Geschrieben am: 06.01.2014 um 15:34 Uhr Zuletzt editiert am: 06.01.2014 um 15:49 Uhr
Die X-Men, sowohl jung als auch alt, sollen erneut auf die Kinoleinwand zurückkehren. "X-Men: Days of Future Past" (hierzulande: "X-Men: Die Zukunft ist Vergangenheit") soll am 22. Mai 2014 in deutschen Kinos ausgestrahlt werden. Regie führt wieder Bryan Singer. Mit an Bord die gewohnte Konstellation, einige neue Charaktere und alte Schinken wie Hugh Jackman (als Wolverine), Ian McKellen (als Magneto), Patrick Stewart (als Prof. Charles Xavier) etc.
Zitat:
In der nahen Zukunft werden Mutanten von Robotern gejagt. Professor X (Patrick Stewart) und Magneto (Ian McKellen) verbünden sich daher und senden Wolverines (Hugh Jackman) Bewusstsein zurück in der Zeit in sein jüngeres Ich (ebenfalls Hugh Jackman). Dort soll er den jungen Professor X (James McAvoy) und den jungen Magneto (Michael Fassbender) zur Zusammenarbeit bewegen und so den Lauf der Geschichte verändern.
Favorit des Jahres. Kann's kaum erwarten.
*Böser Fehler: Ellen Page hatte bereits in "The Last Stand" ihren Auftritt.
Sieht nett aus. Aber ich wünsche mir immer noch das die X-Men und Spider Man irgendwann zu Marvel zurückgehen.
Leider bin ich mit den bisherigen X-Men Filmen nicht warm geworden. Deshalb auch mein Wunsch. Weil die Z3ichentrickserie und die Comics sind ziemlich cool.
Leider bin ich mit den bisherigen X-Men Filmen nicht warm geworden.
Echt jetzt? Ich finde due Xmen gehören zu den Besten Comicverfilmungen überhaupt.PS: Captain Picard als alten Schinken zu bezeichnen grenzt an Gotteslästerung - zumal der Herr seit zwanzig Jahren gleich aussieht. Zum Film: bin nur gespannt und hoffe das der Film nicht nur kurz in der Zukunft spielt.