AZdesertbird
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
53
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2005 um 16:59 Uhr
|
|
Also ich gebs ja zu Japanische Liebesfilme würd ich mir nun nicht gerade nur mit Französischen Untertiteln anschauen, aber die Hollywoodfilme find ich schon besser auf Englisch. Da kommt manch ein Witz besser zum Vorschein und außerdem tun einem die Augen nicht von einer schlechten Synchronisation weh.
Wie siehts bei euch aus? Sind für euch einige Synchronisationen auch nur Bullshit?
|
|
rafi - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.03.2005 um 17:24 Uhr
|
|
Ich finde es auch besser Filme in der Englischen OV anzuschauen. Da kommt der Film gleich viel besser rüber. Gestern zum Beispiel habe ich Rush Hour 2 im Fernsehen angeschaut. Ich habe nicht einmal lachen müssen, Als ich es in der OV gesehen habe, fand ich es schon lustig!
Außerdem hört man da die Original-Stimmen von den Schauspielern und nicht irgendwelche schlechte Synchronstimmen die vielleicht gar nicht zu der jeweiligen Person passen. Ich finde auch, dass die Kinos mehr OVs zeigen sollten!
|
|
SimOnOnIce - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.03.2005 um 11:15 Uhr
|
|
Riddick in englisch is geil
date doktor auch
YACKFOU
|
|
___philip___ - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
438
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.02.2006 um 23:11 Uhr
|
|
Zitat: Riddick in englisch is geil
date doktor auch
stimmt
|
|
Flathacker - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
281
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2006 um 01:01 Uhr
|
|
Also Filme im Originalton zu sehen ist eine wohltat für die Englischkenntnise!
"We don't make mistakes here, we just have happy accidents."
|
|
Diebanane - 31
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
497
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.02.2006 um 13:03 Uhr
|
|
Also ich schaue filme nicht so in o.v. an aber die stimme von jack nickolson soll total cool sein
wer votze mit f schreibt ist dämlich
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 14:21 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.02.2006 um 14:22 Uhr
|
|
Zitat: Also ich gebs ja zu Japanische Liebesfilme würd ich mir nun nicht gerade nur mit Französischen Untertiteln anschauen, aber die Hollywoodfilme find ich schon besser auf Englisch. Da kommt manch ein Witz besser zum Vorschein und außerdem tun einem die Augen nicht von einer schlechten Synchronisation weh.
Wie siehts bei euch aus? Sind für euch einige Synchronisationen auch nur Bullshit?
Also die Japanischen Liebesfilme würd ich mir schon im Orginal anschauen, natürlich mit deutschen oder englischen Untertiteln 
Was die Hollywoodfilme angeht geb ich dir recht, im Originalton kommen die echt besser rüber (weil mach eine Synchronisation mehr als unterirdisch schlecht ist), man hat aber gelegentlich das Problem der verständlichkeit, falls die Schauspieler zu sehr nuscheln oder einfach zu schnell reden. Aber das ist Gewöhnungssache und dazu gibt's ja die schon erwähnten Untertitel.
Letztendlich kommts aber halt auch auf das Sprachverständnis und die vorliebe zu einer Sprache ab und so schlecht sind manche Synchros auch wieder nicht.
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
DDRenz - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2005
1311
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 14:24 Uhr
|
|
Filme im Originalton sind immer besser. Da sieht man mal wie wir deutsche manche Filme Synchronisieren!!
"The Thin Red Line" Music by Hans Zimmer
|
|
muhmuhfarm - 43
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2003
3875
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 14:58 Uhr
|
|
also wenns englischen und deutschen filme sind darfs ruhig ov sein , nur bei allen filmen, die weder englisch noch deutsch-sprachig sind darfs ruhig englisch oder deutsch untertitelt sein
» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!
|
|
moosrose - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 15:16 Uhr
|
|
OV find ich generell schon cool, aber nicht immer versteht man alles. Als Beispiel: Der blutige Pfad Gottes kannst dir im Original nicht anschauen, denn der irische Dialekt ist einfach zu krass.
|
|
Narr - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2005
462
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 15:18 Uhr
|
|
Deutsch !!!
Wer eine Bratwurst brät hat ein Bratwurstbratgerät ^^
|
|
moosrose - 43
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2002
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.02.2006 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat: Filme im Originalton sind immer besser. Da sieht man mal wie wir deutsche manche Filme Synchronisieren!!
Dabei musst froh sein, dass in Deutschland lebst, denn die anderen Länder bemühen sich bei der Synchronisation nicht so sehr.
|
|