Geschrieben am: 05.08.2014 um 13:17 Uhr Zuletzt editiert am: 05.08.2014 um 13:19 Uhr
Ja, es gibt sie. Sogenannte Remakes, die nicht nur was taugen, sondern selten mal der Originalvorlage die Stirn bieten.
Was sind euere 10 besten Film-Remakes?
Ihr könnt auch gerne euere Meinung begründen, ein paar Bildchen anhängen, bzw. euch kreativ ausleben.
Meine 10 Favs. (ohne Ranking / weil anders nicht möglich)
-. The Girl with the Dragon Tattoo (dt. Verblendung)
Der Film basiert auf dem schwedischen Film 'Män som hatar kvinnor' von Niels Arden Oplev, der im Jahr 2009 veröffentlicht wurde und wiederum auf dem gleichnamigen Roman von Stieg Larsson basiert. Das US-Remake erschien 3 Jahre später und wurde von David Fincher (Fight Club) umgesetzt.
Offen gesagt fand ich ihn ein Stück besser als die schwedische Filmvorlage, in der Noomi Rapace den Cyber-Goth und Hackerin Lisbeth mimt. Allen voran wegen Rooney Mara, die mir ihn dieser Rolle einfach mehr zugesagt hat.
Darüber hinaus spielt der Film nicht in den USA, wie bei vielen US-Remakes üblich, sondern im kalten und verschneiten Schweden. Großer Pluspunkt meinerseits.
-. Dawn of the Dead
Das Original wurde von _dem_ Zombie schlechthin realisiert, und zwar von George A. Romero, der unter anderem für 'Night of the Living Dead' (hierzulande als 'Die Nacht der lebenden Toten') verantwortlich war.
Der Film erschien 1978, wurde jedoch in Deutschland beschlagnahmt. Somit darf der Film hierzulande nicht verkauft werden, ohne dass man sich strafbar macht.
Das Remake, das von Zack Snyder ('Watchmen') im Jahr 2004 veröffentlicht wurde, ist in meinen Augen mindestens so gut. Mit reichlich Zombieblut und einem Hauch von Nostalgie.
Nichtsdestotrotz bleibt Romero der King. Yo.
An der Stelle muss ich (leider) pausieren. Die restlichen 8 kommen später.
Ein Remake ist immer nur eine Kopie von etwas und kann nie besser als das Orginal sein. Also ich hab bis jetzt zumindest kein Remake gesehen das besser als das Orginal ist.
Unter einer Fichtenwurzel hörte ich einen Wichtel furzen
40Kameli
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2014
816
Beiträge
Geschrieben am: 08.10.2014 um 23:49 Uhr
Also zehn fallen mir da glaub nicht ein.
Karate Kid, so auf Anhieb. Wobei der auch nicht gut war. Aber der klassische war grottig. Sogar als Kind fand ich den dämlichen Loser Daniel San nervig. Da war jung Smith besser. Wobei Jackie Chan nicht so cool wie Pat Morita ist.
War Scarface (Pacino) ein Remake von dem alten Scarface? Den alten kenne ich nicht, aber falls er die Vorlage war, dann ist die Pacino Version besser.