Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -190- -191- -192- -193- -194- ... -600- | vorwärts >>> |
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von JaBaDaBaDu_: ... ihr müsst auch Geld ohne Ende haben![]() Nö. Der kommende PC ist der erste seit 6 Jahren ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Protagonist ![]() Champion (offline) Dabei seit 05.2010 2451 Beiträge |
Die Anschaffung zu Weihnachten soll die letzte sein bis ich auszieh... |
||
_schmidde ![]() Experte (offline) Dabei seit 08.2007 1229 Beiträge ![]() |
Zitat von HasaMaex: Zitat von Prof_Matze: Reserven für ne 2. oder 3. Graka anzuschaffen finde ich eh nonsense.Es ist immer besser, wenn man die alte Karte als Reservekarte nutzt und auf die neue Generation setzt. Normalerweise ist das High-End-Modell der neuen Generation genauso schnell wie die alte Generation im Crossfire-Verband, jedoch ohne Probleme wie Wärme- und Lautstärkeentwicklung, schlechte Treiberprofile oder unzureichende Unterstützung des Spiels... nicht nur für GraKas, auch für HDDs, leistungsstärkeren Prozessor,...... selbst dann würden 700watt MAXIMAL reichen 1000watt sind einfach total unsinnig!! ich hab nen 6 kerner, ne 4890 und 4 hdds an nem 600watt netzteil hängen, und ich denk das wird trotzdem noch ein paar reserven haben "Jeder macht Fehler, darum gibt es Bleistifte mit Radiergummi!!" |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
leistungsstärkerer prozessor bedeutet nicht gleich mehr verbrauch... Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Elloga ![]() Experte (offline) Dabei seit 06.2006 1033 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: leistungsstärkerer prozessor bedeutet nicht gleich mehr verbrauch...![]() ...but then i took an arrow in the knee |
||
chris_008 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 346 Beiträge ![]() |
Hallo zusammen, Ich bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen (wer häts gedacht ;D). Der maximale Preis sollte bei 1200 Euro liegen (+/- 100 Euro). Der Rechner soll eigentlich Spiele, als auch eben Bürotätigkeiten und Programmierzwecke erfüllen. Als Prozessor nehme ich den AMD Phenom II X6 1090T, da mir ein I7 aufgrund des deutlich höheren Preises nicht wirklich so viel mehr bringt. Jetzt bin ich seit einiger Zeit auf Mainboardsuche (natürlich AM3-Sockel). Dieses darf ruhig über dem durchschnittlichen Preis liegen, da AMD allgemein ja nicht so "sockeltauschwütig" wie Intel ist und ich das Board dann auch länger im Einsatz hab.. Bin über das Gigabyte GA-890FXA-UD7 gestolpert. Allerdings stört mich an diesem, dass es (für ~ 200 Euro!) keinen internen USB 3 Anschluss und Übergröße hat (zumindest stand das mal iwo..). Gibt es bereits Gigabyte Boards mit internem USB3? Aaaalso: Wer kann mir wirklich ein gutes Board empfehlen (mit umfangreichen BIOS-Optionen) und welche Grafikkarte (~ 350 Euro) dazu? Welches Board ist denn von Gigabyte überhaupt gerade das aktuellste? Kann man nach der Nummerierung gehen? //edit seh gerade, dass man die internen USB3-Ports ja quasi auch über Steckkarten verbinden kann. „Irren ist menschlich!“, sprach der Igel und hüpfte von der Klobürste :D |
||
Elloga ![]() Experte (offline) Dabei seit 06.2006 1033 Beiträge ![]() |
Zitat von chris_008: Hallo zusammen,Ich bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen (wer häts gedacht ;D). Der maximale Preis sollte bei 1200 Euro liegen (+/- 100 Euro). Der Rechner soll eigentlich Spiele, als auch eben Bürotätigkeiten und Programmierzwecke erfüllen. Als Prozessor nehme ich den AMD Phenom II X6 1090T, da mir ein I7 aufgrund des deutlich höheren Preises nicht wirklich so viel mehr bringt. Jetzt bin ich seit einiger Zeit auf Mainboardsuche (natürlich AM3-Sockel). Dieses darf ruhig über dem durchschnittlichen Preis liegen, da AMD allgemein ja nicht so "sockeltauschwütig" wie Intel ist und ich das Board dann auch länger im Einsatz hab.. Bin über das Gigabyte GA-890FXA-UD7 gestolpert. Allerdings stört mich an diesem, dass es (für ~ 200 Euro!) keinen internen USB 3 Anschluss und Übergröße hat (zumindest stand das mal iwo..). Gibt es bereits Gigabyte Boards mit internem USB3? Aaaalso: Wer kann mir wirklich ein gutes Board empfehlen (mit umfangreichen BIOS-Optionen) und welche Grafikkarte (~ 350 Euro) dazu? Welches Board ist denn von Gigabyte überhaupt gerade das aktuellste? Kann man nach der Nummerierung gehen? //edit seh gerade, dass man die internen USB3-Ports ja quasi auch über Steckkarten verbinden kann. also ich hab seid ein paar wochen einen pc und hab ein GIGABYTE GA870A UD3 verbaut hat 2 USB 3.0 und hatte bis jetzt noch keine probleme ...but then i took an arrow in the knee |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
@ Chris: Derart große investitionen würde ich auf nächstes Jahr verschieben, wenn ich du wäre. Es hilft auch nichts mehr, Investitionen in die Dampflokomotive zu schieben (sehr stark übertrieben gesagt.) Die 1200€ setzt du jetzt in eine Sackgasse - die Plattform AM3 ist am aussterben, da der AM3+ mit dem Zacate kommt. Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
chris_008 ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 07.2005 346 Beiträge ![]() |
@ Prof_Matze: Ist der Zacate nicht erstmal als Konkurrenz für die Atomprozessoren von Intel zu sehen? Oder sind die schon so leistungsfähig wie aktuelle CPUs? Ich frag mich halt, wie lang das dauert, bis der in nem vernünftigem "Format" und Preis angeboten wird. „Irren ist menschlich!“, sprach der Igel und hüpfte von der Klobürste :D |
||
__Joshii__ ![]() Profi (offline) Dabei seit 05.2010 447 Beiträge ![]() |
Zitat von Elloga: Zitat von chris_008: Hallo zusammen,Ich bin gerade dabei mir einen PC zusammenzustellen (wer häts gedacht ;D). Der maximale Preis sollte bei 1200 Euro liegen (+/- 100 Euro). Der Rechner soll eigentlich Spiele, als auch eben Bürotätigkeiten und Programmierzwecke erfüllen. Als Prozessor nehme ich den AMD Phenom II X6 1090T, da mir ein I7 aufgrund des deutlich höheren Preises nicht wirklich so viel mehr bringt. Jetzt bin ich seit einiger Zeit auf Mainboardsuche (natürlich AM3-Sockel). Dieses darf ruhig über dem durchschnittlichen Preis liegen, da AMD allgemein ja nicht so "sockeltauschwütig" wie Intel ist und ich das Board dann auch länger im Einsatz hab.. Bin über das Gigabyte GA-890FXA-UD7 gestolpert. Allerdings stört mich an diesem, dass es (für ~ 200 Euro!) keinen internen USB 3 Anschluss und Übergröße hat (zumindest stand das mal iwo..). Gibt es bereits Gigabyte Boards mit internem USB3? Aaaalso: Wer kann mir wirklich ein gutes Board empfehlen (mit umfangreichen BIOS-Optionen) und welche Grafikkarte (~ 350 Euro) dazu? Welches Board ist denn von Gigabyte überhaupt gerade das aktuellste? Kann man nach der Nummerierung gehen? //edit seh gerade, dass man die internen USB3-Ports ja quasi auch über Steckkarten verbinden kann. also ich hab seid ein paar wochen einen pc und hab ein GIGABYTE GA870A UD3 verbaut hat 2 USB 3.0 und hatte bis jetzt noch keine probleme ich hab en änliches glaub ich :D wenn ichs noch richtig in erinnerung habe... GIGABYTE GA-890 XA UD3 kann des sein? wenn ja dann kann ich da empfehlen... auch usb 3.0 und ja seit 3 monaten in "duaerbetrieb" und alles top :) als graka...nimm entweder NVIDIA GTX 460 oder ne ATI Radeon HD 5850 oder ein neues aus der 6000 serie... die sollen laut umfragen auch nicht schlecht sein... und top preis :) //I´m the Grandfather of Golffahrer//CoD BO...11.09.10// |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von chris_008: @ Prof_Matze:Ist der Zacate nicht erstmal als Konkurrenz für die Atomprozessoren von Intel zu sehen? Oder sind die schon so leistungsfähig wie aktuelle CPUs? Ich frag mich halt, wie lang das dauert, bis der in nem vernünftigem "Format" und Preis angeboten wird. Der Bobcat ist der Atom-Gegner ![]() Der Zacate ist ein ganz anderes Kaliber :D Der wird 4 Doppelkernmodule (also 8 native Kerne) besitzen und Intel damit ganz schön Feuer machen. EDIT: Hab grad gelesen, dass der Zacate doch nicht der Desktop-Chip ist, sondern wirklich die APU. Ich mein den Bulldozer^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Black_Ops ![]() Anfänger (offline) Dabei seit 07.2010 13 Beiträge |
Intel Core 2Duo E8400@3.7GHz@1.23V zu kaufen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270666794005&ssPageName=STRK:MESELX:IT Gutes OC Potential, vielleicht sind auch noch 4.5GHz drin. |
||
HasaMaex ![]() Experte (offline) Dabei seit 07.2008 1196 Beiträge ![]() |
Zitat von Black_Ops: Intel Core 2Duo E8400@3.7GHz@1.23V zu kaufen:http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270666794005&ssPageName=STRK:MESELX:IT Gutes OC Potential, vielleicht sind auch noch 4.5GHz drin. Flohmarkt ! Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?! |
||
smne ![]() Experte (offline) Dabei seit 05.2009 1298 Beiträge |
klickt nicht drauf, das ist nur son handy auflad schmarn http://www.sysprofile.de/id110587 |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
danke ;) Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
<<< zurück |
-1- ... -190- -191- -192- -193- -194- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -