Geschrieben am: 27.08.2012 um 01:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.08.2012 um 10:35 Uhr
|
|
Zitat: Seit 2009 ist davon auszugehen, dass der Roman Robopocalypse von Daniel H. Wilson verfilmt wird. Als dann Ende 2010 der Name Steven Spielberg fiel, waren wir im ersten Moment skeptisch, doch schnell wurden Nägel mit Köpfen gemacht, denn ein Kinostart wurde benannt.
Inzwischen steht fest, dass Robopocalypse der nächste Film für Ausnahmeregisseur Spielberg nach seinem Lincoln wird und in einem Interview mit Time Out verriet er nun einige Hintergründe und was uns erwartet.
In Robopocalypse geht es um den globalen Krieg zwischen der Menschheit und den Maschinen. Eine Zukunft, die Spielbergs Meinung nach schneller auf uns zukommen könnte, als wir alle denken. Der Film spielt 15-20 Jahre in der Zukunft und thematisiert die Konsequenzen, wenn Technologie erschaffen wird, die uns den Alltag erleichtern soll, uns jedoch eines Tages überflügelt. Was passiert, wenn diese wissender und damit unabhängiger wird? Spielberg ist dabei bewusst, dass dieses Thema schon mehrmals zuvor behandelt wurde - nicht nur Parallelen mit Terminator sind offensichtlich -, doch diese Science Fiction wird in der Realität relevanter, Jahr für Jahr.
moviejones.de
Als Hauptdarsteller (?) zieht Spielberg Chris Hemsworth (Thor) in Erwägung. Diesen möchte der Regisseur in seinem kommenden "SciFi-Blockbuster", der am 24. April 2014 hierzulande auf der Leinwand erscheint, unbedingt sehen.
|