Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Film und Fernsehen

gute Filme

<<< zurück   -1- ... -28- -29- -30- -31- -32- ... -39- vorwärts >>>  
greissner - 43
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
7 Beiträge

Geschrieben am: 11.06.2013 um 23:12 Uhr

Zitat von Katakana:

Letztens im TV:

Funny Games U.S.

ein wirklich sehr reizender Film ^^


Ich fande den Anfang vom Film auch sehr reizend und interessant. Die Wendung hat mir dann gar nicht gefallen und somit die ganze zweite Hälfte vom Film.
Katakana - 31
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1245 Beiträge

Geschrieben am: 12.06.2013 um 07:40 Uhr

Zitat von greissner:

Zitat von Katakana:

Letztens im TV:

Funny Games U.S.

ein wirklich sehr reizender Film ^^


Ich fande den Anfang vom Film auch sehr reizend und interessant. Die Wendung hat mir dann gar nicht gefallen und somit die ganze zweite Hälfte vom Film.


Naja, sie war ein bisschen lustlos in den Raum geworfen. Das Ganze war unersichtlich und relativ Zusammenhangslos

aber Popkornkino war der Film allemal, und um die Uhrzeit bin ich nicht mehr so auf den Anspruch aus :-D

08/15

Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 19.06.2013 um 22:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.06.2013 um 22:10 Uhr

Genau der richtige Film für die momentane Hitze :-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Zitat:

Im Jahr 2057 ist die Sonne im Begriff zu erlöschen. Es kommt zum solaren Winter, infolgedessen die Erde langsam einfriert und mit ihr alles Leben und die Hoffnung auf ein Fortbestehen der Menschheit. Eine multinationale Besatzung, bestehend aus acht Besatzungsmitgliedern, wird an Bord des Raumschiffs Icarus II ausgesandt, um durch die Zündung einer Bombe mit der Masse Manhattans im Kern der Sonne das Fusionsfeuer neu zu entfachen.

Die Icarus II besteht aus zwei hauptsächlichen Komponenten, dem eigentlichen Raumschiff und der – immer zur Sonne hin ausgerichteten – in den Schutzschild integrierten Bombe. Diese soll, laut Missionsplan, beim Erreichen des Zielsektors von der Besatzung des Mutterschiffs abgekoppelt werden, um dann autonom ins vorgesehene Zielgebiet zu gelangen und dort zu detonieren.

Beim Einschwenken in die Umlaufbahn des Merkurs empfängt die Crew ein Notrufsignal der als verschollen geglaubten Icarus I, die sieben Jahre zuvor mit demselben Missionsziel ausgesandt worden war, aber aus unbekannten Gründen scheiterte. Unter Federführung des Bordphysikers Capa entscheidet die Mannschaft, dass zwei Bomben erfolgversprechender als eine seien, und nimmt Kurs auf das Schiff.

Als die Icarus II ihren Kurs ändert, um ihr Schwesterschiff abzufangen, wird durch einen Fehler des Navigators der Hitzeschutzschild beschädigt. Bei der nachfolgenden Reparatur kommt der Kapitän des Raumschiffs ums Leben. Ferner gerät der Sauerstoffgarten des Schiffes in Brand und andere Systeme des Schiffes werden irreparabel beschädigt, so dass ab diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit mehr für eine Rückkehr zur Erde besteht und durch die schwindenden Sauerstoffvorräte der Icarus II auch der

Erfolg der gesamten Mission bei gleichbleibender Personenanzahl gefährdet ist. Nach dem Andocken an die Icarus I stellen die Astronauten fest, dass die Besatzung kurz vor dem Ziel ihren Bordcomputer zerstörte und damit das Schiff funktionsunfähig machte. Anschließend beging sie vermutlich kollektiven Suizid, angetrieben von ihrem Kapitän Pinbacker, der zu diesem Zeitpunkt offenbar schon den Verstand verloren hatte.

Bevor die Besatzungsmitglieder der Icarus II jedoch auf ihr Schiff zurückkehren können, wird die Luftschleuse der Icarus I sabotiert und zerstört. Da der Bordrechner nicht einsatzfähig ist, muss eines der vier Besatzungsmitglieder zurückbleiben, um die Ausstiegsluke der Icarus I manuell zu öffnen. Der Schiffsarzt Searle meldet sich freiwillig. Searle öffnet die Luke, wodurch die anderen drei Besatzungsmitglieder – Capa, Mace und Harvey – ihr Schiff durch einen Weltraumausstieg zu erreichen versuchen. Es gibt jedoch nur einen Schutzanzug. Mace und Harvey wickeln sich deshalb zuvor mit Isolierband ein, um die Weltraumkälte einigermaßen zu überstehen. Während des Fluges driftet Harvey jedoch ab und treibt im Weltraum umher, wo er kurze Zeit später erfriert. Der zurückbleibende Schiffsarzt begeht kurz danach Suizid, indem er sich im Sonnenobservatorium der Icarus I dem ungefilterten Sonnenlicht aussetzt und verbrennt.

Angesichts des Sauerstoffmangels beschließen die Überlebenden der Icarus II, einen der ihren zu töten, um die Mission doch noch erfolgreich beenden zu können. Die Wahl fällt auf den Navigator Trey, der auch verdächtigt wird, die Sabotage begangen zu haben. Doch bevor Mace ihn töten kann, begeht dieser Suizid.

Wenig später stellt sich heraus, dass Pinbacker doch noch am Leben ist und sich an Bord der Icarus II geflüchtet hat. Pinbacker beginnt das Schiff zu sabotieren und tötet dabei die Botanikerin Corazon. Mace wird beim Versuch der erneuten Inbetriebnahme des Bordcomputers in der Kühlflüssigkeit eingeklemmt und erfriert. Pinbackers Eingriffe in die Schiffs- und Computersysteme verhindern einen automatischen Abschuss der Bombe. Der Bordphysiker Capa begibt sich daraufhin an Bord der Bombe, um sie manuell freizusetzen. Im Inneren der Sonne zündet Capa nach einem kurzen Kampf mit Pinbacker die Bombe.

Acht Minuten später bemerkt Capas Familie im verschneiten Sydney, wie die Sonne plötzlich heller wird.

http://de.wikipedia.org/wiki/Sunshine_(Film)

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
MrRobot, ... mehr anzeigen


http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

Astrodronaut - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
204 Beiträge

Geschrieben am: 20.06.2013 um 17:39 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
war ganz lustig
Grudges
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2009
201 Beiträge
Geschrieben am: 21.06.2013 um 14:29 Uhr

The Collector

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
not-normal, ... mehr anzeigen

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2013 um 16:21 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen2 Personen stimmen diesem Beitrag zu:
Kulakoff, Mechromancer, ... mehr anzeigen

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 23.06.2013 um 16:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2013 um 16:27 Uhr

Zitat von Kulakoff:

Genau der richtige Film für die momentane Hitze :-)

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


Indeed, ein hammer Film, und dieser Track aus dem Soundtrack ist auch sehr geil.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Kulakoff, ... mehr anzeigen

BretterTechP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2013
208 Beiträge

Geschrieben am: 27.06.2013 um 05:40 Uhr

Zitat von Mechromancer:



Tom Hardy ist einfach klasse.


Auf jeden fall ..alle machen ihren job gut

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
brava, ... mehr anzeigen


I LOVE BAD BITCHES

Astrodronaut - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
204 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2013 um 15:04 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Kulakoff, ... mehr anzeigen

Astrodronaut - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
204 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2013 um 21:46 Uhr

Zitat von Astrodronaut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


hm, kaputter Link. Kann mich leider nicht dran erinnern was ich geposted hab.
Kulakoff - 33
Experte (offline)

Dabei seit 12.2008
1670 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2013 um 21:48 Uhr

Zitat von Astrodronaut:

Zitat von Astrodronaut:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


hm, kaputter Link. Kann mich leider nicht dran erinnern was ich geposted hab.


Rechtsklick
Bild in neuem Fenster öffnen ??

http://www.team-ulm.de/MyGroups/66962

diesandy86 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2013
8 Beiträge
Geschrieben am: 02.07.2013 um 22:44 Uhr

Ich kann den Film "Das Experiment" sehr empfehlen. Ist ein klasse Film mit Moritz Bleibtreu. Den Film habe ich gesehen, als ich 16-18 war und ich fande ihn sehr krass, aber sehr gelungen.

Einer der wenigen deutschen Filme, der mir sehr gut gefällt und der sogar zum Nachdenken angeregt hat.

Kennt ihn jemand?

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
geschwiegen, ... mehr anzeigen

geschwiegen - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
65 Beiträge

Geschrieben am: 02.07.2013 um 22:50 Uhr

Zitat von diesandy86:

Ich kann den Film "Das Experiment" sehr empfehlen. Ist ein klasse Film mit Moritz Bleibtreu. Den Film habe ich gesehen, als ich 16-18 war und ich fande ihn sehr krass, aber sehr gelungen.

Einer der wenigen deutschen Filme, der mir sehr gut gefällt und der sogar zum Nachdenken angeregt hat.

Kennt ihn jemand?

Auch wenn das wirkliche Experimehr nicht so krass ausartete, ist der film sehr dramatisch und gibt Denkanstöße in mehrere Richtungen ;)

Lieber gestanden arm sterben, als reich leben auf Knien - Casper

Herol
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2013
8 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2013 um 10:05 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
sehr cooler film!
D00l94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
541 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2013 um 10:18 Uhr

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

two camels in a tiny car !°!

<<< zurück
 
-1- ... -28- -29- -30- -31- -32- ... -39- vorwärts >>>
 

Forum / Film und Fernsehen

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -