Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -142- -143- -144- -145- -146- ... -600- | vorwärts >>> |
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
die spiele haben gerade erst gelernt mit 4 cores umzugehen. und sie profiteren immernoch von hohem takt. und jetzt kommst du mit nem sechskerner... Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
er wollte etwas zukunftssicheres! |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
ein 4 jahre alter q6600 reicht bis heute für alle spiele ohne zu limitieren. bis derzeitige prozessoren überholt sind, kannst du deinen pc so oder so einmotten. und wenn nicht, dann haut man eben nach 2 jahren nen aktuellen sechskerner rein. dann können die spiel nämlich wahrscheinlich was damit anfangen, ohne abzustürzen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Gut. Ich will hier nciht, dass der Thread im Chaos untergeht... nur ein paar Fragen: -Wie gut kennst du dich mit Overclocking aus? und -Hast du die bestehenden Teile schon gekauft oder beliebäugelst du sie nur? Den soweit ich weiß geht mit Overclocking bei 3,4 GHz beim AMD nicht mehr sonderlich viel, ohne die Spannung absurd zu erhöhen... Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
player22
Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 01.2007 46 Beiträge |
Reicht denn ein 4, bzw. 6 Kerner @3,4 GHz nicht zum Zocken^^ |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
sie würden reichen, würde die software mit so vielen parallelen threads klarkommen. da sie das aber nicht tut, limitiert sie, bricht ein oder stürzt sogar ab, laut dem benchmark der mehrkerner von cb... Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: sie würden reichen, würde die software mit so vielen parallelen threads klarkommen. da sie das aber nicht tut, limitiert sie, bricht ein oder stürzt sogar ab, laut dem benchmark der mehrkerner von cb...Ihr nervt mit cb aber naja. |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
§1: CB hat immer recht §2: CB recherchiert unabhängig. §3: CB ist nicht käuflich. was man von computerbild, chip und wie sie alle heißen nicht gerade behaupten kann. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
ghoti ![]() Fortgeschrittener (offline) Dabei seit 02.2007 100 Beiträge |
Ob 6 oder 4 Kerne is atm wohl die gleiche Diskussion wie vor ein paar Jahren mit 4 oder 2 Kernen. Zurückblickend finde ich aber, dass die Quads sich ausgezahlt haben, oder was meint ihr? Dachte deshalb, dass atm ein 6-Core für die Zukunft gesehen sinnvoll ist. Belehrt einen Laien ![]() |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
was dir nichts bringt, wenn du betroffene titel spielst, die pertu nicht mit sechskernern zusammenarbeiten wollen. dann musst du nämlich diverse cores deaktivieren, damit es spielbar wird. und dann kann man auch gleich zum 4-kerner greifen. btw ist man auch jetzt noch mit einem dualcore gut bestellt. deswegen ist dein argument etwas kraftlos. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
Zitat von Prof_Matze: Gut. Ich will hier nciht, dass der Thread im Chaos untergeht... nur ein paar Fragen:-Wie gut kennst du dich mit Overclocking aus? und -Hast du die bestehenden Teile schon gekauft oder beliebäugelst du sie nur? Den soweit ich weiß geht mit Overclocking bei 3,4 GHz beim AMD nicht mehr sonderlich viel, ohne die Spannung absurd zu erhöhen... Natürlich kenn ich mich damit aus ![]() Und ich habe genau das System wie es da steht schon 3 mal in den letzten Wochen aufgebaut und vermittelt^^ Zitat: Den soweit ich weiß geht mit Overclocking bei 3,4 GHz beim AMD nicht mehr sonderlich viel, ohne die Spannung absurd zu erhöhen...Da täuscht du dich aber - natürlich ist eine Spannungserhöhung dabei - aber bei entsprechender Kühlung schadet das der Lebensdauer wohl kaum ![]() Allerdings haben sich nich alle 3 CPU´s stabil auf 4,1 Ghz übertakten lassen - schließlich ist jede CPU ein unikat und hat ihre eigenen übertaktiungseigenschaften ![]() Bei den älteren AMD CPU´s muss man in sachen Overclocking viel vorsichtiger sein als beim Phenom II ![]() Probierst doch mal aus :D Den X6 1055T habe ich bisher 1 mal verbaut - und ohne Übertaktung versagt er in spielen ganz schön, aufgrund seines niederren taktes. Und wie schon erwähnt worde, manche spiele können nicht mit den 6 kernen umgehen, und man verzeichnet gewaltige leistungseinbrüche. Und das Problem ist das ich ihn kaum nach oben takten konnte, bei 3,3 Ghz war mit Luftkühlung schluss. Vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes stück erwischt^^ wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
Prof_Matze ![]() Champion (offline) Dabei seit 03.2006 6894 Beiträge ![]() |
Zitat von TheSandmann: Zitat von Prof_Matze: Gut. Ich will hier nciht, dass der Thread im Chaos untergeht... nur ein paar Fragen:-Wie gut kennst du dich mit Overclocking aus? und -Hast du die bestehenden Teile schon gekauft oder beliebäugelst du sie nur? Den soweit ich weiß geht mit Overclocking bei 3,4 GHz beim AMD nicht mehr sonderlich viel, ohne die Spannung absurd zu erhöhen... Natürlich kenn ich mich damit aus ![]() Und ich habe genau das System wie es da steht schon 3 mal in den letzten Wochen aufgebaut und vermittelt^^ Zitat: Den soweit ich weiß geht mit Overclocking bei 3,4 GHz beim AMD nicht mehr sonderlich viel, ohne die Spannung absurd zu erhöhen...Da täuscht du dich aber - natürlich ist eine Spannungserhöhung dabei - aber bei entsprechender Kühlung schadet das der Lebensdauer wohl kaum ![]() Allerdings haben sich nich alle 3 CPU´s stabil auf 4,1 Ghz übertakten lassen - schließlich ist jede CPU ein unikat und hat ihre eigenen übertaktiungseigenschaften ![]() Bei den älteren AMD CPU´s muss man in sachen Overclocking viel vorsichtiger sein als beim Phenom II ![]() Probierst doch mal aus :D Den X6 1055T habe ich bisher 1 mal verbaut - und ohne Übertaktung versagt er in spielen ganz schön, aufgrund seines niederren taktes. Und wie schon erwähnt worde, manche spiele können nicht mit den 6 kernen umgehen, und man verzeichnet gewaltige leistungseinbrüche. Und das Problem ist das ich ihn kaum nach oben takten konnte, bei 3,3 Ghz war mit Luftkühlung schluss. Vielleicht habe ich aber auch nur ein schlechtes stück erwischt^^ Ich mein nicht dich, im mein den "Threadersteller" XD Dass du weißt wie das geht, das ist mir klar^^ Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt... |
||
TheSandmann ![]() Experte (offline) Dabei seit 04.2006 1363 Beiträge ![]() |
achso^^ tschuldigung^^ ![]() wenn 2*3 10, und 4*8 48 ist, wie viel ist dann 3*7? |
||
Ich_zieh ![]() Champion (offline) Dabei seit 08.2009 3150 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: §1: CB hat immer recht§2: CB recherchiert unabhängig. §3: CB ist nicht käuflich. was man von computerbild, chip und wie sie alle heißen nicht gerade behaupten kann. Ja cb ist gut aber es gibt auch bessere Seiten. |
||
hipi ![]() Champion (offline) Dabei seit 09.2002 4152 Beiträge |
Zitat von Prof_Matze: Man kombiniere eine 30GB-SSD mit einer 1-TB HDD.Fertig^^ Ok klingt schonmal nicht schlecht. Aber jetzt mal nur für mein Verständnis. Ich pack ja dann auf die 30 GB nur Win 7 drauf, oder? Bringt das ganze dann überhaupt sonderlich viel? Ich mein klar schneller booten wird er aber ich mein sonst beim arbeiten und spielen? FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum! |
||
<<< zurück |
-1- ... -142- -143- -144- -145- -146- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -