Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -365- -366- -367- -368- -369- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Ich_zieh: Wo kann ich nei der Haupthardware sparen?Maus usw soll bleiben. Btw einer im Forum hat mal gesagt der Freezer 13 pro wäre schlecht. Aha? Dann braucht er aber ne gute Begründung. Ich find für den Preis gibt's kaum was besseres. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Hab mal ne Frage: Gibts irgendne Faustformel, wie viel Watt ein Netzteil haben muss? Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Hab mal ne Frage: Gibts irgendne Faustformel, wie viel Watt ein Netzteil haben muss?es sollte circa doppelt so viel haben, wie der PC am Ende verbraucht. 1. ist dann ein gutes Polster nach oben 2. haben Netzteile bei etwa 50% Auslastung ihre höchste Effizienz. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Im Normalfall reicht ein geübter Blick auf die Hauptkomponenten, da diese nun mal die Hauptverbraucher sind (über 85% des Lastverbrauchs) und an deren Vollastverbrauch sich das Netzteil sehr einfach abschätzen lässt. Dabei ist aber nicht die TPD der Komponenten gemeint, sondern ihr Verbrauch, den sie auf dem Prüfstand dargelegt haben. Nun rechnet man zu dem Vollastverbrauch beider Hauptkomponenten max. 20% oder schlicht 50-70W für die restliche Hardware dazu und sucht sich ein Netzteil, bei dem dies 80% der Maximallast entspricht, da das System dann im effizientesten Bereich des Netzteils arbeitet. Dabei braucht man aber ebenso einen geübten Blick für die Netzteile, denn nicht alle halten, was sie versprechen. Aber jeder hat da so ein wenig seine eigene Philosophie. Ich zb dimensioniere lieber knapp, damit ich bei den Netzteilen mit dem Idleverbrauch des Systems über 20-30% Auslastung komme, da sonst der PC in minimal 95% seiner Arbeitszeit ineffizient läuft. Ja, der Vollastbetrieb des Systems bewegt sich je nach Benutzer in einem Bereich von 5-2% der Nutzungsdauer. Darunter kann man bestenfalls von Teillast sprechen. Wenn man wenig Ahnung hat, diverse Seiten bieten einen Verbrauchsrechner an. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
39 ![]() Champion (offline) Dabei seit 07.2009 7448 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: es sollte circa doppelt so viel haben, wie der PC am Ende verbraucht.muss ich dann den Verbrauch von ALLEN Teilen addieren? Ich weiß bei manchen Teilen gar nicht, was sie verbrauchen! Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig! |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von 39: Zitat von Prof_Matze: es sollte circa doppelt so viel haben, wie der PC am Ende verbraucht.muss ich dann den Verbrauch von ALLEN Teilen addieren? Ich weiß bei manchen Teilen gar nicht, was sie verbrauchen! Die Hauptkomponenten. Und es gibt Programme dazu und im Internet stehts auch. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Beispiel bei mir: CPU: etwa 90w GPU: 180w macht etwa 270w unter absoluter Volllast Mein Netzteil kann maximal 550w abgeben, passt also für meine Rechnung fast genau. Mit der Zeit entwickelt man ein gewisses Gefühl dafür, gerne verbaue ich aber immer Netzteile mit Leistungen zwischen 450 und 600w. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 03.2012 38 Beiträge ![]() |
Welche GraKa ist denn zurzeit zu empfehlen? Ich brauche kein Leistungswunder, aber es sollte ein deutlicher Listungszuwachs in Relation zu meiner GeForce 8800 GTS spürbar sein. Eine Radeon 6850, oder? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
jop, die is gut. Was hast denn sonst noch im Rechner? Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 03.2012 38 Beiträge ![]() |
4GB RAM Core i5 750 64GB SSD und ne alte 160GB IDE Platte. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Hört sich sinnvoll an. wenn das netzteil passt, dann nimm sie. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 03.2012 38 Beiträge ![]() |
Ja, Netzteil passt (750W). Hab ich damals überdimensioniert gekauft weils sogar billiger war als ein 500W Markennetzteil. Hab noch zwei Monate Zeit. Gerade ist ja eine neue GeForce Generation raus gekommen. Vielleicht gibts bis dahin auch günstige Modellvarianten, die auch relativ sparsam sind. Bislang war ich mit NVidia immer zufrieden und da ich auch Linux einsetze, ist mir die lieber als AMD. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von Gryllotalpa: Ja, Netzteil passt (750W). Hab ich damals überdimensioniert gekauft weils sogar billiger war als ein 500W Markennetzteil.Hab noch zwei Monate Zeit. Gerade ist ja eine neue GeForce Generation raus gekommen. Vielleicht gibts bis dahin auch günstige Modellvarianten, die auch relativ sparsam sind. Bislang war ich mit NVidia immer zufrieden und da ich auch Linux einsetze, ist mir die lieber als AMD. Autsch, das hört sich gar nicht gut an. Welches ist es denn genau? Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Gryllotalpa
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 03.2012 38 Beiträge ![]() |
Was meinst du? Netzteil? Welches Spiel? Oder welche GraKa? |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Netzteil. 750W hat entweder ein Vermögen gekostet oder ist andernfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit ein Chinaböller. In zwei Monaten sollte Nvidia mit den Mittelklassemodellen nachgerückt sein, und in Anbetracht des Stromverbrauchs des Performance-modells lohnt es sich denke ich abzuwarten. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
<<< zurück |
-1- ... -365- -366- -367- -368- -369- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -