Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -207- -208- -209- -210- -211- ... -600- | vorwärts >>> |
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von _Physik: Die neuen CPU´s sind ja jetzt raus... dann würde ich wohl den i5 2400 nehmen, der für ca. 175€ zu haben ist...Hat jemand ein passendes Mainboard für mich? Sollte das billigste sein, dass aber alles hat, was nötig ist ![]() Grafikkarte ist ne Radeon 6870 wenn´s interessiert^^ Das http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von smne: Zitat von _Physik: Die neuen CPU´s sind ja jetzt raus... dann würde ich wohl den i5 2400 nehmen, der für ca. 175€ zu haben ist...Hat jemand ein passendes Mainboard für mich? Sollte das billigste sein, dass aber alles hat, was nötig ist ![]() Grafikkarte ist ne Radeon 6870 wenn´s interessiert^^ Das Wenn er mit nem i5 2400er ohne k eh nicht übertakten kann, macht zumindest mal für mich ein P67er-Board keinen Sinn :D Lieber ein H67 => meine Meinung. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
Diese Sandy Bridge Teile sind die neuen Intel-Prozessoren, nehm ich mal an? Wenn dem so ist kann ich jetzt ja endlich nen neuen Rechner holen ^^ Budget sind jetzt 800€, wenns ein wenig mehr ist isses auch kein Problem. Ich bräuchte den für Spiele und Grafik-(kein 3D) /Officeprogramme, später vlt mal zum programmieren. Am liebsten würd ich mir den auch zusammenbauen lassen, ich weiß zwar wie's theoretischgeht, aber naja.. Von meinem alten Rechner könnt ich höchstens das Netzteil übernehmen ( LS 60- 10A 250V~ Longwell) http://serija.deviantart.com/ |
||
hoomer2 ![]() Experte (offline) Dabei seit 12.2005 1430 Beiträge ![]() |
Zitat von schnuddel: Diese Sandy Bridge Teile sind die neuen Intel-Prozessoren, nehm ich mal an?Wenn dem so ist kann ich jetzt ja endlich nen neuen Rechner holen ^^ Budget sind jetzt 800€, wenns ein wenig mehr ist isses auch kein Problem. Ich bräuchte den für Spiele und Grafik-(kein 3D) /Officeprogramme, später vlt mal zum programmieren. Am liebsten würd ich mir den auch zusammenbauen lassen, ich weiß zwar wie's theoretischgeht, aber naja.. Von meinem alten Rechner könnt ich höchstens das Netzteil übernehmen ( LS 60- 10A 250V~ Longwell) 250V? Wird dir denk ich nicht reichen ![]() Aber so als kleiner Tipp. Schau dir dort mal den 800€-Rechner an und schau was dir da nicht gefällt; eventuell noch anderer Lüfter etc. Computerbase-GamingPc |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von schnuddel: Diese Sandy Bridge Teile sind die neuen Intel-Prozessoren, nehm ich mal an?Wenn dem so ist kann ich jetzt ja endlich nen neuen Rechner holen ^^ Budget sind jetzt 800€, wenns ein wenig mehr ist isses auch kein Problem. Ich bräuchte den für Spiele und Grafik-(kein 3D) /Officeprogramme, später vlt mal zum programmieren. Am liebsten würd ich mir den auch zusammenbauen lassen, ich weiß zwar wie's theoretischgeht, aber naja.. Von meinem alten Rechner könnt ich höchstens das Netzteil übernehmen ( LS 60- 10A 250V~ Longwell) Noname-Netzteile lassen wir mal schön sein ![]() Für 800 lässt sich ordentlich was basteln. Zur folgenden Zusammenstellung: Die ist nicht (!) oder nur sehr begrenzt für Overclocking geeignet. Ich habe dich gewarnt! :) CPU: 170€ Intel Core i5 2400 CPU-Kühler: 30€ EKL Groß Clock'ner (sehr leise) Mainboard: 80€ Gigabyte GA-H77M-D2 Speicher: 55€ G.Skill Ripjaws-X 2x2GB 1600MHz DDR3 Grafikkarte: 130€ Palit Geforce GTX 460 Festplatte: 50€ Samsung Spinpoint F3 1000GB Laufwerk: ca. 20€ Das günstigste DVD-R-Laufwerk mit S-ATA, das du ergattern kannst *g* Oder willst du Blu-Ray? Gehäuse: 60€ Ist zwar deine Entscheidung (die ich dir auch nicht wegnehmen will), aaaaber Das hier is einfach subber & günstig. Netzteil: 80€ Antec Truepower New 550w Betriebssystem: 80€ Windows 7 Home Premium 64 bit. So, damit wären wir summa summarum bei: 755€ Ich bin jetzt einfach mal nach dem ausgegangen, was du mir angegeben hast. Ich kenn zwar nicht die Spiele, die du spielst, aber egal welche es sind, die Graka wird sie auf alle Fälle runterspulen können. Laut deinem Anwenderprofil ist dir die CPU wichtiger als die Grafikkarte - nun, das habe ich so berücksichtigt. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
Suuuuper vielen danke Herr Professor ![]() Hast echt geholfen ![]() http://serija.deviantart.com/ |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Zitat von smne: Zitat von _Physik: Die neuen CPU´s sind ja jetzt raus... dann würde ich wohl den i5 2400 nehmen, der für ca. 175€ zu haben ist...Hat jemand ein passendes Mainboard für mich? Sollte das billigste sein, dass aber alles hat, was nötig ist ![]() Grafikkarte ist ne Radeon 6870 wenn´s interessiert^^ Das Wenn er mit nem i5 2400er ohne k eh nicht übertakten kann, macht zumindest mal für mich ein P67er-Board keinen Sinn :D Lieber ein H67 => meine Meinung. hast recht, das war nur das erste board das mir nachts um 2 einfiel ![]() http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
GVR ![]() Champion (offline) Dabei seit 01.2006 4898 Beiträge |
Tagchen, ich würde gerne auf einen Vista-PC noch zusätzlich XP installieren. Aus google wurde ich nichts schlau, weil irgendwie keine richtigen Antworten vorhanden sind. Zu meinen Fragen: Kann ich XP ohne Probleme auf den Vista-PC installieren? Der PC hat nur eine Platte, partitionieren wäre ja kein Problem. Oder auch anders: Ich habe noch eine externe Festplatte, kann ich diese an den PC anschließen, ohne Probleme booten, XP darauf installieren und akzeptiert der PC dann auch die Platte mit XP? Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
Herr Prof_Matze, welches H67 empfiehlst du mir dann^^ Netzteil würde ich das Amazon Super Flower 450W 80Plus nehmen, sollte reichen, wenn sich ein Teil beschwert, wirds halt umgetauscht^^ RAM = Das ist ein Link Kühler = Das ist ein Link = muss ja nicht high-end sein...^^ Board wäre das meine teuerste Wahl... Das ist ein Link aber je billiger, desto besser /e: oder würde mir auch das oben genannte Gigabyte GA-H67M-D2 reichen? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Kein Problem, gern geschehen ![]() Da wär mir wohl auch nichts besseres eingefallen ![]() Zitat von _Physik: Herr Prof_Matze, welches H67 empfiehlst du mir dann^^Netzteil würde ich das Amazon Super Flower 450W 80Plus nehmen, sollte reichen, wenn sich ein Teil beschwert, wirds halt umgetauscht^^ RAM = Das ist ein Link Kühler = Das ist ein Link = muss ja nicht high-end sein...^^ Board wäre das meine teuerste Wahl... Das ist ein Link aber je billiger, desto besser /e: oder würde mir auch das oben genannte Gigabyte GA-H67M-D2 reichen? Zum Board: mit Asus, Gigabyte oderr AsRock machst du absolut nichts falsch. Die Boards funktionieren eigentlich perfekt :) Und as said - der P67-Chipsatz bringt dir nix. Nimm den H67, echt :) Damit sparst du 40€ - overclocking brauchst du eh net. Zum Speicher: Corsair - the most awarded memory => dürfte schon alles sagen. Zum Kühler: Der reicht dicke. Du kannst auch noch niedriger stapeln und nen Arctic Cooling Freezer 11 nehmen. Und zu guter letzt zum Netzteil: Super Flower - damit dürftest du EIGENTLICH keine Probleme haben. Super Flower WAR mal eine Billigfirma, die haben sich aber anscheinend ganz nach oben gemausert. Als ich letztens Tests gelesen habe, bei denen die Netzteile nur gelobt wurden (ganz besonders für Verarbeitung, Qualität und Effizienz!) war ich verdammt verblüfft. Ich hab die noch als Billigmarke in Erinnerung, die reihenweise abgeraucht sind - aber gut... Und siehe da: in einem schwarz-auf-weiß-Artikel der PCGH steht geschrieben, dass die Amazon-Netzteile doch nicht ganz so toll sind. Scheinbar bleibt die Perfektion auf die Golden-Green-Reihe beschränkt... greif in diesem Fall lieber zum Be Quiet Straight Power E8 mit 400w. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
Okay, dann werd ich mich beim Netzteil nochmal umentscheiden, danke dir mal wieder für die Super ausführliche und klare Antwort^^ Gibts sonst was zu bemängeln an meinem PC? Du kennst das meiste jetzt ja ![]() |
||
schnuddel ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 169 Beiträge ![]() |
Gibt es eigentlich noch Alternativen zur GTX 460? Ne Graka für 130€ kommt mir iwie so... billig(?) vor und die sollte Spiele in 4-5 Jahre noch gut runterrattern können. Ich könnte eine für bis ~250 vom budget her kaufen http://serija.deviantart.com/ |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von schnuddel: Gibt es eigentlich noch Alternativen zur GTX 460?Ne Graka für 130€ kommt mir iwie so... billig(?) vor und die sollte Spiele in 4-5 Jahre noch gut runterrattern können. Ich könnte eine für bis ~250 vom budget her kaufen Dann.... warte auf die GTX 560 ![]() Die kommt am 20.1., wenn die Gerüchte stimmen (und das tun sie meistens) Zitat von _Physik: Okay, dann werd ich mich beim Netzteil nochmal umentscheiden, danke dir mal wieder für die Super ausführliche und klare Antwort^^Gibts sonst was zu bemängeln an meinem PC? Du kennst das meiste jetzt ja ![]() Also nachdem ich die hälfte der Teile korrigiert hab, siehts doch klasse aus ![]() Ne im Ernst: das passt ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Physik ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 02.2010 159 Beiträge ![]() |
Welches Mainboard soll ich dann nehmen^^? Eins mit 4 Speicherslos oder "nur" 2? Zwei reichen doch eigentlich oder? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von _Physik: Welches Mainboard soll ich dann nehmen^^?Eins mit 4 Speicherslos oder "nur" 2? Zwei reichen doch eigentlich oder? Ziemlich egal. Du weißt ja am besten, was du brauchst bzw. nicht brauchst. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -207- -208- -209- -210- -211- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -