Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Bits und Bytes

Angepinnt PC-Zusammenstell-Thread (bitte ersten Post lesen!)

<<< zurück   -1- ... -74- -75- -76- -77- -78- ... -600- vorwärts >>>  
DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 20:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 20:57 Uhr

Zitat von netscout:

ebenso 1333. das ist auf der 775er plattform auch perlen vor die säue. die NB limitiert. 800er und 1333 unterscheiden sich vom speed daher nur marginal, wohl aber im preis.
es sei denn du kaufst dir ddr3. da wäre es für eine spätere plattform unklug, etwas langsameres als 1333 zu kaufen. auch wenn das auf einem 775er system keinen sinn macht.

/edit: Asus P5QD Turbo <- absolut ausreichend.


Was würdest du fürn 1333er- Board empfehlen? und dann in kombination mit welchem ram?

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.01.2010 um 21:08 Uhr

problem momentan: DDR2-800 kostet mehr als DDR3-1333 und ist zudem eine sackgasse. nur boards, mit 775-sockel und DDR3 unterstützung sind nicht nur ziemlich sinnfrei sondern dazu schweineteuer, was den preisvorteil von DDR3 wieder relativiert. also wenn du nicht in den nächsten 2 jahren wieder umsteigen willst, nehm das P5Q mit nem preiswerten DDR2-800 2x2GB dualchannel kit. alles andere ist geldverschwendung.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 21:07 Uhr

ok thx, das trifft sich gut, da ich ja noch 2x2 gig dualchannel da hab. thx so far

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Ponas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
345 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 22:24 Uhr

Zitat von DaChilla:

Hi @ all, bin auf der Suche nach nem guten Mainboard für Sockel 775 inklusive mindestens 6 gigabyte RAM mit mindestens 1333 mhz... hatte da das ausus maximus II formula im visier. das ganze dient als ne plattform für nen q9550... ist das evtl n bisschen zu überdimensioniert?


für sockel 775 kommen aber keine prozessoren mehr, richtig?

Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 22:25 Uhr

nicht ganz. aber definitiv keine "interessanten"

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ponas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
345 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 22:27 Uhr

Zitat von netscout:

nicht ganz. aber definitiv keine "interessanten"


das heißt?^^

Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 22:28 Uhr

die leistungskrone des 775 ist erreicht. schneller prozessoren für den 775 (Sinn des aufrüstens) wird es nicht geben. wohl aber noch ein paar prozessoren im mittelfeld.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Ponas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
345 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 22:30 Uhr

Zitat von netscout:

die leistungskrone des 775 ist erreicht. schneller prozessoren für den 775 (Sinn des aufrüstens) wird es nicht geben. wohl aber noch ein paar prozessoren im mittelfeld.


achso!

Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 08.01.2010 um 23:00 Uhr

Zitat von Ponas:

Zitat von DaChilla:

Hi @ all, bin auf der Suche nach nem guten Mainboard für Sockel 775 inklusive mindestens 6 gigabyte RAM mit mindestens 1333 mhz... hatte da das ausus maximus II formula im visier. das ganze dient als ne plattform für nen q9550... ist das evtl n bisschen zu überdimensioniert?


für sockel 775 kommen aber keine prozessoren mehr, richtig?


hab ich auch nich vor mir noch einen zu kaufen.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

Prof_Matze - 32
Champion (offline)

Dabei seit 03.2006
6894 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 00:44 Uhr

Die bringen für den Socket 775 noch ein paar Refreshs der jetztigen Prozessoren raus, z.B. den Q9500, mit der Selben taktung wie der Q9550, aber nur 6 statt 12mb L3 Cache, dafür in Verbrauch und Preis günstiger.

Leider wird fehlendes Wissen missverständlicherweise (zu) oft durch blinden Schreibwahn ersetzt...

Ponas
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
345 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 13:30 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Die bringen für den Socket 775 noch ein paar Refreshs der jetztigen Prozessoren raus, z.B. den Q9500, mit der Selben taktung wie der Q9550, aber nur 6 statt 12mb L3 Cache, dafür in Verbrauch und Preis günstiger.


achso!

Die Klugheit verfolgt dich, aber du bist schneller ^_^

Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 14:32 Uhr

Zitat von Prof_Matze:

Die bringen für den Socket 775 noch ein paar Refreshs der jetztigen Prozessoren raus, z.B. den Q9500, mit der Selben taktung wie der Q9550, aber nur 6 statt 12mb L3 Cache, dafür in Verbrauch und Preis günstiger.

ist der cache eig. wichtig oder eher uninteresannt fürs zocken?

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 14:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2010 um 14:55 Uhr

Zitat von Pumpernikel:

Zitat von Prof_Matze:

Die bringen für den Socket 775 noch ein paar Refreshs der jetztigen Prozessoren raus, z.B. den Q9500, mit der Selben taktung wie der Q9550, aber nur 6 statt 12mb L3 Cache, dafür in Verbrauch und Preis günstiger.

ist der cache eig. wichtig oder eher uninteresannt fürs zocken?

cache ist wichtig, egal was für eine anwendung ausgeführt wird. dessen intelligente verwaltung ist aber nicht minder wichtig. wobei der unterschied zwischen 12 und 6mb beim zocken nicht auffallen dürfte. eher beim entpacken von dateien.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Pumpernikel - 33
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
695 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 18:47 Uhr

alles klar danke
werd aber wenn ich aufrüst ziemlich sicher auf den 1156 sockel umsteigen
oder würde es sich eher lohnen auf den q9500 umzusteigen wenn ich im momment noch en e8400 drin hab

meine freunde sind wie wasserwerke, die klären das!!!!!! XD

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2010 um 19:30 Uhr

wenn quad, dann auf jedenfall auf den 1156 umrüsten.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

<<< zurück
 
-1- ... -74- -75- -76- -77- -78- ... -600- vorwärts >>>
 

Forum / Bits und Bytes

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -