The Amazing Spider-Man 2 - Der bislang beste Spidey
Bloodcake - 23
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2014
403
Beiträge
Geschrieben am: 22.05.2014 um 13:30 Uhr Zuletzt editiert am: 22.05.2014 um 13:30 Uhr
The Amazing Spider-Man 2 (hierzulande: The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro) ist die Fortsetzung von The Amazing Spider-Man aus dem Jahr 2012, bei dem Marc Webb [(500) Days of Summer] Regie führte und auch beim 2er erneut das Ruder übernahm.
Nach dem ich vom Film [The Amazing Spider-Man] nicht sonderlich beeindruckt war, was unter anderem am Hauptdarsteller Andrew Garfield lag, war ursprünglich geplant, mir den 2. Teil frühstens auf Blu-Ray zu erwerben. Da es wohl nicht so sein sollte, habe ich ihn doch noch in einer Vorstellung erwischen können. Und wurde dann positiv überrascht.
Nicht nur, dass mir Andrew Garfield plötztlich ans Herz gewachsen ist, der als Spidey eine super Performance hinlegt und obendrein seinen Vorgänger [Tobey Maguire] übertrifft, sind auch die Superschurken von Jamie Foxx (Electro) und Dane DeHaan (Harry Osborn/Green Goblin) exzellent besetzt. Obendrein toppt Dane DeHaan den dennoch hervorragenden Willem Dafoe bei Weitem. Als Schurke/der grüne Kobold ist er einfach ein viel verruchterer Charakter, mit einer ganz fiesen und durchgeknallten Lache.
Was mich ursprünglich am neuen, mittlerweile alten, Spidey gestört hat, war seine überhebliche Art, mit der ich mich nicht so richtig anfreunden konnte. Zugegeben es ist schon 'ne Weile her, seit ich den Film gesehen hab.
Im 2. Teil ist er nur noch die etwas vorlaute, freundliche und lässige Spinne, die nur zu helfen versucht. So mag ich meinen Spider-Man. Amazing.
Das ist alles ziemlich viel Lob und dabei habe ich kaum Details zur Story preisgegeben und mich gar nicht negativ geäußert. Bei der Story möchte ich nichts ins Detail gehen, aber so viel verraten: es geht in erster Linie um die Beziehung zu Gwen Stacy und die Vergangenheit seiner Eltern. Was den Nachteil hat, dass die Superschurken, Electro und der Grüne Kobold, zu kurz kommen und insgesamt zu wenig Präsenz feiern. Insbesondere der Grüne Kobold, der seinen Auftritt erst gegen Ende feiert. Nichtsdestotrotz sind insbesondere die Kampfszenen mit Electro sowohl 'energiegeladen' als auch famos ins Szene gesetzt.
Was Electro anbelangt, so konnte ich seine Handlungen größtenteils nachvollziehen. Von allen verstoßen, ignoriert, ungeliebt. Ein Niemand, der vom Volk verspottet wird und eigentlich erst dadurch zu bösen Taten angespornt wird.
Harry Osborn ala der Grüne Kobold ist dagegen ein etwas 'komplizierterer' Charakter. Es geht ihm in erster Linie um sein Überleben, da er, genauso wie sein Vater, an einer tödlichen Krankheit leidet und bereit ist, jeden Schritt für seine Genesung zu gehen.
Diesem ist schon von Beginn an anzumerken, dass in ihm Gier und Bosheit schlummert.
Was letztlich einen faden Beigeschmack hat, sind die zu kurz geratenen Superschurken. Ich habe mir etwas mehr Action und größerer Präsenz der beiden erhofft. Das ist leider nicht der Fall.
Kurzum ein gelungenes Abenteuer, trotz nicht sonderlich viel, aber brachialer Action, der mich bis zum Ende gebannt hat, wie kein anderer Spidey-Film.
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
ganz simpel hat gar keinen.
es ist ein ganz anderes spiderman universum wie in den comics da hats ja verschiedene versionen mit verschiedenen zeiten und handlungen die auch nichts mit einander zu tun haben oder haben müssen
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
Es gibt bereits über 5 Batman-Filme. Ich zähle mal auf:
- Batman (1989) - Tim Burton
- Batman Returns (1992) - Tim Burton
- Batman Forever (1995) - Joel Schumacher
- Batman & Robin (1997) - Joel Schumacher
- Batman Begins (2005) - Christopher Nolan
- The Dark Knight (2008) - Christopher Nolan
- The Dark Knight Rises (2012) - Christopher Nolan
Hinzu kommen ein paar ältere Streifen und TV-Serien. 8 oder 9 sind's vielleicht (Animationsfilme ausgenommen)
Hätte man nach Joel Schumachers dürftigen Interpretation mit Batman abgeschlossen, wäre Christopher Nolans Batman niemals entstanden. Gute Entscheidung.
Und das trifft auch auf andere Figuren zu. Auch vor Sam Raimi wurde Spider-Man mehrmals verfilmt. Die kennen aber nur wenige, weil sie schon 'steinalt' sind.
Also mal ganz ehrlich wenn ich für Spiderman bezahle will ich nicht Titanic sehen... so kam es mir aber diesmal vor
Ich muss einfach sagen es war mal wieder nichts mit der Fortsetzung wie leider viel zu oft.....
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
ganz simpel hat gar keinen.
es ist ein ganz anderes spiderman universum wie in den comics da hats ja verschiedene versionen mit verschiedenen zeiten und handlungen die auch nichts mit einander zu tun haben oder haben müssen
Genau so ist es.
Deswegen wird die aktuelle Reihe ja auch "Amazing Spiderman" gennant, weils die gleichnamige Comicreihe behandelt.
Und bis jetzt find ich diese Filmreihe besser als die vorherigen. Wobei ich ja sagen muss, die SpiderMan 1 und 2 waren gut, aber SpiderMan 3 ging in meinen Augen richtig bergab.
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
Ich habs ja noch nicht gesehen, aber was ich nicht verstehe ist, was Amazing Spiderman für einen Bezug zu den früheren Filmen hat und warum (außer aus kommerziellen Gründen) dieser Reihe kein Ende gesetzt wird.
Solange man aus einer Reihe noch Geld holen kann, tut man es auch.
Simple.
Bald werden noch die Titanic 2, Batman 4 und und und kommen.
Also mal ganz ehrlich wenn ich für Spiderman bezahle will ich nicht Titanic sehen... so kam es mir aber diesmal vor
Ich muss einfach sagen es war mal wieder nichts mit der Fortsetzung wie leider viel zu oft.....
Hast du recht, war teilweiße sehr schulzig jedoch waren die Kämpfe umso besser, aber zugegeben auch zu kurz..
Was man aber noch genannt werden muss, Jamie Foxx als Electro war sehr geil!