Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

Babylon Berlin

ChrisM - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
297 Beiträge

Geschrieben am: 19.01.2018 um 20:17 Uhr

Hallo, werde mir gleich die letzten 2 Folgen der 2ten Staffel anschauen. Ich finde die Serie genial, mag das eh wenn Filme / Serien in (fiktive) Geschichte eingesponnen sind. Wie fin det ihr die Serie? Kennt ihr noch andere Filme / Serien die auch ilme / Serien in (fiktive) Geschichte eingesponnen sind?

Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard

65Lady - 72
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2018
1 Beitrag
Geschrieben am: 20.01.2018 um 21:58 Uhr

Naja ...die Serie kenne ich nicht , bin aber in Berlin aufgewachsen. Zu wirklich wilden Zeiten.
In denen noch was wirklich wichtiges auf der Strasse passiert ist.
Jetzt geht es nur noch um Sex und Drogen......war damals auch so,
Die Zeit war einfach viel cooler als Heute, aber das können sich Menschen
die jetzt 55- sind nicht vorstellen.

ChrisM - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
297 Beiträge

Geschrieben am: 20.01.2018 um 22:20 Uhr

Die Serie spielt 1929...

Andere Filme/ Serien in der Art sind:

Vaterland
The man in the high castle

Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard

Lavendel64 - 67
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2017
1 Beitrag
Geschrieben am: 21.01.2018 um 17:05 Uhr

Zitat von ChrisM:

Hallo, werde mir gleich die letzten 2 Folgen der 2ten Staffel anschauen. Ich finde die Serie genial, mag das eh wenn Filme / Serien in (fiktive) Geschichte eingesponnen sind. Wie fin det ihr die Serie? Kennt ihr noch andere Filme / Serien die auch ilme / Serien in (fiktive) Geschichte eingesponnen sind?


Ich kann dir nur zustimmen !!! Schon lange nichts vergleichbares mehr gesehen.... Macht süchtig auf Fortsetzung. Tolle Schauspieler , eingebunden in die wilden 30 er Jahre .Ich habe mir die Filmmusik dazu heruntergeladen , mystisch und geheimnisvoll.
Kinerba
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2018
14 Beiträge
Geschrieben am: 01.03.2018 um 09:06 Uhr

Fand ich mega langweilig.. Nach einer Folge war Schluss..
ManuelaX - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2018
6 Beiträge
Geschrieben am: 23.05.2018 um 16:16 Uhr

Zitat von ChrisM:

Die Serie spielt 1929...

The man in the high castle


The Man In The High Castle hat doch absolut gar nichts mit Babylon Berlin zutun...nicht mal zeitlich im selben Rahmen angesiedelt. MITHC spielt offensichtlich nach dem zweiten Weltkrieg. Den haben die Deutschen im Szenario ja gewonnen. Das ist der Hauptpunkt der Geschichte.
ChrisM - 51
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
297 Beiträge

Geschrieben am: 23.05.2018 um 20:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.05.2018 um 20:32 Uhr

Die Gemeinsamkeit der beiden Serien ist nicht die selbe Zeit, obwohl die keine 15/20 Jahre auseinander liegen dürften, sonden das sie fiktive Geschichte abhandeln. ;-)

Wir arbeiten um uns selbst zu verbessern — und den Rest der Menschheit. Jean-Luc Picard

ManuelaX - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2018
6 Beiträge
Geschrieben am: 24.05.2018 um 13:42 Uhr

Das reicht aber doch nicht wirklich um sie als "ähnliche" Serien zu definieren. How I Met Your Mother und Friends sind ähnliche Serien :D

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
NickyWeb, ... mehr anzeigen

  [Antwort schreiben]

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -