Tini_89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
457
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 08:19 Uhr
|
|
"Baby Boy" ist cool, mit Tyrese und Snoop Dogg
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 09:34 Uhr
|
|
Passt vielleicht auch noch rein: Mystic River, ist auch genial.
Wie hies eigentlich ncohmal der Film wo n Paar Kiddies in den Knast kamen weil Sie so nen Verkäufer mit ner Fahrenden Imbussbude versehentlich zerquetschat haben und dann im Knast missbrauch wurden?!?!? Ich glaiub Kevon Bacon und Brad Pitt ahben da mitgespielt....mir fällts grad ums verrecken nciht ein
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 10:57 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Passt vielleicht auch noch rein: Mystic River, ist auch genial.
Wie hies eigentlich ncohmal der Film wo n Paar Kiddies in den Knast kamen weil Sie so nen Verkäufer mit ner Fahrenden Imbussbude versehentlich zerquetschat haben und dann im Knast missbrauch wurden?!?!? Ich glaiub Kevon Bacon und Brad Pitt ahben da mitgespielt....mir fällts grad ums verrecken nciht ein
Sleepers meinst du, würde ich aber nicht als Gangsterfilm bezeichnen.
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 10:58 Uhr
|
|
Zitat von DerDude: Zitat von Biebe_666: Passt vielleicht auch noch rein: Mystic River, ist auch genial.
Wie hies eigentlich ncohmal der Film wo n Paar Kiddies in den Knast kamen weil Sie so nen Verkäufer mit ner Fahrenden Imbussbude versehentlich zerquetschat haben und dann im Knast missbrauch wurden?!?!? Ich glaiub Kevon Bacon und Brad Pitt ahben da mitgespielt....mir fällts grad ums verrecken nciht ein
Sleepers meinst du, würde ich aber nicht als Gangsterfilm bezeichnen.
Jepp, genau! Aber hast eiegtnlcuih recht....
|
|
DerDude - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
2027
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 11:00 Uhr
|
|
Ansonsten fallen mir noch U-Turn und Die üblichen Verdächtigen ein ...
Weekends don't count unless you spend them doing something completely pointless.
|
|
Rancer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
567
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 11:01 Uhr
|
|
also die besten aus der kategorie gangster /mafia sind
scarface [mit al pacino] , der pate 1-3 [teil 2 und 3 mit robert de niro udn al pacino]
good fellas [robert de niro]...ja des wären die 3 besten....^^
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von Rancer: also die besten aus der kategorie gangster /mafia sind
scarface [mit al pacino] , der pate 1-3 [teil 2 und 3 mit robert de niro udn al pacino]
good fellas [robert de niro]...ja des wären die 3 besten....^^
Schau dir mal noch "In den strassen der Bronx" an
|
|
Rancer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
567
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 11:32 Uhr
|
|
hmm der film sagt mir auch was "in den straßen der bronx" ...wer spielt da bekanntes mit und um was gehst genau ?
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 12:13 Uhr
|
|
Zitat von Rancer: hmm der film sagt mir auch was "in den straßen der bronx" ...wer spielt da bekanntes mit und um was gehst genau ?
New York, 1960: der neunjährige Italo-Amerikaner Calogero genießt mit seinen Freunden einen heißen Sommer in den Straßen der Bronx. Der Vater des Jungen, ein allseits beliebter, hart arbeitender Busfahrer, versucht stets, seinen Sohn von den dunklen Seiten des Viertels fern zu halten. Das ist nicht allzu einfach, wenn an der nächsten Ecke die lokalen Mafiosi ihre Stammkneipe haben.
Anders als sein Vater bewundert der kleine Calogero die gut gekleideten, gefährlich aussehenden Männer in ihren großen Wagen. Sein größtes Vorbild ist Sonny, ihr Boss. Eines Tages beobachtet Calogero, wie Sonny auf offener Straße kaltblütig einen Mann erschießt. Doch bei der Gegenüberstellung durch die Polizei deckt der Junge sein Idol. So kommt es, dass Sonny dem Kleinen einen Job als Laufbursche anbietet - er wittert ein künftiges "Talent" in dem Jungen. Calogeros Vater reagiert voller Zorn, als er davon erfährt. Aber trotz seines strikten Verbots reißt der Kontakt zwischen Calogero und Sonny nicht ab. Im Lauf der Jahre entwickelt sich zwischen dem heranwachsenden Jungen und dem alten Gangster eine seltsame, väterlich anmutende Freundschaft.
Acht Jahre später: Aus dem kleinen Calogero ist ein gut aussehender Teenager geworden. Wie jeden Sommer verbringt er die meiste Zeit mit seinen Freunden auf der Straße. Und noch immer ist er hin- und hergerissen zwischen der strikten, wohlmeinenden Autorität seines leiblichen Vaters und den cleveren Ratschlägen des väterlichen Sonny, der in Calogero jenen Sohn zu sehen scheint, den er selbst nie hatte. Als Calogero sich in seine schwarze Mitschülerin Jane verliebt, gerät er in einen Gewissenskonflikt: Bei seinen Italo-Freunden sind alle Afro-Amerikaner zutiefst verhasst, und auch sein Vater würde es bei aller Toleranz nicht gerne sehen, wenn sein Sohn mit einer Schwarzen ausginge. Der weltoffene Sonny hingegen rät dem Jungen, allein auf sein Herz zu hören. Als jedoch Calogeros Freunde ein paar schwarze Kids brutal zusammenschlagen, droht die Beziehung zwischen Jane und Calogero zu zerbrechen, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat - denn unter den Opfern der Schlägerei ist Janes kleiner Bruder.
Das humorvolle und zugleich überaus dramatische Regiedebüt des zweifachen Oscar-Preisträgers Robert De Niro ("Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier") überzeugt durch emotionale Zwischentöne, dichte Atmosphäre und ein großes Gespür für das Lebensgefühl der "Swinging Sixties", ohne dabei Schattenseiten wie den eskalierenden Rassismus jener Jahre auszusparen. Neben De Niro als besorgtem Vater beeindrucken vor allem Lillo Brancato als siebzehnjähriger Calogero, sowie Chazz Palminteri, der auch für das Drehbuch des Films verantwortlich zeichnet, das auf seinem gefeierten Theaterstück "A Bronx Tale" basiert.
Besetzung
Lorenzo Robert De Niro
Sonny Chazz Palminteri
Calogero (17 Jahre) Lillo Brancato
Calogero (9 Jahre) Francis Capra
Rosina Kathrine Narducci
Jane Taral Hicks
Jimmy Whispers Clem Caserta
Bobby Black Alfred Sauchelli jr.
Danny K. O. Frank Pietrangolare
Carmine Joe Pesci
Tony Toupee Robert d'Andrea
Regie: Robert De Niro
Drehbuch: Chazz Palminteri Drehbuch: Chazz Palminteri
|
|
Rancer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
567
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Rancer: hmm der film sagt mir auch was "in den straßen der bronx" ...wer spielt da bekanntes mit und um was gehst genau ?
New York, 1960: der neunjährige Italo-Amerikaner Calogero genießt mit seinen Freunden einen heißen Sommer in den Straßen der Bronx. Der Vater des Jungen, ein allseits beliebter, hart arbeitender Busfahrer, versucht stets, seinen Sohn von den dunklen Seiten des Viertels fern zu halten. Das ist nicht allzu einfach, wenn an der nächsten Ecke die lokalen Mafiosi ihre Stammkneipe haben.
Anders als sein Vater bewundert der kleine Calogero die gut gekleideten, gefährlich aussehenden Männer in ihren großen Wagen. Sein größtes Vorbild ist Sonny, ihr Boss. Eines Tages beobachtet Calogero, wie Sonny auf offener Straße kaltblütig einen Mann erschießt. Doch bei der Gegenüberstellung durch die Polizei deckt der Junge sein Idol. So kommt es, dass Sonny dem Kleinen einen Job als Laufbursche anbietet - er wittert ein künftiges "Talent" in dem Jungen. Calogeros Vater reagiert voller Zorn, als er davon erfährt. Aber trotz seines strikten Verbots reißt der Kontakt zwischen Calogero und Sonny nicht ab. Im Lauf der Jahre entwickelt sich zwischen dem heranwachsenden Jungen und dem alten Gangster eine seltsame, väterlich anmutende Freundschaft.
Acht Jahre später: Aus dem kleinen Calogero ist ein gut aussehender Teenager geworden. Wie jeden Sommer verbringt er die meiste Zeit mit seinen Freunden auf der Straße. Und noch immer ist er hin- und hergerissen zwischen der strikten, wohlmeinenden Autorität seines leiblichen Vaters und den cleveren Ratschlägen des väterlichen Sonny, der in Calogero jenen Sohn zu sehen scheint, den er selbst nie hatte. Als Calogero sich in seine schwarze Mitschülerin Jane verliebt, gerät er in einen Gewissenskonflikt: Bei seinen Italo-Freunden sind alle Afro-Amerikaner zutiefst verhasst, und auch sein Vater würde es bei aller Toleranz nicht gerne sehen, wenn sein Sohn mit einer Schwarzen ausginge. Der weltoffene Sonny hingegen rät dem Jungen, allein auf sein Herz zu hören. Als jedoch Calogeros Freunde ein paar schwarze Kids brutal zusammenschlagen, droht die Beziehung zwischen Jane und Calogero zu zerbrechen, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat - denn unter den Opfern der Schlägerei ist Janes kleiner Bruder.
Das humorvolle und zugleich überaus dramatische Regiedebüt des zweifachen Oscar-Preisträgers Robert De Niro ("Taxi Driver", "Wie ein wilder Stier") überzeugt durch emotionale Zwischentöne, dichte Atmosphäre und ein großes Gespür für das Lebensgefühl der "Swinging Sixties", ohne dabei Schattenseiten wie den eskalierenden Rassismus jener Jahre auszusparen. Neben De Niro als besorgtem Vater beeindrucken vor allem Lillo Brancato als siebzehnjähriger Calogero, sowie Chazz Palminteri, der auch für das Drehbuch des Films verantwortlich zeichnet, das auf seinem gefeierten Theaterstück "A Bronx Tale" basiert.
Besetzung
Lorenzo Robert De Niro
Sonny Chazz Palminteri
Calogero (17 Jahre) Lillo Brancato
Calogero (9 Jahre) Francis Capra
Rosina Kathrine Narducci
Jane Taral Hicks
Jimmy Whispers Clem Caserta
Bobby Black Alfred Sauchelli jr.
Danny K. O. Frank Pietrangolare
Carmine Joe Pesci
Tony Toupee Robert d'Andrea
Regie: Robert De Niro
Drehbuch: Chazz Palminteri Drehbuch: Chazz Palminteri
klingt gut ^^
Pessimisten sind Optimisten mit Erfahrung
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 12:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2006 um 12:19 Uhr
|
|
..Ist aber noch viel besser als er sich anhört
|
|
PAKUZA187 - 19
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 14:15 Uhr
|
|
scarface is geil
biiiiiiaaaaaaaaaaaaaatch
|
|
Narcoleptic - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
792
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 22:12 Uhr
|
|
Mein persönlicher Favorit ist ja Casino, mit Robert De Niro (zu diesem Zeitalter noch göttlich), Joe Pesci und Sharon Stone!!!
Don´t do drugs...
|
|
hanschke - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2005
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 23:05 Uhr
|
|
DER PATE
|
|
X-Zibit - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
362
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2006 um 23:07 Uhr
|
|
scarface,der pate
i'm rick james bitch !?! fuck your couch nigga !
|
|