Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

DEUTSCHE FILMTITEL!!!

  -1- -2- vorwärts >>>  
Liam - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2003
109 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2005 um 14:56 Uhr

also mal ganz im ernst leute: was denken sich die leute dabei wenn sie filme total bescheuerte namen geben???
hier mal ein paar beispiele:

- voll auf die nüsse (Original: Dogeball)
- Girls Club (Original:Mean Girls)
- Eiskalte Engel (Original:Cruel Intension)
- Sex oder Stirb (Original: Cherry Falls)
- 3 Engel für Charlie: Volle Power (Original: Charlie's Angels - Full Throttle)

aber die absoloute höhe war ja mal der Film "CELLULAR" (mit Kim Basinger) der im deutschen "FINAL CALL" heißt! nicht nur das sie den Titel ändern, sie geben ihm nen englischen Filmtitel!!!!

was soll das?? was meint ihr?? kennt ihr noch Beispiele??
greetz Liam

Identity is a secret. Identity is a mystery. Identity is a killer .Identity - The secret lies within

Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2005 um 14:59 Uhr

also ich find des jetzt weniger schlimm, hauptsache der film is gut, ich such mir ja die filme die ich anschau ned nach dem titel aus
jan1981 - 49
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2004
17 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2005 um 15:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2005 um 15:13 Uhr

genau, da gibt es eine ganze Latte sprachlicher Verunglimpfungen:

"What lies beneath" fällt mir da ein, aber das Wort "Lüge" und "verdecken" kommt so ganz ohne Pathos rüber. Auf gut Kino-Deutsch: "Schatten der Wahrheit". Fragte sich, wer da den Schatten hatte, aber Schatten und Wahrheit lassen die Kasse klingeln.

Z.B. bei "Hautnah", obwohl da an sich wenig Haut zu sehen ist und es eher um die Beziehungsnähe geht ("Closer"), gilt natürlich auch das Motto: "Haut" sells!

d.h. an Hans Wurschd! Doch, tust du! Würdest Du dir "Was Lügen verdecken" und "Näher" anschauen???
Hans_Wurschd - 24
Champion (offline)

Dabei seit 04.2004
2157 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2005 um 15:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2005 um 15:29 Uhr

Zitat:

genau, da gibt es eine ganze Latte sprachlicher Verunglimpfungen:

"What lies beneath" fällt mir da ein, aber das Wort "Lüge" und "verdecken" kommt so ganz ohne Pathos rüber. Auf gut Kino-Deutsch: "Schatten der Wahrheit". Fragte sich, wer da den Schatten hatte, aber Schatten und Wahrheit lassen die Kasse klingeln.

Z.B. bei "Hautnah", obwohl da an sich wenig Haut zu sehen ist und es eher um die Beziehungsnähe geht ("Closer"), gilt natürlich auch das Motto: "Haut" sells!

d.h. an Hans Wurschd! Doch, tust du! Würdest Du dir "Was Lügen verdecken" und "Näher" anschauen???

kommt eben drauf an, ob die filme dieses genre erfüllen, des ich gern anschau. bevor ich in nen kinofilm geh, schau ich eh erst nach kritiken oder frag andre leute. also ich würd wirklich behaupten, dass mich der name des films nich wesentlich, wenn nich sogar gar nicht beeinflusst. heute abend geh ich in "im feuer", des is sicherlich jetzt auch kein top-name für n kinofilm, aber ich werd ihn mir trotzdem anschaun, da es einer der filme zu sein scheint die mir gefallen
Jack-Daniels - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2004
1682 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2005 um 16:05 Uhr

Zitat:

also ich find des jetzt weniger schlimm, hauptsache der film is gut, ich such mir ja die filme die ich anschau ned nach dem titel aus
genau

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten

misterbig - 43
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
372 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2005 um 17:35 Uhr

Wo's mich total aufgeregt hat, war
"Kick it like Beckham", der im Original "Bend it like Beckham" heisst. Nur weils Englisch klingen soll...

littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6

CapMo46 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
249 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2005 um 18:10 Uhr

da war doch auch irgendwie was mit dem film SPY KIDS.denn ersten teil haben sie den fürs deutsche kino eben so gelassen,weil der aber so scheiße gelaufen is ham sie den 2.Teil (also SPY KIDS 2 in amerika) umbenannt.wahrscheinlich deswegen,dass man net gleich sieht ,dass es der selbe schrott is

Life is what happens...

CapMo46 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
249 Beiträge
Geschrieben am: 11.02.2005 um 18:15 Uhr

oh mann,mein deutsch versagt aber mal ordentlich an dieser stelle SORRY :-c *heul*

Life is what happens...

muhmuhfarm - 44
Champion (offline)

Dabei seit 01.2003
3875 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2005 um 22:44 Uhr

richtig toll find ichs wenn se us-titel zum teil eindeutschen wollen, wie bei "v for vendetta", der in deutsch "v wie vendetta" heisst.

» von welcher station bist du? sind deine pfleger nett? ooorgle!

Salociner - 34
Experte (offline)

Dabei seit 04.2005
1230 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 13:40 Uhr

ich finds gut wenn die filme nen extra deutschen titel bekommen.Da kann man sie leichter runterladen...........joke sowas mach ich nicht.Englische sind besser^^

Für 5 Euro im Monat steht hier eure Werbung!

CANSU89 - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2005
150 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 13:43 Uhr

Z.b Bend it like beckham
und auf ,,deutsch" also englisch kick it like beckham

life is not a ponyranch meine Lieben ^^ =P

Flathacker - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
281 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 15:58 Uhr

Du hast recht, teilweise sind die Filmtitel wirklich schlecht übersetz. Und teilweise neu erfunden.

"We don't make mistakes here, we just have happy accidents."

hugh - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
153 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:38 Uhr

Also ich finds jetzt au net so schlimm, geh ja schließlich wegen dem Film rein, net wegen dem Titel.
Und es liegt halt daran, dass man, da ja nicht alle des Englischen mächtig sind, versucht einen sinngemäßen Titel für den Film zu finden um ihn dann auch dementsprechend zu vermarkten können.
Dodgeball zum Beispiel! Dodgeball is ne sehr bekannte Sportart in Amerika und äußerst beliebt, aber bei uns kennt das kein Schwein und dass es so was ähnliches wie, ich glaub mal Völkerball, is, weis keiner und interessiert wohl auch keinen. Deswegen der andre Titel. Denn bei "Voll auf die Nüsse!" wird man wohl eher hellhörig, als bei "Völkerball". Und passt mehr ins Bild vom Film.
Bei Cellular aka Final Call, wirds wahrscheinlich daran liegn, da so langsam die Zeit war, nicht mehr alles ins Deutsche zu übersetzen und Anglizismen immer populärer wurden, dachte man sich englischer Titel muss sein, aber keiner wird wohl wissen was Cellular bedeutet. Deswegen ein englischer Titel der den sinngemäßen Inhalt des Films wiederspiegelt. Aber ich versteh auch nicht immer, wo genau die Grenze gezogen wird.
LastSamurai - 35
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
607 Beiträge

Geschrieben am: 15.10.2005 um 18:39 Uhr

ich finds nich schlimm, aber wo's auch hart ist: Nicht auflegen - Phonebooth

Houston, wir haben ein Problem

Germanman - 37
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
418 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2006 um 18:44 Uhr

Auch ein Klasse Beispiel:

Deutscher Titel: Rambo
Original Titel: First Blood

"Ich bin der Chef"

Flopchop
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
4707 Beiträge

Geschrieben am: 24.09.2006 um 18:47 Uhr

Mädchen aus dem Wasser....
Klingt total scheisse
Lady in the Water is einafch besser..

_-_

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -