Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -346- -347- -348- -349- -350- ... -600- vorwärts >>>  
-Gianni- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
700 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 19:36 Uhr

schau doch mal auf youtube
da gibt es vergleichsvideos mit z.b. laptops die die gleiche hardware und software haben nur das die eine eine ssd hat und die andere eine hdd
da kannst dann die ladezeiten der programme. start und herunterfahren des pc anschauen

Vorsprung durch Technik

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 19:46 Uhr

Zitat von Moshmallow:

Zitat von netscout:


Hättest vorher noch mal posten können... aber wird schon passen :D soweit du nicht zu radikal variiert hast.
Und wie bereits erwähnt: BS und Programme auf die SSD. 1-3TB Festplattentrümmer würde ich frühestens in einem Quartal wieder kaufen, die kosten immer noch ziemlich viel.
Mit Mix war ich bis jetzt immer Hochzufrieden. Vor allem was die Lieferzeit anbelangt.


Das mit den SSD versteh ich noch immer nicht, ist das wie eine Festplatte nur schneller? :D

Das IST eine Festplatte, nur auf Basis von Speicherchips (MLC) anstatt Pattern wie in einer normalen Festplatte. Durch das Wegfallen mechanischer Bauteile werden die Zugriffszeiten um ein vielfaches reduziert und die Lesegeschwindigkeit nicht durch die Geschwindigkeit der Pattern und deren Datendichte limitiert.
Besonders bei zufälligen Zugriffen (System und Programmstart) merkt man das teils extrem.
Jeder, der bis jetzt mit einer SSD gearbeitet hat, will nie wieder ohne.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2012 um 20:13 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Moshmallow:

Zitat von netscout:


Hättest vorher noch mal posten können... aber wird schon passen :D soweit du nicht zu radikal variiert hast.
Und wie bereits erwähnt: BS und Programme auf die SSD. 1-3TB Festplattentrümmer würde ich frühestens in einem Quartal wieder kaufen, die kosten immer noch ziemlich viel.
Mit Mix war ich bis jetzt immer Hochzufrieden. Vor allem was die Lieferzeit anbelangt.


Das mit den SSD versteh ich noch immer nicht, ist das wie eine Festplatte nur schneller? :D

Das IST eine Festplatte, nur auf Basis von Speicherchips (MLC) anstatt Pattern wie in einer normalen Festplatte. Durch das Wegfallen mechanischer Bauteile werden die Zugriffszeiten um ein vielfaches reduziert und die Lesegeschwindigkeit nicht durch die Geschwindigkeit der Pattern und deren Datendichte limitiert.
Besonders bei zufälligen Zugriffen (System und Programmstart) merkt man das teils extrem.
Jeder, der bis jetzt mit einer SSD gearbeitet hat, will nie wieder ohne.


aber auf 150gb speicher passt doch nicht alles drauf? Wenn ich mein Betriebssystem und die Spiele auf die SSD installieren, ist sie ja gleich voll. Wenn ich dann neue Programme installiere, muss ich das auf einer HDD machen, aber der Zugriff darauf ist dann von der HDD abhängig?

Beispiel:
Ich habe auf der SSD Battlefield 3 & Windows 7 installiert.
Auf meiner HDD (Die ich als 2. benutze) habe ich Call of Duty: Modern Warfare 3 installiert, weil auf der SSD kein Platz mehr war.

Öffnet es dann Battlefield 3 schneller als Modern Warfare 3?



ich hoffe ich habe meine Frage deutlich gestellt :x
Alles was auf der SSD ist, startets schnell und läuft schnell, alles was ich auf der HDD hab, läuft "langsam" (im vergleich zur SSD langsam)

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2012 um 20:16 Uhr

Jop. Aber sind die 120GB unter Windows wirklich derart schnell erschöpft? o.O
Gut, ich spiele nicht, aber mir reichen 30GB für ein System+alle meine Programme völlig aus.
120Gb sollten da doch für Windows7, Programme und zumindest die wichtigsten Spiele vollkommen ausreichen, soweit du sämtliche Audio/Video/Bilddateien und sonstiges diszipliniert auf ein anderes Datengrab schreibst. Die haben auf einer SSD auch wirklich nichts verloren.
Und ja, alles was sich auf der SSD befindet, startet schneller. Wenn es sich auf anderen Datenträgern befindet, limitiert jeweils deren Anbindungen und physikalische Barrieren die Lesegeschwindigkeit.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2012 um 20:17 Uhr

Zitat von netscout:

Jop. Aber sind die 120GB unter Windows wirklich derart schnell erschöpft? o.O
Gut, ich spiele nicht, aber mir reichen 30GB für ein System+alle meine Programme völlig aus.
120Gb sollten da doch für Windows7, Programme und zumindest die wichtigsten Spiele vollkommen ausreichen, soweit du sämtliche Audio/Video/Bilddateien und sonstiges diszipliniert auf ein anderes Datengrab schreibst. Die haben auf einer SSD auch wirklich nichts verloren.


Wenn ich so Nachdenke müsste eine SSD mit 150gb und eine alte HDD mit 250gb (für Musik, Filme etc.) ausreichen.

Dann habe ich den Sinn von einer SSD verstanden. Es ist eine Festplatte die schnell wie'd Sau ist, aber weniger Speicher hat.

edit: könnte mir eigentlich auch eine SSD mit 512 GB kaufen :'D kostet ja "nur" ~ 600 € :totlacher:

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:18 Uhr

Joa, zumindest kostet sie pro GB noch ungleich mehr gegenüber herkömmlichen Festplatten. Also empfielt es sich selten, größere SSD's als 128GB zu verbauen, da die in der Regel für das Betriebssystem+Programme vollkommen ausreicht.
Es gibt natürlich auch SSD's mit 256 oder 512GB, aber die kosten eben eine gute Stange Geld.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

-Gianni- - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
700 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:18 Uhr

es gibt schon auch ssds mit viel speicher jedoch sind diese halt sehr teuer.
2tb ssd kostet um die 5.ooo euro :D

Vorsprung durch Technik

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:22 Uhr

du merkst dengeschwindigkeitsvorteil eh nur bei höchstens. 10% der Spiele die auf dem markt sind wenn diese auf ner SSD installiert sind!!
ich hab ne 120GB SSD und hab da drauf Win7 und meine Programme und BF3(eigentlich nur zum testen wie viel schneller es ist) installiert und des sind dann mal kurz 87GB
aber da ich BF wieder auf meine HDD installiere weil sichs einfach nicht wirklich rentiert werden da wieder ca.20GB frei
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:31 Uhr

Ich hätte noch eine Frage .. passt dieser CPU in dieses Mainboard?

Woran erkenne ich das?

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:32 Uhr

Zitat von -Gianni-:

es gibt schon auch ssds mit viel speicher jedoch sind diese halt sehr teuer.
2tb ssd kostet um die 5.ooo euro :D


also wenn man mal Speicherplatz und geschwindigkeit wie in nem Server benötigt dürften 16TB und übertragungsraten von 6GB/s reichen!!
Bitteschön!
ansonsten nimmt man halt die Revo Drive 3 X2 von OCZ mit lediglich 960GB für schlappe 2600€!! LINK
Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:33 Uhr

Zitat von Moshmallow:

Ich hätte noch eine Frage .. passt dieser CPU in dieses Mainboard?

Woran erkenne ich das?


NEIN

AMD und INTEL sind NICHT kompatipel!!!
und das erkennst du ganz einfach am SOCKEL!!
der MUSS immer der GLEICHE sein!!
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:34 Uhr

Zitat von Webse-:

Zitat von Moshmallow:

Ich hätte noch eine Frage .. passt dieser CPU in dieses Mainboard?

Woran erkenne ich das?


NEIN

AMD und INTEL sind NICHT kompatipel!!!
und das erkennst du ganz einfach am SOCKEL!!
der MUSS immer der GLEICHE sein!!


beim einen 1155 beim anderen AM3?

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

Webse- - 33
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1190 Beiträge
Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:36 Uhr

entweder 1055 (INTEL)
oder AMD mit dem Sockel AM3
Moshmallow - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
193 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:37 Uhr

Zitat von Webse-:

entweder 1055 (INTEL)
oder AMD mit dem Sockel AM3


Okay, das werde ich mir merken.

Alles hat ein Ende nur die Wurst hat 2 >:D höhö

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 16.02.2012 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 16.02.2012 um 20:39 Uhr

Jup.
Zusätzlich schadet es nie, einen Blick in die CPU-Supportliste des Mainboardherstellers zu werfen. Natürlich Modellspezifisch.
Und nicht jeder Chipsatz unterstützt sämtliche CPU-Features(Intel), das muss man ebenfalls beachten.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -346- -347- -348- -349- -350- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -