Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -150- -151- -152- -153- -154- ... -600- | vorwärts >>> |
AZNMSK
Profi (offline) Dabei seit 05.2009 809 Beiträge ![]() |
=) Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern ! |
||
4wheels ![]() Experte (offline) Dabei seit 10.2005 1464 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: [...] oder falls du viel CPU-lastiges Zeugs machst, hier die Alternative: AMD Phenom II X6 1055T ASUS M4A89GTD Pro (Gibt es auch als USB 3.0-Version, allerdings isses da 20€ teurer. Kommt drauf an, ob das für dich wichtig ist^^ G.Skill RipJaws 2x2GB DDR3 Das ist jetzt halt ganz davon abhängig, was du genau tun willst ![]() Also ich brauch eher viel Rechenleistung zum Videos schneiden und Konvertieren usw... Wie sind die AMD denn zur Zeit, bringen die wirklich so viel mehr Leistung wies aufm Papiert steht oder is Intel da immernoch besser? Bin mit aktueller Hardware zur Zeit nichmehr auf dem Stand der Dinge... aber das Asus Board und die AMD CPU sehen mal auf den ersten blick gut und nich allzuteuer aus.. ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZZXYWVUTSRQPONM LKJIHGFEDCBASDFG diese Fußzeile verschwendet genau 100 Bytes |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Also die AMD´s sind P/L einfach die besten Prozessoren und bringen dir die nötige Leistung. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Also die AMD Hexacores hauen in den CPU Benchmarks selbst die deutlich teurere Intel-Konkurrenz deutlich weg. Mit der CPU bist du in Anwendungen auf dem Niveau eines 500€-teuren Intel Corei7 950 ![]() In AMD-bevorzugenden Anwendungen kommst du mit dem sogar an die Leistung des sehr Teuren Intel Core i7 980X ran^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Samuu ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2009 501 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Also die AMD Hexacores hauen in den CPU Benchmarks selbst die deutlich teurere Intel-Konkurrenz deutlich weg. Mit der CPU bist du in Anwendungen auf dem Niveau eines 500€-teuren Intel Corei7 950![]() In AMD-bevorzugenden Anwendungen kommst du mit dem sogar an die Leistung des sehr Teuren Intel Core i7 980X ran^^ eigentlich liegt der phenom 2 x6 1090T so ziemlich mit dem i7 930 gleich.. laut computerbild bringt der x6 bei spielen 222% leistung und der i7 930 229. der i7 liegt bei den test überall um 3-7% vorne. lediglich bei 3-D-Grafik bringt der x6 464% und der i7 418% liegt aber auch daran, dass eben nur bei 3d erechnungen die 6 kerne ausgelastet werden. -> der 1090T liegt also nur knapp über dem leistungsniveau des i5 750. ich hab nen i5 750 und ehrlichgesagt bring ich den nich über die 50% auslastungsgrenze... egal ob bei spielen, video umwandling oder sonstwas... mfg simple_lp LP/RA/GD-Fan(antiker) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
bei der PCGH ist es nicht so ![]() und ICH traue NICHT der Computerbild ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
Zitat von _Samuu: Zitat von Prof_Matze: Also die AMD Hexacores hauen in den CPU Benchmarks selbst die deutlich teurere Intel-Konkurrenz deutlich weg. Mit der CPU bist du in Anwendungen auf dem Niveau eines 500€-teuren Intel Corei7 950![]() In AMD-bevorzugenden Anwendungen kommst du mit dem sogar an die Leistung des sehr Teuren Intel Core i7 980X ran^^ eigentlich liegt der phenom 2 x6 1090T so ziemlich mit dem i7 930 gleich.. laut computerbild bringt der x6 bei spielen 222% leistung und der i7 930 229. der i7 liegt bei den test überall um 3-7% vorne. lediglich bei 3-D-Grafik bringt der x6 464% und der i7 418% liegt aber auch daran, dass eben nur bei 3d erechnungen die 6 kerne ausgelastet werden. -> der 1090T liegt also nur knapp über dem leistungsniveau des i5 750. ich hab nen i5 750 und ehrlich gesagt bring ich den nich über die 50% auslastungsgrenze... egal ob bei spielen, video umwandling oder sonstwas... mfg simple_lp das du deinen prozessor nicht auslasten kannst bedeutet nur, das du programme verwendest die mies skalieren. wenn ich musik oder filme encode habe ich eine permanente auslastung von 100% auf 4 kernen. und nebenbei betreibe ich selbigen prozessor :D Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
ich würd auch eher der PCGH trauen :D Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
AZNMSK
Profi (offline) Dabei seit 05.2009 809 Beiträge ![]() |
Zitat von AZNMSK: so das sagt everest zu meinem RAM ;)--------------------------------------------------------------------- [ DIMM1: Samsung M3 78T2953EZ3-CE6 ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Modulname Samsung M3 78T2953EZ3-CE6 Seriennummer 820C8F94h Modulgröße 1024 MB (2 ranks, 4 banks) Modulart Unbuffered Speicherart DDR2 SDRAM Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz) Modulbreite 64 bit Modulspannung SSTL 1.8 Fehlerkorrekturmethode Keine Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh Speicher Timings: @ 333 MHz 5.0-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) Speichermodulbesonderheiten: Early RAS# Precharge Unterstützt Auto-Precharge Unterstützt Precharge All Unterstützt Write1/Read Burst Nicht unterstützt Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt Differential Clock Input Nicht unterstützt Redundant Row Address Nicht unterstützt Speichermodulhersteller: Firmenname Samsung Produktinformation http://www.samsung.com/Products/Semiconductor/DRAM/index.htm [ DIMM3: 64T256020EU3SB ] Arbeitsspeicher Eigenschaften: Modulname 64T256020EU3SB Seriennummer 01039320h Modulgröße 2048 MB (2 ranks, 8 banks) Modulart Unbuffered Speicherart DDR2 SDRAM Speichergeschwindigkeit DDR2-667 (333 MHz) Modulbreite 64 bit Modulspannung SSTL 1.8 Fehlerkorrekturmethode Keine Auffrischungsrate Reduziert (7.8 us), Self-Refresh Speicher Timings: @ 333 MHz 5.0-5-5-15 (CL-RCD-RP-RAS) @ 266 MHz 4.0-4-4-12 (CL-RCD-RP-RAS) @ 200 MHz 3.0-3-3-9 (CL-RCD-RP-RAS) Speichermodulbesonderheiten: Early RAS# Precharge Unterstützt Auto-Precharge Unterstützt Precharge All Unterstützt Write1/Read Burst Nicht unterstützt Buffered Address/Control Inputs Nicht unterstützt Registered Address/Control Inputs Nicht unterstützt On-Card PLL (Clock) Nicht unterstützt Buffered DQMB Inputs Nicht unterstützt Registered DQMB Inputs Nicht unterstützt Differential Clock Input Nicht unterstützt Redundant Row Address Nicht unterstützt --------------------------------------------------------------------------------------- 3 gig sind drinne 4 würden reichen gut aber günstig was könntet ihr mir empfehlen ? läuft everest eigentlich auf open suse ? hat keiner nen tipp für mich ? :( Nein ich höre keine Atzenmusik ich hab nur kein Bock mein Nick zu ändern ! |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
sorry, du gingst aweng unter^^ Die Speicherpreise sind assozial hoch, aber halte nach G.Skill, Corsair oder OCZ-DDR2-Modulen ausschau! Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
_Samuu ![]() Profi (offline) Dabei seit 02.2009 501 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: sorry, du gingst aweng unter^^Die Speicherpreise sind assozial hoch, aber halte nach G.Skill, Corsair oder OCZ-DDR2-Modulen ausschau! oha! ich hab grad mal bei HWV geschaut...ddr2 ram liegt gleichauf mit ddr3?! (preislich).. mein "alter" ddr2 ram hat vor 1 1/2 monaten noch 30 euro weniger gekostet?! wie geht denn sowas?! mein jetziger ram (ddr3) kostet immer noch gleichviel...-.-" ich hätte jetzt ja eher gedacht dass die preise von ddr2 runtergehen..-.-" LP/RA/GD-Fan(antiker) |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
genau das ist das Problem ![]() Als ich meinen ersten PC gebaut habe (bzw. den eines Freundes...) haben 4 GB DDR2-1000 noch 35€ gekostet ![]() Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
Pumpernikel ![]() Profi (offline) Dabei seit 11.2006 695 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: genau das ist das Problem![]() Als ich meinen ersten PC gebaut habe (bzw. den eines Freundes...) haben 4 GB DDR2-1000 noch 35€ gekostet ![]() sowie meine, jetzt zahl ich dafür fast 100 ![]() ![]() meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD |
||
Ponas ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 10.2007 345 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: genau das ist das Problem![]() Als ich meinen ersten PC gebaut habe (bzw. den eines Freundes...) haben 4 GB DDR2-1000 noch 35€ gekostet ![]() gabs doch irgendwas mit illegalen dram preisabsprachen oder so^^ Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^ |
||
player22
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 01.2007 46 Beiträge |
passt doch, solangs billiger is ![]() |
||
<<< zurück |
-1- ... -150- -151- -152- -153- -154- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -