.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2012
38 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 22:54 Uhr

Beim nächsten Mal werd ich drauf achen. Aber mal ernsthaft, kein Netzteil der Welt holt 40€ Stromkosten während seiner Lebenszeit allein durch bessere Effizienz rein. Vor allem nicht, wenn der Rechner sowieso nicht den ganzen Tag läuft.
Es war damals halt ein Fehlkauf, geb ich ja zu, aber jetzt nochmal Geld rauszuwerfen wäre doppelt dumm. Es ist ja nicht so, dass die Wahrscheinlichkeit eines systemweiten Defekts groß wäre.
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.03.2012 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.03.2012 um 23:03 Uhr

Ich gebs ja zu, ich bin ein Systemästethiker (von dem mindestens ein System 24/7 läuft, und die anderen bei bedarf), trotzdem bekomme ich bei solchen Netzteilen Bauchschmerzen. Insbesondere, weil ich in meinem Bekannten und Freundeskreis immer der bin, der solche Systeme Plant, zusammenbaut und wartet. Du kannst dir also vorstellen was auf mich an Arbeit zukommt, wenn die Systeme Ständig ausfallen oder Instabil laufen. In diesem Sinne ist es für mich durchaus ergiebig, bei den Netzteilen keine Fehlgriffe zu machen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 25.03.2012 um 00:56 Uhr

Zitat von netscout:

Oh Volltreffer :D

Neues Netzteil. Es sei denn, du stehst auf Nervenkitzel...
"Combat Power" ist eher ein "Suicide Bomber"


Genau, wie ich es mir vorgestellt habe :D

Zitat von Gryllotalpa:

Beim nächsten Mal werd ich drauf achen. Aber mal ernsthaft, kein Netzteil der Welt holt 40€ Stromkosten während seiner Lebenszeit allein durch bessere Effizienz rein. Vor allem nicht, wenn der Rechner sowieso nicht den ganzen Tag läuft.
Es war damals halt ein Fehlkauf, geb ich ja zu, aber jetzt nochmal Geld rauszuwerfen wäre doppelt dumm. Es ist ja nicht so, dass die Wahrscheinlichkeit eines systemweiten Defekts groß wäre.

Naja, ist das Netzteil überfordert, kannst du eventuell den ganzen Rechner geschlossen aus dem Fenster treten. Es gibt auch günstigere und verlässliche Netzteile, z.B. das Cougar A450. Das sollte für deine Zwecke locker genügen, bietet mehr als genug Leistung, ist verlässlich und dazu auch noch günstig. Ich würde es mir überlegen...

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2012 um 01:53 Uhr

na wenn du meinst dass 80€ zuviel sind dann kann ich dir auch nicht mehr helfen!!
aber wie wäre es denn nur wegen deiner geizigkeit mindestens 500€ in die hand zu nehmen für den höchstwahrscheinlichen fall eines totalausfalls wegen dem china-böller???

und glaub mir so ein Netzteil zahlt sich definitiv aus!!!!
wenn du eines kaufst welches genügend reserven für eventuelle aufrüstungen,... hat und auch sonst topp ist hält dir so ein teil schon mal 10Jahre!!
und wenns eben doch irgendwann einmal zu wenig leistung hat kannst ein markennetzteil auch noch für mindestens 15€ loswerden :fresse:
smne - 33
Experte (offline)

Dabei seit 05.2009
1298 Beiträge
Geschrieben am: 25.03.2012 um 10:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.03.2012 um 10:18 Uhr

Zitat von Gryllotalpa:

Warum? Kann ein Tod dieses Netzteils auch das Board beschädigen? Normalerweise sollte sowas nicht passieren, oder?

Ich find den link immer ganz interessant wenns um combat power geht :D
tja, wer billig kauft, kauft 2 mal

http://www.sysprofile.de/id110587

<<< zurück
 
-1- ... -366- -367- -368- -369- -370- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -