Geschrieben am: 11.03.2014 um 13:09 Uhr
|
|
Hallo liebe Community,
heute möchte ich gerne von euch wissen, ob ihr online-Videotheken oder Video-on-demand Dienste nutzt, welche Anbieter ihr dabei bevorzugt und warum.
Auch wenn das Landgericht Köln gerade erst das Ansehen von Streams auf Portalen wie Kinox.to legalisiert hat, taugen diese Videos selten dazu, sie auf einem großen Fernseher zu genießen. Deshalb sehe ich mich gerade nach einem kommerziellen Stream-Anbieter um und dabei scheint mir derzeit Amazon das beste Angebot zu haben. Für 50 €/ Jahr (das sind knapp über 4€/Monat) bekommt man unter Anderem Zugriff auf den Amazon-Prime-instant-Video service, der mit über 12.000 Filmen und Serienepisoden laut cloudsider.com auf Platz 3 hinter maxdome und Videoload rangiert, aber preislich deutlich günstiger ist als alle anderen Anbieter. Sowohl maxdome als auch watchever liegen mit 8€ bzw. 9€ pro Monat ca. doppelt so hoch, können aber immerhin monatlich gekündigt werden. Dagegenhalten kann eine Amazon Prime Jahresmitgliedschaft mit weiteren Vorteilen wie kostenlosem Premium-Versand bei Amazon-Bestellungen und Zugriff auf die Kindle-Leihbibliothek.
Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!
|