Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
wie findet ihr eigentlich yuh-gi-oh?

McMushroom - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
290
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 15:40 Uhr
|
|
Des isch voll der dreck! So en Scheiß!
Maaantthias hat gesprochen!! :-)
|
|
SSVUlm4ever - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
2372
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat: Des isch voll der dreck! So en Scheiß!
ja klar ist das ein dreck
|
|
R32 - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
331
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 15:48 Uhr
|
|
is doch voll der sch......
|
|
Ueberflieger - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 15:48 Uhr
|
|
so viel zum thema wie weit die dt. (fernseh-)kultur gesunken is ...
klare antwort: scheiße
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche! - Che Guevara
|
|
liebesbote84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2003
226
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 15:54 Uhr
|
|
pokemon in kartenform, ich kanns nicht mehr sehen.
die kinder verblöden noch total
www.inside-svo.de
|
|
Ueberflieger - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2004
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat: pokemon in kartenform, ich kanns nicht mehr sehen.
die kinder verblöden noch total
ganz deiner meinung
Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche! - Che Guevara
|
|
g-unit92 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2005
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.08.2005 um 16:17 Uhr
|
|
Zitat: habs mal gut gfunda aba jetzt find ichs totalen dreck
yo ich au aber jetzt bn ich voll dagegen
ICH HAB N NEUEN NAMEN: --EcKo--
|
|
Michiko - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2005 um 22:06 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Also ich finde alle japanischen Zeichentrickfilme scheiße...
Na ja um das mal hier richtig zu stellen. Japanische Zeichentricfilme heißen Anime und sind die verfilmung vom Manga. Für alle nixchecker, ein Manga ist ein "Comic" der, nach dem er berühmt geworden ist, eine verfilmung bekommen hat.
Yu-Gi-Oh selber, hm, geht, gibt aber auch noch bessere Anime. Aber das Kartenspiel davon ist richtig schwer
Muß dich leider richtig stellen aber ein Anime ist nicht zwangsweise die verfilmung eines Mangas, und ein Manga wird auch bevor er berühmt geworden ist Manga genannt.
Hierzulande sind in der Regel nur Fälle bekannt "erst Manga dann Serie".
Anime ist der überbegriff für die ganzen Zeichentrickfilme aus Japan.
Falls du mir nicht glaubst zwei Gegenbeispiele:
Wolf's Rain, da ist der Manga nach der Serie entstanden oder Visions of Escaflowne da hat sich der Manga und der Anime Zeitgleich entwickelt. Beide haben eine unterschiedliche Story benutzen aber die Gleiche Grundlage und die Namen sind auch identisch.
Oder wie wär's mit "X" Da unterscheiden sich Film, Anime und Manga.
Bei Yu-Gi-Oh ist der Anime im besten Fall Mittelklasse, es wirkt doch sehr unglaubwürdig dass alle Probleme der Welt in einem Spiel gelöst werden können, aber in einem Anime nach Logik suchen kann sehr oft in die Hose gehen.
Für zwischendurch ganz ok.
Natürlich weiß ich das es nicht immer erst den Manga und dann den Anime gibt. Das war ja auch nur so um das mal verständlich zu machen, da sich damit ja nicht jeder auskennnt, oder meinst du nicht?!
Ich habe auch nicht gesagt, das ich die Serie super klasse finde. Ich habe lediglich nur gesagt, dass das Kartenspiel nicht so einfach ist, falls du es schon mal probiert hast. Wir könnten uns auch gerne mal treffen und das ausdiskurieren.
Sicher unterscheiden sich Manga und Anime, so wie du es in X beschrieben hast.
|
|
Michiko - 39
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2005
185
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.08.2005 um 22:14 Uhr
|
|
Pokémon ist nicht gerade der renner, klarer Fall. Aber wer Yu-Gi-Oh the cardgame schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, und wie viel man wissen muss.
Erstens, trainiert man sein Gedächtnis, in dem man sein Deck auswendig können muss.
Zweitens, durch das ganzen Ausrüstungszauber- oder fallenkarten die den Attacken des jeweiligen Monsters dazu oder abgezählt werden, die dann ein Monster angreifen und vernichten, die Differenz davon wieder den Lebenspunkten des jeweiligen Spielers abgezogen werden, wird das Kopfrechnen auch nochmal gesterkt. Schon alleine weil es Zahlen über Tausend und mehr sind.
Drittens, musst du bei jedem deiner Züge und die deines Gegners sprechen. Du kannst da nicht einfach nur irgendwas spielen, du musst dazu sprechen und es deinem Gegner klar machen was du willst.
Viertens, brauchst du eine Strategie, die kann man sich schon ausdenken, wenn man sein Deck zusammenstellt.
Fünftens, du kannst nicht irgendwelche Karten spielen. Viele können nur in ganz speziellen Situationen gespielt werden.
Es gibt noch ganz viele andere Aufzählungen, aber ich denke ich erspare euch das lieben.
Natürlich ist der Film, bzw. die Serie was anderes wie das Kartenspiel. Aber bevor ihr euch ein Urteil über das Cardgame bildet, probiert es vorher erst einmal aus!
|
|
Schneegans - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
695
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2005 um 13:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.08.2005 um 13:01 Uhr
|
|
Zitat: Pokémon ist nicht gerade der renner, klarer Fall. Aber wer Yu-Gi-Oh the cardgame schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, und wie viel man wissen muss.
Erstens, trainiert man sein Gedächtnis, in dem man sein Deck auswendig können muss.
Zweitens, durch das ganzen Ausrüstungszauber- oder fallenkarten die den Attacken des jeweiligen Monsters dazu oder abgezählt werden, die dann ein Monster angreifen und vernichten, die Differenz davon wieder den Lebenspunkten des jeweiligen Spielers abgezogen werden, wird das Kopfrechnen auch nochmal gesterkt. Schon alleine weil es Zahlen über Tausend und mehr sind.
Drittens, musst du bei jedem deiner Züge und die deines Gegners sprechen. Du kannst da nicht einfach nur irgendwas spielen, du musst dazu sprechen und es deinem Gegner klar machen was du willst.
Viertens, brauchst du eine Strategie, die kann man sich schon ausdenken, wenn man sein Deck zusammenstellt.
Fünftens, du kannst nicht irgendwelche Karten spielen. Viele können nur in ganz speziellen Situationen gespielt werden.
Es gibt noch ganz viele andere Aufzählungen, aber ich denke ich erspare euch das lieben.
Natürlich ist der Film, bzw. die Serie was anderes wie das Kartenspiel. Aber bevor ihr euch ein Urteil über das Cardgame bildet, probiert es vorher erst einmal aus!
Das Kartenspiel ist Cool und im Gegensatz zu dem was ind er Serie manchmal aufkommt doch sehr Strategisch.
Es ist natürlich vom Glück abhängig welche Karte man zieht, aber diese Karte dann Strategisch nutzen und vor allem das Deck im vornhinein richtig zusammen stellen, dass man Flexibel genug ist, macht die Strategie aus.
Ich schließ mich dir an Michiko, dass Kartenspiel ist nicht ohne. Strategie vom feinsten. Es gibt unzählige möglichkeiten seine Karten zu nutzen. Das enizige was dem Spiel einen "Kinderspiel" Ruf einbringen kann ist dass die Karten Teilweise doch zu niedlich aussehen
http://dantemhehl.blogspot.com/
|
|
GhettoGospel - 19
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2005 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat: Pokémon ist nicht gerade der renner, klarer Fall. Aber wer Yu-Gi-Oh the cardgame schon einmal probiert hat, weiß wie schwer es ist, und wie viel man wissen muss.
Erstens, trainiert man sein Gedächtnis, in dem man sein Deck auswendig können muss.
Zweitens, durch das ganzen Ausrüstungszauber- oder fallenkarten die den Attacken des jeweiligen Monsters dazu oder abgezählt werden, die dann ein Monster angreifen und vernichten, die Differenz davon wieder den Lebenspunkten des jeweiligen Spielers abgezogen werden, wird das Kopfrechnen auch nochmal gesterkt. Schon alleine weil es Zahlen über Tausend und mehr sind.
Drittens, musst du bei jedem deiner Züge und die deines Gegners sprechen. Du kannst da nicht einfach nur irgendwas spielen, du musst dazu sprechen und es deinem Gegner klar machen was du willst.
Viertens, brauchst du eine Strategie, die kann man sich schon ausdenken, wenn man sein Deck zusammenstellt.
Fünftens, du kannst nicht irgendwelche Karten spielen. Viele können nur in ganz speziellen Situationen gespielt werden.
Es gibt noch ganz viele andere Aufzählungen, aber ich denke ich erspare euch das lieben.
Natürlich ist der Film, bzw. die Serie was anderes wie das Kartenspiel. Aber bevor ihr euch ein Urteil über das Cardgame bildet, probiert es vorher erst einmal aus!
Ja, ich habe das auch gespeilt. Man muss echt viel auswendig können.
Das Kartenspiel ist schon ganz in Ordnung, aber in letzter Zeit gab es ein großes durcheinander mit Ami und Deutsche-Karten, dann bin ich nicht mehr richtig mitgekommen und habe aufgehört.
PS: Ich hatte ein gutes Deck (40 Karten), die ich über 200 EUR verkauft habe 
Also eine Karten haben einen echt großen Wert (bis 70 EUR)
|
|
ElMorte - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
173
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.08.2005 um 20:19 Uhr
|
|
Man muss sich viel zu viel Merken find ich.
lmao
|
|
Steffi_91 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
46
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.08.2005 um 17:21 Uhr
|
|
soll ich dazu noch etwas sagen ??
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2006 um 10:56 Uhr
|
|
Zitat: Man muss sich viel zu viel Merken find ich.
genau da blickt keiner durch
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Frobisher - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
460
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.03.2006 um 10:57 Uhr
|
|
der ganze film isch zum            
Rechtschreibfehler dienen nur zur Unterhaltung!!!
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|