Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
|
<<< zurück | -1- ... -73- -74- -75- -76- -77- ... -600- | vorwärts >>> |
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: dann besorg dir n stück schrumpfschlauch. du solltest mal meine kiste sehen...ahh isolierband tuts bestimmt au da nehm ich doch jetzt kein schrumpfschlauch da dürfte bei islierband nichts passiera ich versteh nich warum die des zusammen machen wenn ich´s dann auftrennen muss |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
massenkompatiblität. bei den meisten gehäusen ist der PWLED anschluss bereits getrennt. isoband: pfuscherwerkzeug :D Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: massenkompatiblität. bei den meisten gehäusen ist der PWLED anschluss bereits getrennt.isoband: pfuscherwerkzeug :D solange der pfusch hält passts ![]() |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
wenn der pfusch in die hosen geht, ist das geschrei groß :D Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: wenn der pfusch in die hosen geht, ist das geschrei groß :Dja es wör ja sowiesio bloß des LED lämpchen |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
5V reichen absolut aus um die southbridge zu rösten... um die led mach ich mir die geringsten sorgen. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: 5V reichen absolut aus um die southbridge zu rösten... um die led mach ich mir die geringsten sorgen.so jetzt hab ich langsam kein gutes gefühl mehr bei der sache es müsste doch theoretisch ausreichen mit isolierband oder nicht ich könnte mir nich vorstellen wie da was schief gehen kann oder weißt du das da bei jemand mal deswegen die southbridge verschmorrt ist bitte um antwort |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von Willsch: Zitat von netscout: 5V reichen absolut aus um die southbridge zu rösten... um die led mach ich mir die geringsten sorgen.so jetzt hab ich langsam kein gutes gefühl mehr bei der sache es müsste doch theoretisch ausreichen mit isolierband oder nicht ich könnte mir nich vorstellen wie da was schief gehen kann oder weißt du das da bei jemand mal deswegen die southbridge verschmorrt ist bitte um antwort ja antwort wär ne colle sache |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
hab ich das nicht schon ein paar posts vorher? schrumpfaschlauch gibs für wenige cents im baumarkt oder bei nem kumpel o.O ich gehe immer vom worst case aus. deswegen sind meine lösungen meist die besten. ob du meinen rat befolgst oder nicht ist deine sache. ich flick jedenfalls nichts mit isolierband. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
Willsch ![]() Halbprofi (offline) Dabei seit 01.2009 263 Beiträge |
Zitat von netscout: hab ich das nicht schon ein paar posts vorher? schrumpfaschlauch gibs für wenige cents im baumarkt oder bei nem kumpel o.Oich gehe immer vom worst case aus. deswegen sind meine lösungen meist die besten. ob du meinen rat befolgst oder nicht ist deine sache. ich flick jedenfalls nichts mit isolierband. ok danke |
||
BlackRock ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1148 Beiträge |
Bald sollte meine neuen Teile ankommen - werd somit meinen ersten selbstgeschraubten Rechner seit Jahren haben: AMD Athlon II X4 600e be quiet Pure Power L7 530W Asrock A785GXH/128M Antec Three Hundred 8GB 800-666 als 2x 4GB Sticks plus HDD und DVD-Brenner Ich weiss schon, mir wird man gleich erzählen dass das Netzteil weitaus überdimensioniert ist, Intel i3/i5/i7 schneller/besser/toller sind und wer braucht schon 8GB bei Chipsatzgrafik...naja, die Kiste hab ich für einen bestimmten Zweck, nämlich ein 64bit multithreaded Program in Situationen die weit über 4GB RAM benutzen zu debuggen. Später hoffe ich mit CUDA und OpenCL auf Fermi und/oder was auch immer ATI liefert zu entwickeln, dafür das dicke Netzteil. Die Option ggf auf 16GB RAM hochzugehen wollte ich mir auch noch offen lassen, darum die 2x4GB und darum kein DDR3 (zu teuer, und die Firma hat mir ein knappes Budget gegeben). Mal hoffen dass alles tut sobalds angekommen und zusammengeschraubt ist. "It is more important that innocence be protected than it is that guilt be punished." (John Adams) |
||
DaChilla ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1877 Beiträge ![]() |
Hi @ all, bin auf der Suche nach nem guten Mainboard für Sockel 775 inklusive mindestens 6 gigabyte RAM mit mindestens 1333 mhz... hatte da das ausus maximus II formula im visier. das ganze dient als ne plattform für nen q9550... ist das evtl n bisschen zu überdimensioniert? Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191 |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
die maximus sind im prinzip immer rausgeworfenes geld. btw: 6gb = tripplechannel. und das auf nem 775? hast du den prozessor bereits? Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
DaChilla ![]() Experte (offline) Dabei seit 02.2007 1877 Beiträge ![]() |
Zitat von netscout: die maximus sind im prinzip immer rausgeworfenes geld.btw: 6gb = tripplechannel. und das auf nem 775? hast du den prozessor bereits? ja hab ich, könntest du mir evtl. ne andere konfig vorschlagen? Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191 |
||
netscout ![]() Champion (offline) Dabei seit 10.2005 6301 Beiträge ![]() |
ebenso 1333. das ist auf der 775er plattform auch perlen vor die säue. die NB limitiert. 800er und 1333 unterscheiden sich vom speed daher nur marginal, wohl aber im preis. es sei denn du kaufst dir ddr3. da wäre es für eine spätere plattform unklug, etwas langsameres als 1333 zu kaufen. auch wenn das auf einem 775er system keinen sinn macht. /edit: Asus P5QD Turbo <- absolut ausreichend. Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht. |
||
<<< zurück |
-1- ... -73- -74- -75- -76- -77- ... -600- |
vorwärts >>> |
- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -