Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Film und Fernsehen
"Indiana Jones 4"

Pitch_Black - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 11:29 Uhr
|
|
Haja Story hät bissl anderst sein sollen aber hey für nen vierten teil ganz anehmbar teilweise bissl übertrieben aber naja ^^ das is n kino film und keine Doku worums geht was wirklich machbar ist ;D oder glaubt ihr man kann in nem kühlschrank ne atombomben Explosion überleben ? ^^ Trotz allem find ich den film ganz gelungen, mich hat es nicht bereut ins Kino zu gehen und was ich hier so alles lese :D leute geht doch selbst ins Kino und macht euch selbst n Bild davon
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Bananenfreak - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1754
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 19:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.05.2008 um 19:51 Uhr
|
|
Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen. Zum einen freute ich mich über ein weiteres Sequel meines Lieblingspeitschenschwingers, andererseits befürchtete ich eine Qualitätsreduzierung, wie so oft bei Sequels ( radikalstes Beispiel: Saw ). So nun zum Film selbst: Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie! Bild & Ton wurden herrlich an die Vorgänger angepasst, wirken allerdings trotzdem keineswegs altmodisch & billig. ( Ganz zu schweigen vor den genialen Lichtreflektionsspielen in diesem Film ). Die Besetzung ist passend ausgewählt. Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort. Einigen Kritikern / Durchschnittskonsumenten mag das Ende zu absurd vorkommen, bei genauerem Betrachten setzt allerdings auch dieses die Tradition der Indy-Filme fort. ( Wenn ich auf das Ende von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug verweisen darf ). Hut ab ( oder wohl besser gesagt ) Haut aufbehalten vor Harrison Ford, der auch mit 65 Jahren als Indy eine gute Figur macht ( natürlich ist ihm das Alter bei der einen oder anderen Sprint-Szene anzusehen... ). Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse !
..du kommst dem nullpunkt näher!
|
|
Pitch_Black - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 06.2005
1137
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von Bananenfreak: Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen. Zum einen freute ich mich über ein weiteres Sequel meines Lieblingspeitschenschwingers, andererseits befürchtete ich eine Qualitätsreduzierung, wie so oft bei Sequels ( radikalstes Beispiel: Saw ). So nun zum Film selbst: Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie! Bild & Ton wurden herrlich an die Vorgänger angepasst, wirken allerdings trotzdem keineswegs altmodisch & billig. ( Ganz zu schweigen vor den genialen Lichtreflektionsspielen in diesem Film ). Die Besetzung ist passend ausgewählt. Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort. Einigen Kritikern / Durchschnittskonsumenten mag das Ende zu absurd vorkommen, bei genauerem Betrachten setzt allerdings auch dieses die Tradition der Indy-Filme fort. ( Wenn ich auf das Ende von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug verweisen darf ). Hut ab ( oder wohl besser gesagt ) Haut aufbehalten vor Harrison Ford, der auch mit 65 Jahren als Indy eine gute Figur macht ( natürlich ist ihm das Alter bei der einen oder anderen Sprint-Szene anzusehen... ). Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse  !
hast du das geschrieben ^^ oder wo raus kopiert ? :D hmm wenn ja respektabel geschrieben mit deinen 14 Jahren ; )
1954 + 1974 + 1990 + 2010 = 7928
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:10 Uhr
|
|
Zitat von Bananenfreak: Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen.
Ich auch!
Zitat von Bananenfreak:
Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie!
Indy 4 war in meinem Augen ein Stück überproduzierter Schrott.
Zitat von Bananenfreak: Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort.
Ich fand die Charaktere nur aufgesetzt, unglaubwürdig und viel zu Klischeemäßig.
Zitat von Bananenfreak:
Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse  !
Ich habe shcon eine ausführlichere Kritik ein zwei Seiten geschrieben. MIr ist es ehrlcih gesagt schleierhaft wie man den Film als Indy-Fan mögen kann. Ich liebe die ersten drei Teile, sie bestachen durch Witz, Charme und netten Handlungen. Der neue ginge als abolut mittelmäßiger Action Film durch. Aber wo INdy draufsteht erwarte ich Indy und dieser in sich nicht stimmende Dreck hat den Namen nicht verdient. Wenns hart klingt so drückt das meine wirkliche Meinung aus.
|
|
Kacknvb - 47
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2006
756
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 16:02 Uhr
|
|
Mystische Artefakte + Abenteuer + Kommunisten (oder auch Nazis) + Ausserdische = Super Pulpstoff. Auf jedemfall in einem Roman, Videospiel oder auch anderen Film (oder bei P&P RPG).
Aber zu Indi passt das überhaupt nicht.
Schade Schade. Es hätte so gut werden können, und das kam dabei raus.
Also auf jedemfall die ganze Greys Sache hätten sie sich sparen können.
Was sagte ein Bekannter:
War heute nicht in Indy IV, sondern in Akte X II. Cool, die Handlung haben sie 50 Jahre vorverlegt und Fox Mulder trägt jetzt n Hut. Scully taucht gar nicht auf. Naja, nächste Woche dann vielleicht Indy IV..
4 words 4 u STFU!
|
|
Bauwagen - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2002
388
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:00 Uhr
|
|
geht doch mal ein bischen mit der zeit.
der film war voll super, fand ihn sogar witziger als die 3 vorgänger.
und da indiana jones schon immer übertrieben war find ich das ende auch annehmbar.
triple x, terminator, stirb langsam,...etc finde ich mindestens genauso übertrieben, und sind auch keine schlechten movies.
www.djoldface.de
|
|
japan_air - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
863
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:10 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black: Zitat von Bananenfreak: Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen. Zum einen freute ich mich über ein weiteres Sequel meines Lieblingspeitschenschwingers, andererseits befürchtete ich eine Qualitätsreduzierung, wie so oft bei Sequels ( radikalstes Beispiel: Saw ). So nun zum Film selbst: Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie! Bild & Ton wurden herrlich an die Vorgänger angepasst, wirken allerdings trotzdem keineswegs altmodisch & billig. ( Ganz zu schweigen vor den genialen Lichtreflektionsspielen in diesem Film ). Die Besetzung ist passend ausgewählt. Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort. Einigen Kritikern / Durchschnittskonsumenten mag das Ende zu absurd vorkommen, bei genauerem Betrachten setzt allerdings auch dieses die Tradition der Indy-Filme fort. ( Wenn ich auf das Ende von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug verweisen darf ). Hut ab ( oder wohl besser gesagt ) Haut aufbehalten vor Harrison Ford, der auch mit 65 Jahren als Indy eine gute Figur macht ( natürlich ist ihm das Alter bei der einen oder anderen Sprint-Szene anzusehen... ). Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse  !
hast du das geschrieben ^^ oder wo raus kopiert ? :D hmm wenn ja respektabel geschrieben mit deinen 14 Jahren ; )
das HAT er 100%ig geschrieben
Holla If Ya Hear Me!
|
|
BlackPearl88
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:28 Uhr
|
|
So unglaublich schlecht fand ich den jetzt auch nicht ... Im gegensatz zu den ersten drei teilen allerdings schon. Die Filme konnte man alle noch in maßen nach vollziehen, aber bei dem teil, war das nich so unbedingt möglich ...
Anfangs fand ich den film noch echt gut, auch wenn mir der "hintergrund" echt auf die nerven ging mit dem ganzen verzittertem zeug, aber das ende .... OMG!!!!
Mir kam es sovor, als ob die guten spielberg etc kein plan hatten was sie als ende bringen sollten & dann die scheise mit den aliens raus kam.
Wären sie bei der geschichte geblieben mit den indianern die die köpfe zusammenbinden um sie länger zu machen, dann is das auf jedenfall glaubhafter, u.a. deswegen weil es wirklich tatsache ist, aber das der berg zusammenfällt und dann n ufo ind luft steigt!?
NAJA!!!
Alles in allem hat mich der film echt enttäuscht ...
[von der hochzeit am schluss fang ich erst garnicht an]
Viel spaß an die, die sich den noch anschaun wollen ;)
|
|
DeathStar2
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2007
10
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:32 Uhr
|
|
also ich hab den film eigentlich verstanden, ich fand ihn auch sehr lustig
|
|
BlackPearl88
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2005
17
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 17:35 Uhr
|
|
Zitat von DeathStar2: also ich hab den film eigentlich verstanden, ich fand ihn auch sehr lustig
wer sagt denn, dass er ihn nich verstanden hat?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 20:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2008 um 20:38 Uhr
|
|
Zitat von Bauwagen: geht doch mal ein bischen mit der zeit.
der film war voll super, fand ihn sogar witziger als die 3 vorgänger.
und da indiana jones schon immer übertrieben war find ich das ende auch annehmbar.
triple x, terminator, stirb langsam,...etc finde ich mindestens genauso übertrieben, und sind auch keine schlechten movies.
Es geht nicht um das Übertriebene, das gehört ja zu Indy. Es geht um Gesamtbild und das passt nicht, wirkt unausgereift, lieblos zusammengeschustert und undurchdacht. UNd Aliens haben ums verrecken bei Indy nichts zu suchen. Wir haben ja nciht (wie oben erwähnt) Akte Indiane JOnes X
|
|
Bananenfreak - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2007
1754
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 21:20 Uhr
|
|
Zitat von Pitch_Black: Zitat von Bananenfreak: Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen. Zum einen freute ich mich über ein weiteres Sequel meines Lieblingspeitschenschwingers, andererseits befürchtete ich eine Qualitätsreduzierung, wie so oft bei Sequels ( radikalstes Beispiel: Saw ). So nun zum Film selbst: Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie! Bild & Ton wurden herrlich an die Vorgänger angepasst, wirken allerdings trotzdem keineswegs altmodisch & billig. ( Ganz zu schweigen vor den genialen Lichtreflektionsspielen in diesem Film ). Die Besetzung ist passend ausgewählt. Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort. Einigen Kritikern / Durchschnittskonsumenten mag das Ende zu absurd vorkommen, bei genauerem Betrachten setzt allerdings auch dieses die Tradition der Indy-Filme fort. ( Wenn ich auf das Ende von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug verweisen darf ). Hut ab ( oder wohl besser gesagt ) Haut aufbehalten vor Harrison Ford, der auch mit 65 Jahren als Indy eine gute Figur macht ( natürlich ist ihm das Alter bei der einen oder anderen Sprint-Szene anzusehen... ). Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse  !
hast du das geschrieben ^^ oder wo raus kopiert ? :D hmm wenn ja respektabel geschrieben mit deinen 14 Jahren ; )
Dankeschön, du kannst mir glauben das ich kein Copy & Paste betreibe.
..du kommst dem nullpunkt näher!
|
|
Bugaloo - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
232
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2008 um 12:39 Uhr
|
|
Zitat von Bananenfreak: Ich als eingefleischter Indy-Fan war sehr gespannt auf diesen Streifen. Zum einen freute ich mich über ein weiteres Sequel meines Lieblingspeitschenschwingers, andererseits befürchtete ich eine Qualitätsreduzierung, wie so oft bei Sequels ( radikalstes Beispiel: Saw ). So nun zum Film selbst: Indiana Jones 4 ist ein wunderbares Stück Nostalgie! Bild & Ton wurden herrlich an die Vorgänger angepasst, wirken allerdings trotzdem keineswegs altmodisch & billig. ( Ganz zu schweigen vor den genialen Lichtreflektionsspielen in diesem Film ). Die Besetzung ist passend ausgewählt. Die Zitate in diesem Streifen sind pfiffig & cool, führen auch die sprachlichen Merkmale der verschiedenen Charaktere fort. Einigen Kritikern / Durchschnittskonsumenten mag das Ende zu absurd vorkommen, bei genauerem Betrachten setzt allerdings auch dieses die Tradition der Indy-Filme fort. ( Wenn ich auf das Ende von Indiana Jones und der letzte Kreuzzug verweisen darf ). Hut ab ( oder wohl besser gesagt ) Haut aufbehalten vor Harrison Ford, der auch mit 65 Jahren als Indy eine gute Figur macht ( natürlich ist ihm das Alter bei der einen oder anderen Sprint-Szene anzusehen... ). Im Großen und Ganzen ist Indiana Jones 4 ein sehr sehr gelungenes Sequel einer sehr sehr gelungenen Kultserie, die ( wenn ich Harrison Ford zitieren darf ) mittlerweile zur Popkultur Amerikas gehört. Klasse  !
uiuiui da muss ich dir aber gewaltig widersprechen
ich weiß garnicht wo ich anfangen soll, aber ich versuchs mal:
teil 2 und 3 hatten schon ihre kleinen macken, konnten aber keineswegs das gute bild von indy trüben, da sie an sich trotz allem sehr gelungen waren.
naja der 4. teil stand schon von anfang an unter keinem guten stern und ich befürchtete schon, dass er nach ca. 20 jahren wohl doch noch einen schlechten eindruck hinterlassen wird.
jetzt mal zu harrison ford. scheiss die wand an ist der alt geworden. es lässt sich einfach nicht verbergen. er gibt sich ja mühe, aber sobald er sich bewegt sieht man wie anstrengend es doch für ihn ist. in den ruhigen szenen ok, aber die meiste zeit stolpert er sich irgendwie durch spielbergs sets, dass ich es kaum mitansehen konnte.
zum vergleich: auch an sly hatte man zweifel, als er eine neuen rocky ankündigte. doch er, und auch rambo, überzeugten mich total. ford hingegen wirkt ziemlich ausgelaugt und müde. seine kutte, peitsche und hut stehen ihm nicht mehr, er sieht eher aus wie ein rentner, der ein kostüm trägt.
das script hilft da auch nicht wirklich weiter. ich freute mich schon richtig darauf indy zu sehen, wie er verzweifelt um sein leben rennt und kämpft ... wie ihn alten zeiten. spielberg lässt in stattdessen dumme grimassen ziehen und dumme witze machen.
kurz zu cate blanchett: sie wirkt verzweifelt. eigentlich ist sie für viele die wohl besste schauspielerin zur zeit (auch wenn ich sie überhaupt nicht mag) aber in indy 4 gibt es keinen einzigen moment, in dem sie wirklich glänzen kann.
karen allen kannman total vergessen, ihre oneliner sind abartig schlecht und einfach nur überflüssig. wie sie zusammen mit indy und john hurt (gefühlte 150 jahre alt) durch die gegend gurgt ist einfach nur peinlich.
spielberg versucht das zu vertuschen, indem er sie in verdammt teure computerlandschaften wirft ... von wegen "so wenig computereffekte wie möglich". der film ist vollbepackt mit bildern vom computer. die effekte passen überhaupt nicht. jeder laie sieht das besonders in den szenen, die draussen spielen, aber trotzdem in der halle aufgenommen wurden. das wirkt dadurch sehr unecht und es fiel mir schwer, mich in den film hineinzuversetzen. ich versteh es einfach nicht. bei king kong, krieg der welten oder auch minority report hat es doch super funktioniert, wie kann man da nur bei einem film wie indiana jones so schlampig arbeiten.
nun zu etwas positivem: der sound, denn der ist echt noch das beste am film. wobei ich es etwas schade fand, dass es einfach nur neuauflagen des alten soundtracks waren. aber funktioniert trotzdem ziemlich gut.
die positive überraschung ist ohne zweifel shia labeouf. seine rolle ist mit abstand die beste im film. er wirkt total glaubhaft und sehr motiviert.
also als film an sich ist er nicht schlecht ... lustig, es ist viel tempodrin, und auch die story ist ok. aber er kommt nicht annähernd an die alten teile ran. die schatzsuche und die auflösung der geheimnisse sind dazu einfach zu platt, vor allem zum ende hin. indy fans werden ihn sicher mögen, als simpler popcorn streifen ist er auch ganz ok. aber bei weitem keine auferstehung wie bei willis oder stallone (clint, überlegs dir lieber nochmal )
1, 2, 3 ... Kartoffelbrei
|
|
Kate1988 - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2005
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2008 um 11:32 Uhr
|
|
war schon ok der Film.. aber das mit den Ausserirdischen.... naja.. hab auch erst einen FIlm gesehen und das war der mit dem heiligen Gral.. den fand ich wenigstens realistisch.
Hey Ho, Let´s go!
|
|
Bugaloo - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2007
232
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.05.2008 um 11:39 Uhr
|
|
indiana jones 5 kommt !!!
die chancen für einen weiteren indy stehen ziemlich gut. teil 4 hat tatsächlich schon über $300mio eingespielt und ist trotz vielen kritikern sehr beliebt. lucas deutete schon an, dass shia labeouf die hauptrolle spielen wird. auch harrison ford sagte er fühle sich fit genug für einen weiteren teil ... naja wers glaubt
1, 2, 3 ... Kartoffelbrei
|
|
Forum / Film und Fernsehen
|